Street Pilot III

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3067
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

Street Pilot III

#1 Beitrag von Peter »

Moin Jungs.

Habe gelesen, dass es besser ist, die Stromversorgung für den SP III nicht von einem über die Zündung geführtes Kabel zu holen.
Von wegen Abschaltung und so....
Aber deswegen muß man ja doch nicht gleich bis direkt an die Batterie, oder?
An welches Kabel geht man denn dann am besten?

Bilder gerne an peter@k1200rs.de

Gruß
Peter
Gunther
Beiträge: 55
Registriert: 4. November 2002, 10:27
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Verkabelung

#2 Beitrag von Gunther »

Hallo Peter,

ich habe die Stromversorgung für meine Gegensprech sowie für den Funk wie folgt gelöst:
im einen Sicherungskasten unter der Sitzbank vorne war bei mir aufgrund des fehlenden Tempomats ein Sicherungshalter frei. Dort habe ich einen Sicherungshalter eingebaut und gemäß Stromlaufplan von einer der danebenliegenden Sicherungenszuführungen(ich glaube es war die geschaltete Zuführung welche u.a. fürs Licht ist) den Saft hergenommen. Über die neue Sicherung und fertig. Da kommst du gut ran und ist eine saubere Lösung.


gruß
Das Leben ist zu kurz um es nicht zu geniessen.

Gunther Braus
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3067
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

Kabel?

#3 Beitrag von Peter »

Hallo,

das bedeutet, es liegt ein "blindes" Kabel bis direkt nach vorne?

Na dann schaue ich doch mal.

Danke
Gunther
Beiträge: 55
Registriert: 4. November 2002, 10:27
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Freies Kabel

#4 Beitrag von Gunther »

Hallo Peter,

sorry, vielleicht auch Missverständniss: ein freies Kabel habe ich nicht festgestellt. Musste soviele Kabel legen, da kam es nicht drauf an.


Gruß
Das Leben ist zu kurz um es nicht zu geniessen.

Gunther Braus
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3067
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

Stromkabel für SP III

#5 Beitrag von Peter »

Na dann kann ich mir auch eins von vorne suchen.

Aber welches Kabel führt denn immer Strom? Bzw welches Kabel nimmt man denn am besten für den SP III?

Die Stromaufnahme kann ja nicht all zu groß sein, oder??

Gruß
Peter
andy (b)
Beiträge: 239
Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
Skype: bmw-k12
Wohnort: berlin

#6 Beitrag von andy (b) »

aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil

grus
andy (b)

http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg

http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
Arne (SE)
Beiträge: 48
Registriert: 27. März 2003, 09:23

#7 Beitrag von Arne (SE) »

Hallo Peter,

ich habe mir das BMW-Kabel des BMW-Navigator für die R-Modelle besorgt.

Das Kabel wird zwischen die Steckdose und den Kabelbaum gesteckt, und einfach unter der Verkleidung nach vorne geführt.

Das Kabel ist zwar teuer, dafür brauche ich aber nicht an der Elektrik zu basteln, habe Dauerstrom und es läuft über die eingebaute Sicherung der Steckdose.

Viele Grüße

Arne (SE)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Ja wie Andy Fährt da dein Sohn oder wie? :lol:
andy (b)
Beiträge: 239
Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
Skype: bmw-k12
Wohnort: berlin

#9 Beitrag von andy (b) »

@helmi,

ich vermute du meinst das bild wo ich gerade dabei bin mich auf den sitz zu stellen?!

also das war so.......

ich bin doch nur 172,5 cm kurz - und ich wollte auch mal all das sehen, was die großen so mitkriegen.

der fotomensch hat leider etwas zu früh geknipst - ich hab ganz auf dem sitz gestanden - wegen der 172,5 - und weil ich doch auch mal all das sehen wollte, was die großen so ....

naja, jetzt bin ich wieder runter


gruß
andy
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil

grus
andy (b)

http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg

http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus ,Andy ich freue mich dein Bild zu sehen. :lol:
Helge
Beiträge: 37
Registriert: 5. März 2003, 11:02
Wohnort: Hilter a.T.W.

Streetpilot III an der K12 mit RAM-Mount Halterung

#11 Beitrag von Helge »

Hallo Peter,
hier nochmal meine Lösung:

http://www.k1200rs.at/forum/viewtopic.p ... highlight=

Funzt einwandfrei, Tankrucksack kann benutzt werden, und im abgenommenen Zustand ist lediglich eine schwarze Kugel am Lenker zu sehen.

Gruß,
Helge :wink:
Antworten