Nun, die 50.000 habe ich von meheren Fach- und Sachkundigen Personen genannt bekommen (unter anderem von einem befreundeten Konstrukteur aus der Kunststoffbranche).
Auch Rainer hat zu seiner aktiven Zeit diese Infos von verschiedenen Anbietern bekommen.
@Goldi
dann such mal ........Du wirst nichts finden. Und falls Du einen "Laser-Formgießer an der Hand hast, frag ihn doch einfach mal.....
Dazu kommt dann noch der Baumusterschutz von BMW und das Prüfzeichen vom TÜV (o.k. das würde es aus USA auch nicht geben).
Diese Anstrengungen haben schon verschiedene Personen hier in D getätigt, leider bisher erfolglos.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Hallo,
wenn es die Amerikaner anbieten, ist es nur eine frage der Zeit, wenn ein Vertreiber sich auch in Deutschland findet, wo doch die Nachfrage immens zu sein scheint.
Vielleicht gibt es die Dinge ohne Zoll und großen Aufwand bald auch bei uns , und wenn die dann in der Preislage der Amis zu bekommen sind, dann werden einige von uns die auch kaufen. Jetzt haben wir schon fast 7 Jahre (ab EZ `97) auf die Gläser gewartet, dann kommt es auf die paar Tage auch nicht mehr draf an. Warten wir mal ab, ab wann es die Ersten bei eBay zu kaufen gibt.
Gruß......Kami (MZ)
K1200RS, EZ 03/98, 98 PS, MPR 120/185
PS: PS ist nicht alles, man muß sie auch ausfahren können.
ein gutes und unfallfreies neues Jahr noch. Ich hab vor jahren mal in der "Oltimer Markt" oder "Motor Klassik" (evtl Sonderheft) gelesen, wie so eine Form ganz einfach selbst herzustellen ist (natürlich nicht aus Stahl, sondern mit einer Gussmasse und entsprechendem Kunststoffgranulat). Vieleicht könnt ihr bastelfreudigen gelblinge euch damit über die weiße Abstinenz, helfen und billiger ist´s allemal.
Die Herstellung einer Maschinengussform ist wirklich nicht billig und Kami hat recht. Jetzt habt ihr schon so lange gewartet, da kommt´s auf 1 Jahr mehr oder weniger auch nicht mehr an.
Hi Leute,
nur für den Fall DAS.................... also ich wäre auch bei einer Sammelbestellung dabei!.............. und der Dollar ist doch soooo schwach!
Gruß Schösch
Bj.97, Remus "Racing" inkl. Bludau Eprom (und sogar fast mit TÜV, aber eben nur fast.....*gg*...)
Tag zusammen.
Mein Name ist Rolf Ludwig von der Firma Z.f.Z
Wenn interesse besteht könnte ich als Händler Kontakt mit der Firma die dieses Produkt herstellt aufnehmen.
Vorteil:
1. Ich bekomme den Händlerrabatt
2. Abnahme von einer gewissen Menge=nochmal Rabatt
Es müsste sich jemand allerdings bereit erklären die Bestellungen zu sammeln (Sammelbestellung ). Wenn sich keiner finden sollte, so könnte ich das auch tun.
Was halten Sie davon?
Bitte schreiben Sie mir ihre Meinung?
E-Mail. Ludwig.Lampertheim@freenet.de http://www.zumfliegendenziegelstein.de
MfG
Firma
Z.f.Z
Rolf Ludwig
Also eine recht große Anzahl der K-Treiber wartet schon sehr lange auf diese Möglichkeit....
Sammelbestellung könnten wir über unseren Shop abwickeln, allerdings müssten wir vorher eine ungefähre Preisinfo bekommen.
Ich halte 50-100 Sätze für Deutschland durchaus für realistisch, wenn man die Teile auch in den USA zu einem vernünftigen Kurs anbietet dürfte es wesentlich mehr werden.
Falls es hier in D nicht funktionieren sollte, müsste man wohl doch auf die Maerikaner warten und dort eine per Sammelbestellung ordern. Auch das könnten wir über unseren Shop machen.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Macht das Sinn, die Dinger in USA zu kaufen und dann nach Deutschland zu schaffen?
Ich hätte da Verwandte, die haben zwar nix mit Moppeds am Hut, aber ich denke, diesen Gefallen würden Sie mir schon tun.
habe ein Foto der K < 2001 mit den weißen Gläsern -also mit den weißen gefällt sie mir schon besser. Das Bild habe ich an den Webmaster geschickt damit er es hier reinstellen kann. Habe James (er hat sie schon) in Amerika angeschrieben und er hat mir mitgeteilt, dass er sie für Pirates Lair testet und sie noch nicht verfügbar sind.
Ich weiß ja nicht, wie die Teile von der Rückseite aussehen, mit ein wenig Zeit, Formenmaterial und klarem Gießharz sollte man das aber hinbekommen können denke ich
Hallo zusammen,
wie versprochen habe ich mal Kontaktadressen bei BMW besorgt. Wenn wir da oft genug anrufen oder auch viele emails eintreffen...
Wer weiss, ein Versuch ist es auf jedenfall wert. Also:
Was mich noch interessieren würde ist, was ist das von ein Windschild auf dem Bild..
Der Lufteinlass scheint nicht so kantig gebogen zu sein und da ich vorhabe mein Schild mit der Carbon-Designerfolie der Fa. Foliatec zu überkleben, hier der Link:
geht es bei dem Windschild bestimmt leichter. Hat es jemand von Euch mit der Folie schon versucht..
Auf dieser WEB Seite gibt es ettliche interessnte aber auch blöde sachen.
@Michael (GF): bin bei der Sammelbestellung natürlich auch dabei, obwohl ich überzeugt bin das die Gläser aus Deutschland kommen.
@Oliver: meinste das nutzt was wenn wir all da anrufen.. es kümmert sich ja seit 6 Jahren keiner um uns und unsere Wünsche.
In Europe you can get ZTechnik from http://www.wunderlich.de
Part number 8180018 and the price is 199,90 EURO (short/Dark)
OBS. Wunderlich has the wrong photo on there website. I wrote to them and they confirmed that the short/dark screen for 97-2001 model is part no. 8180018 (ZTechnik no. Z2212)