Zierstreifen für Verkleidung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Georg

Zierstreifen für Verkleidung

#1 Beitrag von Georg »

Hallo Zusammen,
nach einem Umfaller vom Seitenständer hab ich die Verkleidung meiner K (silber / blau) zum Lackierer geschafft und die total überteuerten
( 134,50 € für links + rechts ) Adidas-Streifen beim Freundlichen in Hannover bezogen. Hat jemand Erfahrung beim Aufkleben der Streifen ? Gibt´s Tips zum genauen Positionieren ?
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#2 Beitrag von Michael (GF) »

Also zur Montage kann ich nichts sagen, aber nach ETK dürfte das eigentlich nur 125,66 Euro kosten.

46637651018 und 46637651019, Einzelpreis je 54,16 Euro + Mwst.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Georg

#3 Beitrag von Georg »

Richtig Michael, dazu kamen noch die Versandkosten. Bei Abholung ( ca. 60 KM one Way ) wär´s noch teuerer geworden.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus ,Georg deine Pumas sind Lackierfähige Folien die müssen den Lackierer schon noch mal sehen ,sonst werden sie von einen Freundlichen Gegner wieder abgezogen. :lol:
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#5 Beitrag von Karsten (GF) »

Hi Georg!

Sehr gute Erfahrung habe ich mit dem Naßklebeverfahren gemacht.
Die zu beklebende Fläche wird gereinigt (am Besten mit Silikonentferner) und danach mit einer Seifenlauge besprüht (ruhig richtig satt aufsprühen).
Den Aufkleber ebenfalls ein wenig einsprühen und dann auf die zu beklebende Fläche vorsichtig auflegen.
Nun kann der Aufkleber noch, auf der Seifenlauge "schwimmend", positioniert werden. Ist das geschehen, mit einem Kunststoffspatel das Wasser vorsichtig unter dem Aufkleber herausdrücken (immer von innen nach außen streichen).
Ich war erst skeptisch aber es funzt einwandfrei, wenn man die nötige Ruhe und Sorgfalt an den Tag legt.
Nachdem die gesamte Restfeuchtigkeit ausdiffundiert (oder so ähnlich) ist, sitzt der Aufkleber bombenfest. Das dauert so ca. 2 Tage.

Viel Glück!

Karsten
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Michael »

so wie der Karsten es beschrieben hat funktioniert es gut.

Michael
Michael Kastelic
Georg

#7 Beitrag von Georg »

Danke für die Tips. Werde von der Klebeaktion berichten wenn die Verkleidungsteile vom Lackierer zurück sind.
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#8 Beitrag von Karsten (GF) »

Huhu!

Ein guter Lackierer klebt die Aufkleber gegen ein erhöhtes Trinkgeld auch auf. Du darfst ihm nur nicht erzählen, was die kosten. :D

Aber es ist wirklich nicht so schlimm und auch mit zwei linken Daumen zu machen.

Gruß!

Karsten
stephan_classen
Beiträge: 66
Registriert: 1. Mai 2003, 21:13
Wohnort: Schwetzingen bei Heidelberg

#9 Beitrag von stephan_classen »

Hi!

Das Prinzip mit der Seifenlauge klappt super. Kenne es vom Tönen der Scheiben.

Ich nehme zum Ausstreichen der Flüßigkeit nen Eiskratzer, davon natürlich NUR DIE GUMMILIPPE!!!!!!


Gruß
Stephan
Georg

#10 Beitrag von Georg »

Hallo Winterbastler,
den Tipp mit der Seifenlauge erfogreich ausgeführt. Klappt wirklich prima und nach dem Trocknen wirklich fest. Alles wieder verschraubt und warten auf besser Wetter.
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Michael »

super, muss ich auch noch machen, habe einen Streifen mit dem Kärcher gekillt :?

Michael
Michael Kastelic
OSM62

#12 Beitrag von OSM62 »

Michael hat geschrieben:super, muss ich auch noch machen, habe einen Streifen mit dem Kärcher gekillt :?

Michael
Frage,
was sucht ein Kärcher an der heiligen Kuh? :wink: :lol:

Michael
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Michael »

besser... warum war er zu nahe :?:
Michael Kastelic
Antworten