Hallo zusammen.
ich möchte mir gerne ein neues Motorrad kaufen.
1985 hatte ich schon mal 10 Jahre eine K100RT und war damit auch zufrieden. Bis auf: Feuchtigkeit im Tacho, Undichte Simmeringe im Tauchrohr und unendlich viele Bremslichtschalter (Fußbremse).
Hatte jetzt rund 10 Jahre kein Motorrad. Neulich bin ich auf einer R1100 gefahren und jetzt wieder infiziert.
Da ich unbedingt eine Verkleidung möchte und den K-Motor mag, habe ich mir die K 1200 GT "ausgeguckt".
Leider gibt es ein paar Sachen, die mich sehr stören:
Lackierte Kofferdeckel finde ich unpraktisch. Ich habe mir einige K's auf der Straße angeschaut und eigentlich sind alle Kofferdeckel mehr oder weniger verkratzt. Beim Händler ganz besonders. Das könnte ich ändern, wenn ich mir schwarze Deckel kaufe.
Was mich aber besonders stört, ist der wegen des Auspuffs kleine Koffer. Habe deswegen BMW mal angeschrieben, aber die Reaktion ist unbrauchbar. Bin ich der einzige, den das stört?
Was mir einfällt, wäre den Schalldämpfer tiefer legen und die Koffer der R anbauen. Hat das schon mal jemand gemacht?
Gibt es da evtl schon andere (bessere) Lösungen?
Viele Grüße
Harro
K 1200 GT (Neukauf)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 24. Oktober 2003, 19:56
- Wohnort: Düsseldorf
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 3. November 2002, 19:49
- Wohnort: Jülich (52428)
- Kontaktdaten:
Neue GT kaufen!
Hallo Harro !
Du kannst Dir das im Bereich suchen ( Kofferumbau )den Beitrag dazu ansehen - Bilder sind auch dabei, allerdings verlierst Du die Garantie.
Du kannst Dir das im Bereich suchen ( Kofferumbau )den Beitrag dazu ansehen - Bilder sind auch dabei, allerdings verlierst Du die Garantie.
MfG Palle
Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4104
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Auspuffumbau
Hallo Harro,
den Schalldämpferumbau hat Thomas1 schon mal durchgeführt, siehe mal hier
http://www.k1200rs.at/forum/viewtopic.p ... ht=auspuff
Wie es mit dem Koffer aussieht kann ich leider nicht sagen.
Gruss Jörg
den Schalldämpferumbau hat Thomas1 schon mal durchgeführt, siehe mal hier
http://www.k1200rs.at/forum/viewtopic.p ... ht=auspuff
Wie es mit dem Koffer aussieht kann ich leider nicht sagen.
Gruss Jörg
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 24. Oktober 2003, 19:56
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Palle und Jörg,
danke für Eure Hinweise.
Mir gefällt der Umbau recht gut.
Das mit der entfallenden Garantie stört mich nicht.
Ich mache prinzipiell keine Wartung und Ölwechsel. Trotzdem habe ich bei meinem 5er BMW nach 3 Jahren neue Kat's umsonst bekommen, weil diese rappelten. Auf Qualität und Zuverlässigkeit wirkt es sich auch nicht aus. Mein 5er ist jetzt 7 Jahre alt (180.000km) und läuft und läuft .... Mal sehen wie lange. Außer Bremsklötzen und Reifen ist alles noch Original.
Wer schafft das mit einem werkstattgepflegten Fahrzeug?
Gruß Harro
danke für Eure Hinweise.
Mir gefällt der Umbau recht gut.
Das mit der entfallenden Garantie stört mich nicht.
Ich mache prinzipiell keine Wartung und Ölwechsel. Trotzdem habe ich bei meinem 5er BMW nach 3 Jahren neue Kat's umsonst bekommen, weil diese rappelten. Auf Qualität und Zuverlässigkeit wirkt es sich auch nicht aus. Mein 5er ist jetzt 7 Jahre alt (180.000km) und läuft und läuft .... Mal sehen wie lange. Außer Bremsklötzen und Reifen ist alles noch Original.
Wer schafft das mit einem werkstattgepflegten Fahrzeug?
Gruß Harro