Metzeler Roadtec Z6

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

Metzeler Roadtec Z6

#1 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo,

habe heute in der Motorrad, Reisen und Sport (Nr.9/10) einen Bericht gelesen über den neuen Metzeler Roadtec Z6. Dieser Reifen wurde auch auf einer K1200GT getestet und der Tester war sehr zu frieden mit diesem Reifen und schrieb das dieser Reifen selbst bei Schräglagen, bei denen die Fußrasten schleifen, problemlosen Grip haben.
Lieferbar soll der Z6 ab Oktober sein.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#2 Beitrag von Michael (GF) »

Tja, leider lese ich diese Zeitung nicht...werde aber mal am Zeitschriftenstang ein wenig blättern.

Der Roadtec dürfte der angekündigte Nachfolger des Z4 sein. Nachdem Bridgestone (BT020) und Michelin (MPR) ja vorgelegt haben, musste Metzeler "nachziehen".

Nun, wenn die GT schon als "Testmotorrad" herhalten musste sollte man von einer schnellen Freigabe für die RS ausgehen.

Die HP von Metzeler sagt aber bisher noch gar nichts über diesen Reifen.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Roadtec

#3 Beitrag von Michael (GF) »

Der Artiklel liest sich gut.....das Profil geht in Richtung Dunlop D220.

Was aber ein guter Weg zu sein scheint ist die Tatsache, dass dieser Reifen gleich in 2 Versionen entwickelt wurde. Eine für Motorräder bis 240 kg und einer für "Schwergewichte". So erspart man sich möglicherweise nach der Produktreife teuere "Nachentwicklungen". Denn nahezu jeder Reifenhersteller hat bisher erst mal entwickelt (eine Version) um auf den Markt zu kommen. Wenn dann später Probleme mit den schwereren Motorrädern aufgetaucht sind, wurde dann eine Sonderkennung nachgelegt, was natürlich so seine Zeit gebraucht hat.

Die Testfahrten auf der Isle of man waren wohl recht erfolgreich. Was mich allerdings etwas verwirrt, ist die Aussage des Autors, bei der GT gäbe guten Grip bis zum Aufsetzen der Rasten/in den Grenzbereich. Wenn er damit den Grenzbereich der GT meint ist das o.k., wenn er den Reifen meint ....hmmm. Es ist ja bekannt, das die GT hat eine geringere Schräglagenfreiheit hat als die alte RS.

Aber wir sollten es abwarten, bis der Reifen auf dem Markt ist und die ersten "Testfahrer" den Reifen montiert haben. Bei mir wird das wohl erst im nächsten Jahr passieren, da mein MPR wohl noch ein wenig hält.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#4 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Michael,

ich werde auch noch bis nächstes Jahr warten, da meine Reifen jetzt fällig sind und der Z6 erst im Oktober lieferbar ist.
Und da in dem Bericht nichts über die Verschleißfreudigkeit des Reifens steht, ist es jedenfalls für die jenigen zu empfehlen zu warten, bei denen geringer Verschleiß ein wichtiges Kaufargument ist.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
OSM62

#5 Beitrag von OSM62 »

Bin mal gespannt,

nach dem ersten Fahreindruck von MRS sieht das ja ganz gut aus.

Auch mit dem breiten Mittelstreifen ohne Profilrillen (Autobahnfreundlich), und dem hohen Negativanteil bei leichter Schräglage (für hohe Wasserverdrängung) gefällt mir Gut.

Wenn der wirklich im Oktober auf dem Markt kommt und die Freigabe für die GT auch dann gefahren ist, müsste er ja wohl ende Okt. Anfang Nov. kaufbar sein.
Das würde dann mit der Laufleistung von meinem BT 020 hinkommen.

Den würd ich gerne mal ausprobieren.

Michael
guenther

Roadtec Z6 Technical Presentation

#6 Beitrag von guenther »

Hallo Leute,

ich bin gerade auf der http://www.metzelermoto.com/ über eine recht
ausführliche technische Präsentation zum Roadtec Z6 gestolpert. Die
Präsentation funktioniert aber nur im Microsoft Internet Explorer.
Tip: Wenn man im linken Balken z.B. auf "Performance" klickt, erscheint
rechts der "Performance Overview". Dort lässt sich jeder der 6 Punkte
wieder anklicken und bringt Details. Auf viele der Links (und Fotos) bin
ich erst beim 2. Mal hingucken gekommen.

Da sind ein paar recht interessante Infos drin. Anhand der Fotos kann
man sehen, daß doch ein Haufen K1200RS und K1200GT bei dem Test
auf der Isle of Man dabei waren. Eine Freigabe für unsere Maschinen
sollte also wirklich bald kommen. :D

Interessant sind die angegebenen Verbesserungen gegenüber
dem ME Z4:

Wet handling: 130%
Wet grip: 130%
Dry handling: 120%
Dry grip: 120%
Stability: 105%
Mileage: 100%

Demnach wird sich Laufleistung des Z6 gegenüber dem Z4 nicht verbessern.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich die Schlappen in der Praxis fahren
lassen. Leider kommen sie erst im Oktober raus und ich muss mir diese
Woche noch neue Reifen holen. Ich habe gerade die Z4 J/B drauf. Die
sind nach 5000 km (2 x Rennstrecke und 1 Woche Dolomiten) total
runter. Jetzt werd ich mal die Z4 K/K probieren.
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#7 Beitrag von Michael (GF) »

Hallo Günther,

da hat doch Metzeler gleich ne neue Web-Site angelegt......ich habe immer bei Metzeler.de nachgeschaut, und da steht noch nichts..... :?

Die haben doch glatt GT+RS getestet.....das lässt wirklich auf eine schnelle Freigabe hoffen.
Demnach wird sich Laufleistung des Z6 gegenüber dem Z4 nicht verbessern
Ist doch o.k., der Z4 liegt ja in dieser Disziplin im mittleren Bereich.

Nur wenn er erst im Oktober auf den Markt kommt, ist die Saioson eigentlich schon gelaufen.....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
guenther

#8 Beitrag von guenther »

Hallo Michael,

ja, ich hatte auch nur http://www.metzelermoto.de in meinen Bookmarks
und habe da immer wieder mal nach dem Z6 gesucht. In den
Motorradzeitungen steht die .de URL ja auch als Referenz drin.
Irgendwann war ich dann so neugierig, daß ich im Google nach
"Roadtec Z6" gesucht habe und da tauchte dann die .com URL auf.

Zur Laufleistung: Neu ist ja der relativ breite profillose Bereich in
der Mitte. Eigentlich müssten wir dann ja genau diesen Bereich, der
sich am schnellsten abfährt, mit gutem Gewissen richtig weit runterfahren
können, ohne dort Probleme mit den 1,6 mm Restprofil zu bekommen.
Wo kein Profil war kann ja wohl auch nicht gemessen werden. :idea:

Ich werde wohl auch erst Anfang nächsten Jahres wieder soweit sein,
daß ich einen neuen Satz brauche.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus, ich weis jetzt nicht genau aber 20% oder 40% der Reifenauflage müssen mindestens 1,6 Profiltiefe aufweisen , also wirds da auch nicht mehr als 5000KM geben :lol:
Stefan (ME-Y 30)
Beiträge: 30
Registriert: 2. November 2002, 12:53
Wohnort: Monheim am Rhein
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Stefan (ME-Y 30) »

Hallo,
5000 sind ja immer noch besser als 3000 beim BT 56 :lol:

Gruß
Stefan
I have a dream .....K 1200 RS black, 130 PS,03.2002,z.Zt. MPR,
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Stefan, ja stimmt schaumer mal. :lol:
palle
Beiträge: 127
Registriert: 3. November 2002, 19:49
Wohnort: Jülich (52428)
Kontaktdaten:

Bewertung / Beschreibung Metzler Z6

#12 Beitrag von palle »

Hallo ihr K - Treiber !

Wer den Artikel noch nicht gelesen hat ! Auf der Seite von http://WWW.metzelermoto.com ist ein ausführlicher Artikel zum Reifen. Habe den Eindruck, er sollte schon "Lieferbar" sein. ( Neuer Aufbau und Link )
Hat jemand neue Erkenntnisse.
MfG Palle

Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

#13 Beitrag von Harry »

Liest sich sehr gut :!:

Ich denke, das wird ein interessanter Reifen.
Aber bis mein ME Z4 runter ist, haben den ROADTEC Z6 sicher schon viele von euch Probe gefahren und ihre Erfahrungen kund getan :lol:
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3068
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

gefunden

#14 Beitrag von Peter »

Benutzeravatar
Blonder
Beiträge: 106
Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
Wohnort: Bell/Eifel

#15 Beitrag von Blonder »

:) Hallo K Freunde,
in der neuen Motorrad ist ja auch ein Bericht bezüglich des Metzeler Roadtack Z6 und der Klingt sehr gut. ferner hat ja Herr Dähne ( den ich sehr oft aud der Nordschleife sehe) den Reifen im fernsehen vorgestellt.
Allerdings auf einer FJR 1300 A und logischerweise ( da er für Metzeler arbeitet ) als "Flakschiff" beschrieben. habe Heute mit meinem Händler Telefoniert und der wusste noch nichts zu sagen. Kommt aber sicher bald ne Freigabe etc. ( Naja habe mir bei der Gelegenheit weisse Blinker geordert ) für meine Pazifikblaue "Schönheit"
Sollte jemand den reifen schon montiert haben, bitte ich um Bericht :D

Gruss Blonder

PS Habe mal den BT020 getestet. :( naja. grip einigermassen, Laufleistung 4300Km.also nicht so berauschend finde ich.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#16 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Blonder ja der Dähne,und der Z6 ein Super pnö im Trockenen ,aber über Nässse im Test ein Interview geben ! Der Z6 komt nicht vor März ! :lol:
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#17 Beitrag von Michael (GF) »

@Helmi

Der Dähne war bei der offiziellen Vorstellung des Reifens auf der Isle of man mit dabei, und DORT war es Nass.

Willst Du etwa dem Herrn Dähne die Fähigkeit absprechen, den neuen Reifen bei Nässe beurteilen zu können, nur weil es bei DEM Interwiew gerade trocken war :?: :roll:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#18 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Michael GF,nein willich nicht, es steckt nur mehr dahinter was man vorne nicht sehen darf.Alle anderen Reifenhersteller kommen ohne Dähne aus, ist der Reifen schlechter deswegen?
Norbert11
Beiträge: 18
Registriert: 17. Dezember 2002, 18:52
Wohnort: 61191 Rosbach
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Norbert11 »

Hier nochmals der Link zum Roadtec
http://network.metzelermoto.com/de_81/r ... /main.html

Lieferbar frühestens Febr.04

Bikergruß
Norbert
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

#20 Beitrag von Biker1966 »

Hallo K-Freunde,

habe mir nun den Testbericht in der Tourenfahrer Ausgabe Januar 2004
angesehen. Nach den Brigdestone BT54 und nun BT020NT werde ich
mich als nächstest für den Metzeler Roadtec Z6 entscheiden.
Wobei ich mit dem BT020NT zur Zeit noch zufrieden bin ist er eine
Verschlechterung zum BT54, aber die Laufleistung stimmt zumindest
(z.Zeit ca. 5000km),

schöne Weihnnachtsgrüße
Biker1966
Antworten