10.000 km - Inspektion

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Werner_RS
Beiträge: 13
Registriert: 11. November 2002, 14:55
Wohnort: 55481 Kirchberg

10.000 km - Inspektion

#1 Beitrag von Werner_RS »

Habe gerade nach dem ersten Jahr an meiner K1200RS die Inspektion machen lassen.
Bisherige Erfahrungen:
- keine technischen Defekte
- 1. Reifensatz Bt 56 nach 3.800 Km unten.
2. Reifensatz MPR Road jetzt fertig. (Luft vorne 2,9, Hi. 3,0)
Werde wohl weiter MPR (jetztmit K-Kennung) fahren.
- Kosten für Inspektion 10.000 km = 205,92 EUR.
Diese Kosten kommen mir etwas hoch vor. Da nach meinem technischen Verständnis ausser Ölwechsel ja nur noch kurz drüber gesehen wird.

Werkstatt hat an Öl 5W/60 Fassware eingefüllt!

Würde mir die K nochmals kaufen! :D

Ist das mit dem Öl und den Inspektionskosten in Ordnung?
(Die Qualität der Werkstatt wird in Bikerkreisen stark differenziert gesehen.)
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#2 Beitrag von Karsten (GF) »

Hallo Werner!

Was hat die Werkstatt Dir denn für das Öl berechnet??
Hier gibt es große Unterschiede.
Das wird den Preis bei Dir in die Höhe getrieben haben.

Ich habe heute meine K von der 60000'er Inspektion geholt.
Ohne Wechsel der Öle, des Luftfilters und der Zündkerzen (das mache ich selbst) mußte ich trotzdem noch gut 530 Euro berappen.

Unser Geld ist halt nichts mehr wert. :cry:

Gruß!

Karsten
der für seine 10000'er 1999 noch 400 DM bezahlt hat.
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 45
Registriert: 2. November 2002, 22:04
Wohnort: 63911 Klingenberg
Kontaktdaten:

10000 Inspektion

#3 Beitrag von Raphael »

Hallo Werner,


haben mit Öl und allem Sonstigen je 191 € bezahlt.


Iris und Raphael
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#4 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Karsten,

sehr wahrscheinlich hat die Werkstatt bei deiner K die Steuerkettenschiene gewechsel, die nach dem Wartungsplan bei 60000 Km getauscht werden soll.
Das wird wohl bei dir die Kosten in die Höhe getrieben haben.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#5 Beitrag von Karsten (GF) »

Stimmt Harald!

Darüber hinaus wurde sogar noch die gesamte Steuerkette gewechselt. Laut Auskunft des Meisters baut man die nicht mehr ein, wenn man sie schon einmal in der Hand hat.

Auf die 50 Euro kam es dann auch nicht mehr an. :?

Ich bin nur froh, das ich keine komplette Inspektion mit allen Arbeiten in Auftrag gegeben hatte. Entsprechende Beiträge, hier im Forum, hatten mich ja schon vorgewarnt. Da wären locker 800-1000 Euronen in die Werkstattkasse geflossen.

Gruß!

Karsten
TV-Doc

10000 er Inspektion

#6 Beitrag von TV-Doc »

Hallo und moin,
heute habe ich meine K1200RS von der 10000er Inspektion abgeholt:

- Ventile brauchten nicht eingestellt zu werden
- 1 Reparatur-Satz, Castrol GP4-Öl, und Bremsflüssigkeit
- Kosten: 136 Euro
Damit kann man leben.

Absolut lohnenswert ist meiner Meinung nach der Anbau der Hand- und Knieschützer der GT. Seit diese Teile angeschraubt sind, läuft meine K mit Koffern auch bei über 200Km/h noch absolut ruhig. Auch sind die leichten Verwirbelungen am Helm jenseits der 200Km/h nahezu weg.
Weiß übrigens jemand, weshalb die Nachrüst-Handschützer ein "Loch" mit Lüftungskanal in Richtung Instrumentenboard haben? Die an der GT sind außen "glatt".

Gruß an alle K-Treiber,
Bernt
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 535
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

#7 Beitrag von Peter38 »

Also, meine 10.000er Inspektion hat 162,56 Euro gekostet.

Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
Suse
Beiträge: 494
Registriert: 6. Mai 2003, 08:47
Mopped(s): K11RS, K12RS, K13S, R1250GSA
Wohnort: OWL

#8 Beitrag von Suse »

Hallo,

bei lagen die Kosten bei (Bj 07/01, blau),

10000er Pflegedienst: 150,66
3,75 l Castrol GP: 32,97
Dichtung: 22,11
Bremsfluessigkeit im ges ABS Integral System: 88,62
Bremsfluessigkeit: 8,10
Bremsbelag hinten erneuert: 22,22

Nimmt man nur den Pfegedienst + Oel + Dichtung + MWST, so sind es 238,65 €.

Gruß
Suse
Michael ( PE )
Beiträge: 26
Registriert: 17. November 2002, 17:32
Wohnort: 38159 Vechelde

#9 Beitrag von Michael ( PE ) »

Hallo ,
meine 10000 KM Inspektion beim
freundlichen in Hannover hat 133,71 € gekostet .
Inklusive Leihmaschine für zwei Tage . Mußten noch den Kühlerdeckel wg.Undichtigkeit wechseln ( Garantie ) .
Grüße
Michael ( PE )
K1200RS / EZ 02/02 / blau / MEZ 4
Stefan (ME-Y 30)
Beiträge: 30
Registriert: 2. November 2002, 12:53
Wohnort: Monheim am Rhein
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Stefan (ME-Y 30) »

Hallo,
hab meine Gestern von der 10000er abgeholt.
Kosten: 156 EUR incl. aller Materialien.

:moto: Stefan
I have a dream .....K 1200 RS black, 130 PS,03.2002,z.Zt. MPR,
Ralph HD
Beiträge: 230
Registriert: 18. Juni 2003, 13:16
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Kontaktdaten:

10.000 km Inspektion

#11 Beitrag von Ralph HD »

Hab meine letzte Woche abgeholt,

stolze 393 Euros stehen auf der Rechnung.
Allerdings hab ich auch das 10 W 60 vom M 5 drin.

Aber trotzdem ganz schön heftig, oder ?
Gruß aus dem Neckartal


vom Langen mit der "S"chnecke
http://web41.xps4.microserver.de/images/S-schnecke.gif
Loto
Beiträge: 17
Registriert: 2. November 2002, 18:10
Wohnort: Rösrath bei Köln

#12 Beitrag von Loto »

Letzte Woche 10.000er Inspektion. Motoröl= Castrol High Power Spezial 10w 40, Getriebe + Achsöl synt., Leihmotorrad selbstverständlich, Motorrad in geputzten Zustand wiederbekommen.
Händler: BMW Kaltenbach in Overath ( GL)
Kosten 184,87 Euro
Reifen: 1. Satz Metzeler ME Z4 hielt 9.100 km, deswegen wieder Metzeler, Kosten vo + hi inkl. Montage 320 Euro
Gruß an alle
Loto
Brrrrm,(fast) nix is schöner als Gasgeben
Heiko
Beiträge: 60
Registriert: 29. Januar 2003, 17:30
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Heiko »

Salve!

@Loto:

Das lässt ja hoffen, ich habe meine GT auch von Kaltenbach, allerdings
aus Werdohl. Ich werde ab auf BT020 wechseln, mir gefällt der Z4 nicht
so besonders.
proshot

Re: 10.000 km - Inspektion

#14 Beitrag von proshot »

[
Werkstatt hat an Öl 5W/60 Fassware eingefüllt!

Würde mir die K nochmals kaufen! :D

Ist das mit dem Öl und den Inspektionskosten in Ordnung?
(Die Qualität der Werkstatt wird in Bikerkreisen stark differenziert gesehen.)[/quote]

Meiner Ansicht nach gibt es nichts besseres als mineralisches 20w-50 in den K´s während der Sommer und 15w-40 in den Wintermonaten. Bei meiner k11 nur beste Erfahrungen damit und Ölverbrauch mit 20w-50 Pennzoil 0,2ltr/1000km.

cu

8) 8)
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 535
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

#15 Beitrag von Peter38 »

Irgendwas scheint bei meiner K defekt zu sein.

Ich fahre sie jetzt zur 20.000er Inspektion. Und bisher habe ich noch nicht einmal Öl nachfüllen müssen. :)

Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

#16 Beitrag von Harry »

10.000er Pflegedienst + Jahresservice + Kupplungsflüssigkeit wechseln (alle 2 Jahre) + Kühlmittel wechseln (alle 2 Jahre) Öl 15/40 Fassware

:arrow: also das volle Programm :cry: 370 EUR :cry:

Irgendeine Kleinigkeit wurde an den Bremsen gemacht auf Garantie (angeblich Aufruf von BMW, das dann im Rahmen einer Inspektion erledigt wird)
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
SE
Beiträge: 27
Registriert: 28. Mai 2003, 16:33
Wohnort: Nordhausen

#17 Beitrag von SE »

hab grad 10000 machen lasen 125 € incl Matrial und Ersatzmotorrad

MFG
Benutzeravatar
jw
Beiträge: 439
Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
Wohnort: Dortmund

#18 Beitrag von jw »

Gerade Maschine von der 10000 abgeholt.
108 Euro ohne Ventile.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt :-)

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
Engelbert

20000 Inspektion 221,37€

#19 Beitrag von Engelbert »

20000 Inspektion bei Grewe in Hamm
46 AW mit Ventile einstellen 103,50
getriebeoel 1,3 L 10,74
Motoroel 3,75 L GXL 10W-40 25,80
Kerzen 4 Stck 27,04
Luftfilter 23,76
Gesamt 190,84
Mwst 30,53
221,37
Nur für das Ventileinstellen , bei den den von mir gefahren Motorrädern ( Kawa ZR12R + ZR9R )habe ich jdesmal 200-250€ bezahlt . Bei den Inspektionspreisen werde ich in Zukunft nur noch BMW fahren.

K1200RS BJ. 2.02 /20500KM
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

Re: 20000 Inspektion 221,37€

#20 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

Engelbert hat geschrieben:20000 Inspektion bei Grewe in Hamm
46 AW mit Ventile einstellen 103,50
Hallo,

liegt Hamm eigentlich schon in Polen :?: :wink: 2,60 Euro für den AW, ist so was in Deutschland noch möglich :?: :lol: :lol: :lol:

Habe gerade mal eine Rechnung von meinem Freundlichen angeschaut.

Der verlangt 5,30 Euro pro AW - mehr als das Doppelte :cry: :cry:
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
OSM62

#21 Beitrag von OSM62 »

Ja Karl_heinz,

wenn man in dem Ländle wohnt wo Daimler gebaut werden, muß man halt auch mit dem Daimlerzuschlag leben, und bezahlen. :wink: :lol: :lol:

Michael
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#22 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

Hallo Michael,

ich wohne im "Zonenrandgebiet" und meine Werkstatt liegt schon in Bayern. Vielleicht haben die für "Landsleute" andere Preise und ich muss den "Touri-Zuschlag" bezahlen. :wink: :lol: :wink: :lol:
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#23 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus, ja und im Anschluss jede Menge Ärger wegen Neuer Simmerringe :lol: .Motoröl 3,75? ohne Filter! 3,5L !!!! Getriebeöl 1,3L????? willst Du den Motor von hinten Schmieren? Bei Neubefüllung passen da aber nur 0,8L rein???? :lol:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#24 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Engelbert,Entschuldigung sollte ich Dir auf den Fuss gestiegen sein! :oops:
Engelbert

#25 Beitrag von Engelbert »

Hallo Helmi :) :
die Mengenangabe Oel laut Rechnung ,und auf den Fuß gestiegen bist du mir nicht,

Gruß Engelbert
Antworten