Abgas Umbau.

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#26 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Micha musst nur mit mir Reden,




Kw 81,9 ( U/min 8536) = Drehzahlabregel. Kurbelwelle


Kw76,5 """""""""""" Getriebeausgang


Kw67,1 (U/min 8168 ) Reifen (Rolle)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Fehlerhaft nicht Erklärbar. :lol:
OSM62

#27 Beitrag von OSM62 »

Die Abriegeldrehzahl von der K12RS ist doch normal bei 9300.
Dann muss da doch wohl irgendwas kaputt sein.

Michael
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#28 Beitrag von wolfgang »

Michael,

die Abregeldrehzahl ist schon richtig. Der Helmi spricht aber davon, dass seine Schleuder bei 8.500 U/min. eine Leistung von 82 KW bringt. Deshalb kann sie aber trotzdem noch weiter drehen, die Leistung fällt aber in aller Regel dabei ab. Sprich bei 9.000 hast du keine 82 KW mehr. Was der Helmi da aber von sich gibt kann ich dir nicht sagen, defnitive regel sie aber nicht beid er Drehzahl von 8.500 ab.

Die Sache mit dem Rollenprüfstand ist aber so eine Sache. Es gibt sehr viele unterschiedliche Faktoren, beginnend beim Zustand und Art der Reifen, wie das Heck belastet ist usw..
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
OSM62

#29 Beitrag von OSM62 »

Wolfgang,

du willst doch wohl nicht etwa sagen, das so eine RS so viel Leistung auf die Rolle bringt, das da schon ernsthaft mit viel schlupf zu kämpfen ist. :wink: :lol:

Michael
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#30 Beitrag von wolfgang »

Du kannst einen neuen Reifen auf der Rolle nach einer Stunde testen wegschmeissen. Aber wer prüft einen Std. lang. Wenn die K mit 2 Personen auf der Rolle ist bekommst du andere Werte und zwar deutlich.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 19:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

#31 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

Kw 81,9 ( U/min 8536) = Drehzahlabregel. Kurbelwelle


Kw76,5 """""""""""" Getriebeausgang


Kw67,1 (U/min 8168 ) Reifen (Rolle)

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Fehlerhaft nicht Erklärbar.
Also die Differenz Kurbelwelle/Reifen/Rolle ist sehr einfach erklärbar, da werden einfach vom Reifen ausgehend (das ist nämlich das einzige, was gemessen wird, denke ich), einfach mittels fester Faktoren rückgerechnet. Die Zahl von den 81,9 ist daher ein reines Rechenkonstrukt (noch dazu mit der Stelle hinterm Komma :!: ), mit vergleichsweise wenig Aussagekraft :!: .

Aber das fängt schon bei der Leistungsmessung an, das ist ja auch keine exakte Wissenschaft, da gehen so viel Faktoren ein, da kommen schon mal 10% Fehler dabei raus.
Antworten