Nein, nicht für unser Baby, da noch keine Freigabe.
Aber, bei gleicher Größe (habe hinten 5,5") spielt der Typ von Moped
keine Rolle. Der Preis (habe bei laut geschaltetem Telefon zugehört) war vom Großhändler an den BMW-Händler!!
In die Niederlande wird die Z6 geliefert!
Nachste Woche bekomme Ich die Roadtec Z6.
Das wird 170 (vorne) und 212(hinten) Euro's kosten(incl. Montage).
Ich bin sehr gespannt ob sie mir gefallen und einen besseren Grip haben denn hinten rutscht die Z4 in denn Kurven.
Han
Han Wientjes hat geschrieben:In die Niederlande wird die Z6 geliefert!
Nachste Woche bekomme Ich die Roadtec Z6.
Das wird 170 (vorne) und 212(hinten) Euro's kosten(incl. Montage)....
382 EUR für den Satz Reifen ist aber ein stolzer Preis !
Bin aber sehr auf deine Erfahrungen mit dem Reifen gespannt
Gruß aus Oberfranken Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
So, habe vor einer Woche den Z6 montiert und bin mit Sozia und Gepäck in die Pyrenäen im gemischten Fahrbetrieb:
1. Autobahn (180-200) - liegt ziemlich ruhig, bis auf das leichte Taumeln beim Verzögern; kein übermäßiger Verschleiß, aber wohl etwas deutlicher, als beim Michelin.
2. Landstraße: vor allem bei Nässe ein großer Fortschritt. Fahre jeden Tag und hätte Brechen können, bei dem Fahrverhalten der K, wenn es Nass war. (Die Krönung war der Bridgstone, der war ja mieser als mein TKC80 auf der GS, würg!!). Deshalb habe ich auch nicht auf die Freigabe gewartet! Der Z6 ist da schon besser, sehr breiter Grenzbereich,der sich früh ankündigt. Auch im Trockenen: In den Pyrenäen gings bei Temperaturen um 6 °C bis zum Hauptständer runter und der Reifen klebte am Boden, auch hartes Beschleunigen aus der Kurve kein Problem. Die Maschine fährt nicht so indifferent, wie mit dem Michelin, man kann einen sauberen Strich fahren. Sie will aber ein wenig mehr als beim Bridgestone in die Kurve dirigiert werden, kippt nicht so einfach rein, aber dafür folgt sie auch brav Deiner Hand.
Nach ca. 4TKM ist noch die Hälfte drauf, trotz 2.5TKM schneller Autobahn.
Für mich ist der Z6 vorerst die erste Wahl, mal sehen, wie er im Sommer fährt.[/b]
@Helmi123: Sorry, habe den zwischen 2 Terminen drauf gemacht und weg. An die Profiltiefe habe ich nicht gedacht. Tut mir leid!
@Karl-Heinz: ich habe 252 Euro inkl. MwSt. bezahlt, ist allerdings ein Spezialpreis (quasi zum testen ). Der endgültige Preis könnte rund 25% teurer sein, aber immer noch billiger, als eine neue Verkleidung nebst Spiegel (für den Fall, dass ich dadurch bei Nässe einmal weniger hinfalle...)