
Reparaturanfälligkeit Vergleich K 1100 RS / K 1200 RS
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Karl-Heinz (UL)
- Beiträge: 266
- Registriert: 1. November 2002, 10:01
- Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)
Hallo Helmi,
das musste ja mal so weit kommen mit deiner Sauferei
Die Sache passt schon. Der Michael (GF) und ich haben deinen Aussetzer mit der Fazer zur gleichen Zeit gerügt.
Sein Posting ist noch auf Seite 1, meins auf Seite 2.
Du irrst nun ständig zwischen Seite 1 und 2 hin und her

das musste ja mal so weit kommen mit deiner Sauferei




Die Sache passt schon. Der Michael (GF) und ich haben deinen Aussetzer mit der Fazer zur gleichen Zeit gerügt.

Sein Posting ist noch auf Seite 1, meins auf Seite 2.
Du irrst nun ständig zwischen Seite 1 und 2 hin und her


Viele Grüße
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 1. November 2002, 10:51
- Wohnort: Mainz
Hallo Jebü,
ich bin auch vor 2 Jahren von der K 1100 RS auf die K 12 umgestiegen und habe es bis heute nicht bereut.
Am Anfang haben mich die Koffer (vor allem der Linker) gestört, da ist es bei der K 11 etwas besser was die Optik betrifft. Ich fahre das ?98 Model und bisher ohne Probleme. Hoffe es bleibt so und ich nicht so schnell wieder wechseln brauche.
Info: Z.Z werden bei Mobile.de 243 K 1200 RS angeboten, von 6150,- bis 16.285,- EUR. Sicherlich ist auch für Dich was dabei. Viel Glück bei suchen.
ich bin auch vor 2 Jahren von der K 1100 RS auf die K 12 umgestiegen und habe es bis heute nicht bereut.
Am Anfang haben mich die Koffer (vor allem der Linker) gestört, da ist es bei der K 11 etwas besser was die Optik betrifft. Ich fahre das ?98 Model und bisher ohne Probleme. Hoffe es bleibt so und ich nicht so schnell wieder wechseln brauche.
Info: Z.Z werden bei Mobile.de 243 K 1200 RS angeboten, von 6150,- bis 16.285,- EUR. Sicherlich ist auch für Dich was dabei. Viel Glück bei suchen.
Gruß......Kami (MZ)
K1200RS, EZ 03/98, 98 PS, MPR 120/185
PS: PS ist nicht alles, man muß sie auch ausfahren können.
K1200RS, EZ 03/98, 98 PS, MPR 120/185
PS: PS ist nicht alles, man muß sie auch ausfahren können.
- tomi
- Beiträge: 2
- Registriert: 8. Oktober 2003, 00:41
nicht mäkeln
moin, nach 23 jahren japaner, drei jahren triumph. habe ich mir eine k12rs gegönnt, 3000 km und alles super, warum nicht vorherhabe ich mich immer wieder gefragt, absolut super, kein theater,alles bestens, bedenke, siehe andere nforen, der genervte schreibt schnell, der zufriedene sieht keinen grund zum schreiben
gruß tomi
gruß tomi
der aus dem hohen Norden
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
Am 26.05.03 bin ich nach 10 Jahren Boxer ( R1100RS, und zwei 1150 RS ) auf die K12 umgestiegen. Habe jetzt 9500 Km auf der Uhr und bin total mit der Maschine zufrieden.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. November 2003, 16:48
- Wohnort: Varel
Vielen Dank- das war einer der wenigen brauchbaren Beiträge.
Mich hatte auch von Anfang an der linke Koffer gestört- der von der 11er hat wesentlich mehr Volumen und heizt sich nicht so auf.Da wir große Fahrten zu zweit machen,benötige ich das Volumen.Mir liegt aber die RS mehr ,als LT / RT uä- mit der 10 LT habe ich schon meine Erfahrungen gemacht. Für die kürzeren Touren reicht auch meine Hayabusa.Wie sind die Erfahrungen mit der Remus- Anlage? Damit müßte sich doch ein normaler Koffer realisieren lassen.Da ich an Neukauf denke, möchte ich auch die Sitzheizung haben, die aber nur für GT lieferbar ist.Sind bei GT und RS die Kabelbäume unterschiedlich?Ich hatte Probefahrten mit RS und GT gemacht und hatte das Gefühl, daß die RS handlicher ist.Wo, außer bei Lenker und Verkleidung, gibt es Unterschiede?
Da die Enderprobung neuer Fahrzeuge bedauerlicherweise der Käufer durchführt, lasse ich auch bei der neuen K anderen Leuten gern den Vortritt.
Da die Enderprobung neuer Fahrzeuge bedauerlicherweise der Käufer durchführt, lasse ich auch bei der neuen K anderen Leuten gern den Vortritt.
Kami (MZ) hat geschrieben:Hallo Jebü,
ich bin auch vor 2 Jahren von der K 1100 RS auf die K 12 umgestiegen und habe es bis heute nicht bereut.
Am Anfang haben mich die Koffer (vor allem der Linker) gestört, da ist es bei der K 11 etwas besser was die Optik betrifft. Ich fahre das ?98 Model und bisher ohne Probleme. Hoffe es bleibt so und ich nicht so schnell wieder wechseln brauche.
Info: Z.Z werden bei Mobile.de 243 K 1200 RS angeboten, von 6150,- bis 16.285,- EUR. Sicherlich ist auch für Dich was dabei. Viel Glück bei suchen.
- FlyingFrank
- Beiträge: 48
- Registriert: 22. Dezember 2002, 18:57
- Wohnort: Moers
Erfahrungen in den letzten drei Jahren
Hallo,
um zur Ausgangsfrage zurückzukommen. Ich fahre seit drei Jahren eine K1200RS Modell 97. Bisher absolut keine Probleme außer einem Blinkerproblem in diesem Sommer auf einer Bodenseetour. Es hatte allerdings vorher so geregnet, das eigentlich kein normaler Motorradfahrer sich auf den Bock setzt. Ich mußte allerdings zu meiner Unterkunft kommen und bin daher 50 Minuten bei nahezu null Sicht im strömenden Regen gefahren. Am nächsten Tag ließ sich der Blinker dann auf einmal nicht mehr ausschalten. Hat sich aber nach Trocknung der Schaltereinheit mit einem Föhn wieder gelegt.
Die restlichen 15.000 KM bisher ohne Probleme.
Grüße
Frank
um zur Ausgangsfrage zurückzukommen. Ich fahre seit drei Jahren eine K1200RS Modell 97. Bisher absolut keine Probleme außer einem Blinkerproblem in diesem Sommer auf einer Bodenseetour. Es hatte allerdings vorher so geregnet, das eigentlich kein normaler Motorradfahrer sich auf den Bock setzt. Ich mußte allerdings zu meiner Unterkunft kommen und bin daher 50 Minuten bei nahezu null Sicht im strömenden Regen gefahren. Am nächsten Tag ließ sich der Blinker dann auf einmal nicht mehr ausschalten. Hat sich aber nach Trocknung der Schaltereinheit mit einem Föhn wieder gelegt.
Die restlichen 15.000 KM bisher ohne Probleme.
Grüße
Frank
blaue K1200RS, Bj. 1998, 42.000 KM,
Metzler Z6, Garmin 2820
blaue R 60/5, Bj. 1973, 25.000 MLS
Metzler Z6, Garmin 2820
blaue R 60/5, Bj. 1973, 25.000 MLS
- Duke
- Beiträge: 21
- Registriert: 29. August 2003, 23:23
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
- Blonder
- Beiträge: 106
- Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
- Wohnort: Bell/Eifel
Komisch-Komisch
Hallo "Jungs" bin doch erstaunt. Habe mir die K gekauft in dem Glauben das so eine teure BMW locker 100000Km ohne Probleme wegsteckt.So stand das auch in Motorrad (100000KM Test). Demnach war die Maschine
nach 100000KM besser als am Anfang??? Ps etc.
Hatte bislang gar nichts am Bike!!! 2001er mit 39000KM.
Dachte beim Kauf, das ich die "Dicke", wenn ich denn möchte 10 Jahre fahren kann. Naja mal sehn was die neue K 2005 bietet-
Bilder gibt es ja schon wenn auch nur als "Erlkönig"
Gruss Blonder
nach 100000KM besser als am Anfang??? Ps etc.
Hatte bislang gar nichts am Bike!!! 2001er mit 39000KM.
Dachte beim Kauf, das ich die "Dicke", wenn ich denn möchte 10 Jahre fahren kann. Naja mal sehn was die neue K 2005 bietet-



Bilder gibt es ja schon wenn auch nur als "Erlkönig"
Gruss Blonder
-
- Beiträge: 230
- Registriert: 18. Juni 2003, 13:16
- Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
- Kontaktdaten:
Reparaturanfälligkeit; Vergleich 1100er / 1200er
@ all
Senf von Ralle:
Fazer???????? Was ist das?????????? kann man das essen?
Wir sind hier ein K 1200 RS/GT Forum und bleiben es auch.
Wir lieben unsere "Schöne" oder "Dicke" und haben allen Grund dazu
Freu mich schon jetzt drauf wenn ich gleich in die Garage fahre und sie dasteht. Schwarz und geeeeiiiiiiiiiiiillllllllllllllllll, einfach nur geeeeeiiiiiiiiiiill.
Senf von Ralle:
Fazer???????? Was ist das?????????? kann man das essen?
Wir sind hier ein K 1200 RS/GT Forum und bleiben es auch.
Wir lieben unsere "Schöne" oder "Dicke" und haben allen Grund dazu

Freu mich schon jetzt drauf wenn ich gleich in die Garage fahre und sie dasteht. Schwarz und geeeeiiiiiiiiiiiillllllllllllllllll, einfach nur geeeeeiiiiiiiiiiill.
Gruß aus dem Neckartal
vom Langen mit der "S"chnecke
http://web41.xps4.microserver.de/images/S-schnecke.gif
vom Langen mit der "S"chnecke
http://web41.xps4.microserver.de/images/S-schnecke.gif