Weitere Anbauten

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Heiko
Beiträge: 60
Registriert: 29. Januar 2003, 17:30
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Weitere Anbauten

#1 Beitrag von Heiko »

Salve!

Gestern ist ein Paket von MV bei mir eingetroffen, Inhalt:
Zusatzscheinwerfer und Tieferlegungssatz für die Soziusfußrasten.

Letztere sind bereits dran und soeben getestet, das Testurteil meiner Frau lautet: Unbedingt empfehlenswert,
in Verbindung mit der umgepolsterten Sitzbank eigentlich ein Muss.

Gleich sind die Scheinwerfer dran, dafür muss ich allerdings die im Sommer eingebauten Hörner anders anbringen,
zumindest die vordere Tröte ist im Weg und wird wohl auf die rechte Seite wandern müssen.

Da das eine weitere Gelegenheit ist mit meiner neuen Knipse (Canon 300D) vertraut zu werden, werde ich die Bastelei fotografieren.
bye,
Heiko
Stefan (Korea)
Beiträge: 15
Registriert: 21. Februar 2003, 13:15
Wohnort: Roesrath bei Koeln

#2 Beitrag von Stefan (Korea) »

Hallo Heiko,

ich interessiere mich auch fuer die Zusatzscheinwerfer. Kommen die mit einer detailierten Eibauanleitung? Gab es Probleme beim Einbau?

Gruss,
Stefan
Stefan (mittlerweile nicht mehr in Korea)

K1200RS, 130PS, BJ2002, Z6, Pazifik Blau
Heiko
Beiträge: 60
Registriert: 29. Januar 2003, 17:30
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Heiko »

Salve!

Eine Einbauanleitung im eigentlichen Sinne ist nicht dabei, nur eine Kurzversion.

Wer sich das Drama ansehen will kann auf
http://home.t-online.de/home/heiko.polig/leuchten/
eine Reihe Bilder sehen, die ich während der Bastelei gemacht habe.

Die Fotos sind ohne Kommentar und mit begrenzter Haltbarkeit, sollten aber die Fummelei mit
den Strippen verdeutlichen.

Wer sich ein Doppeltonhorn nach Anleitung aus dem Forum montiert hat wird Platzprobleme bekommen,
die Montage des zusätzlichen Lichschalters am vorgesehenen Ort (vor dem Lenkkopf) ist zwar
unauffällig aber auch sehr gewagt.

Die Scheinwerferchen sind *nicht* wasserdicht, haben aber eine Abfussöffnung und leuchten den
Bereich vor dem Mopped sehr gut aus - es sind aber *keine* Fernscheinwerfer.


Unter
http://home.t-online.de/home/heiko.polig/rasten/
sind übrigens die Fussratentieferlungen für die Soziusrasten zu sehen, die Teile sitzen durch die
etwas "enge" Passung bombenfest und sind laut Birgit eine absolute Wohltat im Zusammenspiel mit
der umgebauten Sitzbank.

Etwas eng ist der Platz auf der linken Seite, den Hauptständer zu treffen erfordert jetzt einen schlanken Fuß. :)
bye,
Heiko
Norbert Lixfeld

Zusatzleuchen

#4 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Ich glaub, das mach ich auch so.
Ich habe mir bei Ebay zwei identisch aussehende Xenon-Zusatzscheinwerfer ersteigert, die kommen dann so ans Mopped.
Das gibt Kraft... :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus und Alle ,und was is mit TÜV? (Abbauen ist dan angesagt) das kann auch der Sheriffe Erzwingen. Wen schon Lampen dann baut sie doch an die Gabelrohre, und mit Eingeschlagenem Lenker ist eine Verwechselung mit Schienengebundenen Fahrzeugen kein Thema mehr.!!!! Argumente? :lol:
OSM62

#6 Beitrag von OSM62 »

Helmi,
du must es ja wissen, mit den Schienengebundenen Fahrzeugen.
Kann ma da nicht einfach Lokomotive zu sagen. :wink: :lol:

Michael
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

S V M ,Servus ja kannn man aber, der TÜV sagt es gibt ja auch Stroosee boo , :lol: .Die die im Stadtverkehr rum irren und da ist ein Verwechseln möglich! :lol:
Norbert Lixfeld

schienengebundene Fahrzeuge?????

#8 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Neee, Abbauen is´nich....
Erstens hab ich ein Zweispurfahrzeug, den zweiten Schweinwerfer kann ich einfach an den SW machen,
zweitens sind Xeon - Zusatzscheiwerfer selsamerweise auch ohne Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage zugelassen.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Ja Norbert so ist es aber nur bei Dir , für einspurer sollte eine E Bescheinigung Eingetragen sein? glaub ich ich weis es nicht ganz genau. Meine Idee wäre ja ein Starker Scheinwerfer ,der sich über gewichtsverlagerung der jeweiligen Kurve selbst Anpasst. :lol:
Ohzapfer
Beiträge: 3
Registriert: 8. Oktober 2003, 17:26
Wohnort: Schwarzwald

#10 Beitrag von Ohzapfer »

Das Leben ist viel zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren…. :lol:
thorsten
Beiträge: 55
Registriert: 1. November 2002, 09:27
Wohnort: Bochum

#11 Beitrag von thorsten »

@helmi 123

beim TüV einfach Dumm stellen. Hat bei mir geklappt. Die sind froh wenn se die probe- (ganuß) Fahrt machen dürfen :-) :wink:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Tja Jungs ist ja auch mein, nur bei mehr Grüne als Zivis in der Fam, ist es halt so ,das dass schon mit dem Recht Vereinbar sein muss.Ein Beamten Eid gilt halt bis zur Bitteren neige. :lol:
Antworten