Sitzbank aufpolstern lassen und Sitzheizung einbauen lassen

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
stephan_classen
Beiträge: 66
Registriert: 1. Mai 2003, 21:13
Wohnort: Schwetzingen bei Heidelberg

Sitzbank aufpolstern lassen und Sitzheizung einbauen lassen

#1 Beitrag von stephan_classen »

Hi!

Habe bei meiner K 1200 RS Bj. 1997 die Sitzbank um 3 cm aufpostern lassen; auch für die Sozia :wink: ; (festeren Schaumstoff) und auch einen rutschfesten Stoff gewählt.

Kostet so ca. 150 Euro

Dann habe ich noch ne Sitzheizung einbauen lassen (2-stufig). Für mich UND die Sozia.

Materialkosten 100 Euro.


Und jetzt kommts!!!!!!
200 Euro für den Einbau :evil:
Der Sattler meinte, er hätte noch NIE ein Mopped gesehen, das so verbastelt gewesen wäre wie die K 1200 RS. Hat die komplette Verkleidung abgeschraubt um den Kabelbaum mit Relai zu verlegen. Hat sich fast totgelacht, dass man ja ca. 1 Stunde braucht um den Luftfilter zu wechseln.

So, gesammt kostet mich der Spaß also 450 Euro. Und wehe, die Sozia würdigt die Sitzbank jetzt nicht!!!!! :wink:

Der Schalter hängt natürlich an der Zündung. Eingebaut ist er am Armaturenhalter (in einem von den runden Löchern). Ging problemlos und sieht auch noch super aus, da der Schalter sehr klein und rund ist.

BILDER FOLGEN, wenn ich es hinbekomme!!!!!!!


Gruß
Stephan



K 1200 RS, Bj. 1997; 15000Km


PS Wehe einer von Euch macht nen dummen Spruch über die Laufleistung meines Moppeds!!!!!!!
Benutzeravatar
Peter (MZ)
Beiträge: 337
Registriert: 4. November 2002, 16:19
Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)

#2 Beitrag von Peter (MZ) »

Hallo, Stephan,

Ihr müsst ja echt Probleme mit der Sitzbank im Urzustand gehabt haben ... 15.000 km in 6 Jahren :wink: :wink: :wink: .

Du darfst Dir hier nie Kommentare verbieten, dann kommen sie erst recht.
:lol: :lol: :lol:

Viel Spaß mit der neuen Sitzbank! Aufpolstern ist ´ne feine Sache!
Viele Grüße!

Peter
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#3 Beitrag von wolfgang »

PS Wehe einer von Euch macht nen dummen Spruch über die Laufleistung meines Moppeds!!!!!!!
:twisted:
Da sind wir gut darin :lol: :lol:
Glaubst du nicht, dass diese Investition wie eine Art aktive Grabpflege war bei einer Bj. 97. Das Geld wäre eventuell besser angelegt gewesen in diverseren Ersatzteilen, die du bald benötigen wirst :lol: :lol:

Viel Spaß mit deiner Sitzbank. Und dein Sattler hat recht, die K ist absolut verbaut. Wenn du Probleme mit den Bildern hast, schick sie uns wir stellen sie dann rein.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Tja so ist es halt wen ein Sattler ein Mechaniker sein will.

Es gibt ein Sprichwort: Geh zum Schmid und nicht zu Schmittchen!. Der ist an Leichtverdientes Geld gekommen :lol: :lol:
stephan_classen
Beiträge: 66
Registriert: 1. Mai 2003, 21:13
Wohnort: Schwetzingen bei Heidelberg

#5 Beitrag von stephan_classen »

Hi!

Gebe es offen und ehrlich zu: FAHRE NUR BEI SCHÖNEM WETTER!!!!!!! :D 8)

Die wenigen km lagen nicht an der Sitzbank. Habe noch ne Kawasaki ZX 12 R. Die hat aber noch weniger km drauf. Im Sommer is es mir oft zu warm und im Winter fahr ich (fast) gar nicht.
In Urlaub fahre ich nie mit dem Mopped. Is mir zu unpraktisch. Dafür schuf Gott das Cabrio!!!! Wenn ich aber dann mal am Urlaubsziel bin, fehlt mir das Mopped schon. Das geb ich zu.

Versuche heute noch Bilder zu machen und reinzustellen. falls es nicht klappt komme ich gerne auf das Angebot zurück.

Ich habe die Sitzbank nach ca. 1 Stunde durchgesessen (ja, ab und zu fahre ich dann wirklich mal :wink: ), dann tats doch so langsam mal weh. Aber der Hauptgrund war der rutschige Bezug. Bei jedem Bremsen mit Sozia hab ich mich fast kastriert. :shock:

Will Euch unbedingt mal nen Bild vom Schalter zeigen, da der meiner Meinung nach perfekt ist. Zeigt mit verschieden farbenen LEDs sogar nachts noch die gewählte Heizstufe an.

Hatte an dem Motorrad bis auf die Ventildeckeldichtung noch keine Reparatur.


Gruß
Stephan


PS Das mit den km hätte ich mir eigentlich denken können!!!!!!!! Finde es aber wirklich irre, was manche da so im Jahr fahren. RESPEKT!!!!
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

sitzheizung

#6 Beitrag von Peter »

ich dachte es gibt eine sitzheizung direkt vom "freundlichen" :?:
und ich dachte auch das es schon einen stecker dafür gibt :?:
und ich dachte auch, dass die dann vielleicht über die griffheizungsschalter bedient werden....

ich dachte halt nur :roll:

aber wie war das mi dem denken und den pferden :?: :idea: :?:

:wink:
peter

ach ja.... und ich dachte, die gibts dann auch sehr günstig vom "freundlichen" :lol: :lol: :lol:
stephan_classen
Beiträge: 66
Registriert: 1. Mai 2003, 21:13
Wohnort: Schwetzingen bei Heidelberg

#7 Beitrag von stephan_classen »

Hi!

War beim BMW Händler. Der wußte nix von einer Sitzheizung für das Bj. 1997. Der meinte, das gäbs nur für die GT. Wenn es sowas geben würde, müßte es billiger sein als 450 Euro.

Mir ist schon klar, dass es nicht Aufgabe eines Sattlers is mein Mopped zu zerlegen, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob es bei BMW billiger gewesen wäre. Und die Faulheit war auch ein kleiner Grund. So mußte ich nicht noch extra wieder zu Händler fahren.

Selbst schraube ich auch nen bißchen an Moppeds und Autos rum, wenn jedoch was mit Strom zu tun hat, lass ich die Finger weg. Da is mir das Risiko zu hoch.


Gruß
Stephan
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Stephan_C, für die Zukunft , :lol: vorher fragen im Forum ist BILLIGER :wink: ,aber wir Trinken ja alle gerne FREI BIER beim nächsten Meeting :wink: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#9 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

stephan_classen hat geschrieben: Gebe es offen und ehrlich zu: FAHRE NUR BEI SCHÖNEM WETTER!!!!!!! :D 8)
Im Sommer is es mir oft zu warm und im Winter fahr ich (fast) gar nicht.

Bei jedem Bremsen mit Sozia hab ich mich fast kastriert. :shock:
Hallo Stephan,

hast du noch mehr Argumente für eine Sitzheizung :?: :wink: :lol:

Nun wirst du durch die Sitzheizung sterilisiert, anstatt von der Sozia kastriert. OK, tut wahrscheinlich nicht so weh. :wink: :lol:
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
stephan_classen
Beiträge: 66
Registriert: 1. Mai 2003, 21:13
Wohnort: Schwetzingen bei Heidelberg

#10 Beitrag von stephan_classen »

Hi!

WERDE AB JETZT IMMMER ERST IM FORUM FRAGEN!!!

Aus Fehlern lernt man(n)!!!!
Frage nochmal bei einem anderem Händler nach, obs da echt ne Sitzheizung gibt. Wäre schon SEHR ärgerlich, wenn ich es auch billiger hätte bekommen können.

Eigentlich wollte ich nur die Sitzbank aufpolstern lassen, aber meine Freundin war dabei. Und die ist SEHR kälteemfindlich. Als ich dann mal AUS SPASS nach den Kosten für ne Sitzheizung gefragt hatte (hatte so mit 100 Euro inkl. Einbau gerechnet; wollte die direkt an Batterie klemmen) bestand sie MEHR oder weniger darauf.

Was tut MANN nicht alles fürs Weib?! 8)

Ich selbst lege darauf keinen Wert. Bei 100 Euro hätte ich es mir noch überlegt; 300 Euro Mehrkosten wäre es MIR NIE wert gewesen. Aber diese Entscheidung "durfte" ich selbst nicht fällen. :cry: :cry: :cry:


Gruß
Stephan


PS Halten gekochte Eier nicht längr als rohe? :oops:
stephan_classen
Beiträge: 66
Registriert: 1. Mai 2003, 21:13
Wohnort: Schwetzingen bei Heidelberg

#11 Beitrag von stephan_classen »

Noch nen Nachtrag!

Wahrscheinlich wißt Ihr es aber eh schon!!!!!

BMW läßt die Sitzbänke in Italien beim Rollerbauer Piaggio anfertigen (laut meinem Sattler).


Gruß
Stephan
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Gekochte EIER sind aber HART :oops: ,von der Sorte biste aber nicht? :lol:

Stephan_C, BMW ist, genau wie andere auch ein Teile Sammler. Billig her Teuer weg. :lol:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#13 Beitrag von wolfgang »

Hallo Hartei :lol: :lol: ,

dein Sattler lügt :twisted: . Die Sitzbänke für BMW werden bei Fehrer in Kitzingen gefertigt. Alles andere wäre mir neu.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Duke
Beiträge: 21
Registriert: 29. August 2003, 23:23
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Duke »

Verlust der Allgemeinen Betriebserlaubnis

Der 17. Juni ist ein wichtiges Datum in Bezug auf die Anschließung von elektrotechnischen Teilen oder Geräten am Motorrad.
Ab dem 17.06.2003 müssen alle zwei- und dreirädrigen Kraftfahrzeuge beim erstmaligen Inverkehrbringen den Anforderungen der Richtlinie 97/24/EG Kapitel 8 entsprechen. Dies gilt auch für elekrotechnische Bauteile und Geräte, die in Fahrzeugen neu eingebaut werden! Zur Bescheinigung der Einhaltung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) dient eine "e"-Kennzeichnung. Wer nach dem 17.06.2003 nicht "e"-zertifizierte Bauteile oder Geräte in sein Motorrad einbaut, riskiert den Verlust der Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE)!


Haste auch daran gedacht!
Preise kannst Du unter http://www.Sitzbankheizung.devergleichen.
Es grüßt Duke!
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

#15 Beitrag von Biker1966 »

Hallo Gemeinde,

habe in der Ndl Bonn nach einer neuen Sitzbank nach gefragt.
Nach dessen Angabe kostet die GT-Sitzbank mit Sitzheizung
280,-Euro plus Leitungen legen.
Ich habe aber bis jetzt noch keinen kalten Popo bekommen.

Naja hatte vor der K1200RS ja auch keine Griffheizung und
nun möchte ich sie auch nicht mehr missen, obwohl diese selten
gebrauche. Ist noch nicht kalt genug,
stephan_classen
Beiträge: 66
Registriert: 1. Mai 2003, 21:13
Wohnort: Schwetzingen bei Heidelberg

#16 Beitrag von stephan_classen »

Hi!

An diese Verordnung habe ich natürlich nicht gedacht. Ist mir auch völlig neu. Noch nie was davon gehört! Denke aber auch, dass ich keine Probleme bekommen werde. Der TÜV wirds nicht merken. Und wenn, dann is die Sitzbank schon 1 Jahr montiert!!!!!!!!! :D

288 Euro sind aber auch ordendlich, da is ja noch nix aufgepolstert und/oder verlegt. :?
Is der Bezug der GT-Bank eigentlich auch so rutschig?

Wo die Sitzbänke gefertigt werden weiß ich nicht. Habe das mit Italien auch das erste mal gehört und BIS EBEN auch geglaubt! Vertraue aber mehr dem "Forum" als so nem Sattler! :wink:

Griffheizung will ich NIE WIEDER missen. 8) 8) 8)
Mal abwarten was mit der Sitzheizung wird.
Befürchte aber, dass immer wenn Sozia mitfährt das Ding auf ON stehen wird. Fahre dann halt im stehen. Was solls!

Kann aber eh nur noch bis Ende des Monats die neue Sitzbank testen, da ich Saisonkennzeichen habe. Anfang März gehts dann wieder weiter.

Lasse JEDEN Herbst ne Inspektion mit Ölwechsel machen und kippe Benzinstabilisator und Kondenswaserbinder in den Tank. Batterie kommt raus und das Mopped abgedeckt in die Garage auf den Hauptständer. Jeden Monat drehe ich dann das Vorderrad nen Stück weiter. Es aufzubocken ist mir zu umständlich! :roll:


Gruß
Stephan


PS Hart ist immer gut
stephan_classen
Beiträge: 66
Registriert: 1. Mai 2003, 21:13
Wohnort: Schwetzingen bei Heidelberg

#17 Beitrag von stephan_classen »

Hi!

Sitzbank gestern mal bei 3 Grad getestet!!!!

Dürfte bei Regen echt angenehm sein, wenn der Hintern dann so richtig kalt is.

Sonst is der Preis einfach zu hoch. LOhnt sich meiner Meinung nach nicht.

Macht Euch im Winter lieber warme Gedanken!!!! :lol:


Gruß
Stephan
Antworten