Windsschildaufsatz von Verholen

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
Hofacker Ulrich
Beiträge: 7
Registriert: 15. Juni 2003, 13:01
Wohnort: 78199 Bräunlingen

Windsschildaufsatz von Verholen

#1 Beitrag von Hofacker Ulrich »

Hallo Biker,
hat jemand Erfahrung mit dem Windschildaufsatz von Verholen (groß oder klein)
Habe die Komfortscheibe montiert und es ist immer noch sehr windig, besonders bei längeren Autobahnabschnitten empfinde ich es als lästig. Sollte jemand Erfahrungen gesammelt haben, würde ich mich über eine Antwort freuen.
Ich fahre eine K12, Bj: 97, 40000 Km, 130 PS, Remus, Komfortlenker mit Ergo Lenkererhöhung von Wunderlich, derzeit baue ich noch ein Autoradio ein.

Gruß
Uli
samson111

#2 Beitrag von samson111 »

Hi,
also ich habe die Verholen Zusatzscheibe. Die Scheibe bringt mir (187cm)
nicht wirklich was. Ich würde sie nicht mehr kaufen. Dazu wollte ich noch erwähnen, daß mir meine erst Scheibe an den Helm geflogen ist. Weiß der Geier warum, war genauso befestigt wie die jetztige... Wo hast Du Platz für ein Radio in der K12 ????, würd mich schon mal interessieren.

Gruß aus Oberfranken
Thomas
John
Beiträge: 5
Registriert: 3. Oktober 2003, 17:09
Kontaktdaten:

Windsschildaufsatz von Verholen

#3 Beitrag von John »

Hallo

fahre eine bmw k 1200gt mit der lenkererhöhung von verholen, brauche die kl. zusätzliche windschild bei meiner größe von 1,72 damit waren die verwirbellungen am kopf weg.
die schenbe lässt sich bei längeren autobahnstrecken auch nach unten klappen.
Tschau John
Benutzeravatar
Hofacker Ulrich
Beiträge: 7
Registriert: 15. Juni 2003, 13:01
Wohnort: 78199 Bräunlingen

Radio- Einbau

#4 Beitrag von Hofacker Ulrich »

Hallo Thomas,
den Radio habe ich bestellt und wird mir diese Woche zugesendet. Als Platz habe ich das Fach unter der Sitzbank ausgemacht. Das Radio ist über eine Fernbedienung steuerbar. Die Boxen kommen auf die Blinkerhalter. Eine Antenne ist bereits an der Verkleidungsfront angebracht. Sollte die Fernbedienung nicht funktionieren, wird das abnehmbare Bedienteil des Radios auf dem Lenkkopf angebracht und über Kabel verbunden. Da ich eine Gegensprechanlage eingebaut habe wird natürlich über die Helmsprechanlage Radio gehört. Übrigens ich habe schon immer ein Walkman auf dem Lenkkopf installiert, der auch super funktionierte. Nur der Radioempfang lässt zu wünschen übrig. Wenn ich die Installation erledigt habe, bin auch auch gerne bereit über das Ergebnis zu berichten.

Die Verholen Zusatzscheibe habe ich bestellt und bin gespannt was das Ding bringt.

Gruß aus dem Schwarzwald
Uli
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#5 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Uli,

ich habe mein Werkzeug in diesem Fach untergebraucht, da ich dort wo das Fach fürs Werkzeug eine Alarmanlage montiert habe. Nur ich mußte feststellen das sich schonmal der Deckel vom Sitzbankfach auf Holperstrecken lösen kann. Also am besten beachtest Du das bei deinem Radioeinbau.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Hofacker Ulrich
Beiträge: 7
Registriert: 15. Juni 2003, 13:01
Wohnort: 78199 Bräunlingen

Radioeinbau

#6 Beitrag von Hofacker Ulrich »

Hallo Harald,
danke für deinen Hinweis. Aber mit Deckel passt sowieso kein Radio rein. Es muss eine spezielle Radiohalterung angefertigt werden. Ich hoffe, dass alles, so wie ich es mir vorstelle, auch passt. Sobald alles fertig ist, lass ich es euch wissen.

Gruß
Uli

:D
Antworten