variable Lenkerverlängerung für K1200RS von Verholen

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Schlab

variable Lenkerverlängerung für K1200RS von Verholen

#1 Beitrag von Schlab »

Hat jemand schon die variable Lenkerverlängerung von Verholen eingebaut und kann über seine Erfahrungen berichten (ABE für Integralbremssystem, zusätzlich benötigte Teile, Montagekosten ,usw)?

Ich würde mir das Teil gerne auch mal selber in eingebautem Zustand ansehen bzw. probesitzen.

verregnete Grüße aus OWL
John
Beiträge: 5
Registriert: 3. Oktober 2003, 17:09
Kontaktdaten:

Lenkerverstellung

#2 Beitrag von John »

Hallo,

hatte gerade deine Anfrage gelesen, kann nur die Lenkerverstellung empfehlen bin selbst nur 1,72 cm klein habe bei der RS 3 Jahre lang die Verstellung gefahren. Bei der Monatge der RS muss der Bremschlauch hinten verlängert werden hatte bei uns der freundliche gemacht, empfehle gleich die Passstücke bis zu 8 cm damit Du dir die richtige Haltung aussuchen Kannst.

Fahre jetzt die GT auch von Verholen die neuen Passstücke geholt, der freundliche hatte vorne den Bremschlauch erweitert , Bremsen wurden entlüftet und los ....hatte auf beiden BMW,s die selbe Sitzhaltung wie bei der 1150 RT

Der Service bei Verholen ist sehr gut gern mal anrufen und Fragen sehr hilfsbereit, nimmt auch Ware wieder zurück. (Bremsschlauch verlängerung ist mit dabei)
Elektrisch verstellbar empfehle ich nicht zu teuer,
und wenn du erstmal richtig sitzt wird man sie nicht wieder ändern


ABE ist mit dabei , beim freundlichen ein Aufwand ca. von 2-3 STD

PS: Bei der GT musste ich das kl. Winschild von Verholen mit dazunehmen
weil die verwirbelungen zu hoch waren und mit dem kl. ausgleichstück
war wieder alls OK.
Tschau John
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Variable Verlängerung

#3 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo Schlab,
Ich hatte mir auf der Messe in Dortmund im März die Verlängerung schon mal angesehen. Ist eine interessante Lösung, leider beim Preis von 500 Doppel-DM auch gut zu überlegen. Mir würde eine feste Verlängerung reichen, ich denke mal wenn man seine Sitzposition gefunden hat verstellt man da nichts mehr. Für die GT wird das aber nicht angeboten.

mit freundlichen Grüssen aus Bielefeld
Rainer
John
Beiträge: 5
Registriert: 3. Oktober 2003, 17:09
Kontaktdaten:

Variable Verlängerung

#4 Beitrag von John »

Hallo Rainer,

für die k1220 GT wird von Verholen ebenfalls Angeboten, gebe gern Auskunft den bin damit sehr zufrieden
Tschau John
Clotto
Beiträge: 41
Registriert: 10. Januar 2003, 20:59
Wohnort: Bad Zwischenahn

#5 Beitrag von Clotto »

Hallo John,

die K 1200 GT hat aber doch eine ganz andere Sitzpositon als die R 1150 RT. Mein Kupel hat eine 1150 RT, ganz anderes Moped, ganz anders zu fahren, für mich viel unsierer, da Sitzhaltung extrem gerade ist. Ich neige mehr zu einem sportlichem Fahrstiel (nicht Rasen), und da ist die GT Ideal.

Gruß
Clotto1
John
Beiträge: 5
Registriert: 3. Oktober 2003, 17:09
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von John »

Hey und guten Morgen,

da ich bereits beide Motorräder besaß, glaube ich die Sitzhaltung
beurteilen zu können, aber Du hast recht, nur die Lenkerverstellung
ermöglicht es Dir die Sitzhaltung zu verlängern oder wieder zu verkürzen Du Kannst wählen sportlich oder Aufrecht und das macht den Lenker flexibel für große und kleine Menschen so wie bei mir..........

Ich möchte nicht den Eindruck erwecken das ich ein Vertriebspartner von Verholen bin für den Norddeutschen Raum, aber ich hatte das Problem das ich immer am Schulterblatt Schmerzen hatte und suchte nach eine vernüftigen Lösung und die habe ich gefunden.
Mottorradfahren soll Spaß machen und das habe ich durch den Lenker.

Verholen fährt selbst noch eine GT wenn er nicht schon wieder eine andere fährt, vieleicht ist das mal ein Ausflug wärt und schaut sich mal um bei seine Firma, für den stolten Preis .......kann man das erwarten.
Tschau John
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

GT-Lenker

#7 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo zusammen,
Ich hatte bei Verholen per Mail angefragt ob es auch eine feste Lenkerverlängerung für die GT gibt, hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr B*****, für die GT bieten wir unseren elektrisch -oder
manuell verstellbaren Lenker an. Beide haben einen Verstellbereich von
bis zu 80 mm. Das ist natürlich enorm und bietet genau die Sitzposition die
benötigt wird um vernünftig und ohne Schmerzen zu touren. In wenigen
Sekunden hat man wieder eine sportliche Sitzposition. Somit hat man zwei
unterschiedlich zu fahrende Fahrzeuge. Der elektrisch verstellbare Lenker
kostet 1482,74 EUR und der manuelle 495,00 EUR. MfG Monika Verholen
Also ist zur Zeit nur diese Möglichkeit vorhanden. Oder Rückbau auf K1200RS Lenkerhalterung und dann feste Verlängerung, alles vom Graukittel eintragen lassen, kommt wahrscheinlich unter dem Strich aufs gleiche raus....
MfG
Rainer
Antworten