Hallo,
wir sind aus den Dolo´s zurück. Ich habe mir vorher die MEZ4 aufziehen lassen und muss sagen:
Nach ca. 4.500 KM haben die grade mal die Hälfte an nutzbarem Profil verloren. Die Fahreigenschaften waren bei voller Beanspruchung (Autobahn und ca. 2.200 KM Kurven ohne Ende) hervorragend. Bin mal gespannt, auf welche Laufleitsung ich insgesamt komme. Nur eins steht schon jetzt fest: Der BT-Satz war schneller abgefahren.
Übrigens: Den Satz MEZ4 habe ich inkl. Montage für EURO 295,-- beim Reifenfachhändler erhalten!
Restlaufleistung BT56, BT57
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 17. März 2003, 14:47
- Wohnort: Geldern (KLE)
Restlaufleistung BT56, BT57
Liebe Grüsse
Winnie
Winnie
- Peter (MZ)
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. November 2002, 16:19
- Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
- Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 21. Mai 2003, 18:30
- Wohnort: Schwarza/Thüringen
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
Sorry Jungs,
aber mir kann keiner erzählen das ein Reifen der 7-8 tkm hält auch Gripp haben kann...
Fahre jetzt BT20 und will ihn NIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE wieder haben,
noch nicht mal geschenkt. Hat zwar 5 tkm gehaltenen aber dafür überhaupt kein Bodenkontakt vermittelt, bei der Nässe sowieso nicht.
Lieber Grüße aus Köln, und der Griff and der rechten Seite ist "Gasgriff"
Goldi
aber mir kann keiner erzählen das ein Reifen der 7-8 tkm hält auch Gripp haben kann...



Fahre jetzt BT20 und will ihn NIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE wieder haben,
noch nicht mal geschenkt. Hat zwar 5 tkm gehaltenen aber dafür überhaupt kein Bodenkontakt vermittelt, bei der Nässe sowieso nicht.
Lieber Grüße aus Köln, und der Griff and der rechten Seite ist "Gasgriff"

Goldi