BMW Sport Integral Helm
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 1. April 2003, 19:42
- Wohnort: Hambuich
BMW Sport Integral Helm
Nachdem mir mein Shoei Helm zu laut und unbequem war, habe ich mir den neuen Sport Integral von BMW nach positvem Test in der Motorrad
zugelegt. Nachdem auch dieser Helm trotz Testergebnis "leise" für mich zu laut ist (K12GT, 183cm) habe ich die Suche nach einem "leisen" Helm
aufgegeben. Trage nun die gelben Ohrstöpsel und alles ist gut. Der Helm
gefällt mir sonst sehr gut. Auch nach 8 Stunden auf dem Kopf sehr bequem (anfangs noch sehr fest, soll aber so sein und gibt sich nach einigen Malen tragen), beschlagfreies Visier, keinerlei "taumeln" bei hohen
V´s, sehr gute Lüftung (auch bei 30 Grad kein verschwitzter Kopf), etwas feste Rastungen beim teilgeöffnetem Zustand, sehr leicht.
Würde ich wieder kaufen.
Bis denn
Detlev
zugelegt. Nachdem auch dieser Helm trotz Testergebnis "leise" für mich zu laut ist (K12GT, 183cm) habe ich die Suche nach einem "leisen" Helm
aufgegeben. Trage nun die gelben Ohrstöpsel und alles ist gut. Der Helm
gefällt mir sonst sehr gut. Auch nach 8 Stunden auf dem Kopf sehr bequem (anfangs noch sehr fest, soll aber so sein und gibt sich nach einigen Malen tragen), beschlagfreies Visier, keinerlei "taumeln" bei hohen
V´s, sehr gute Lüftung (auch bei 30 Grad kein verschwitzter Kopf), etwas feste Rastungen beim teilgeöffnetem Zustand, sehr leicht.
Würde ich wieder kaufen.
Bis denn
Detlev
Hallo Phillip,
und der teuerste aller Helme, was
man bekommt ja 3 Fiberglass S1 für einen Carbon S1 und der ist leider auch kein einziges Gramm leichter
Was macht denn der S1 ab 180 auf der Bahn, wenn man den Kopf zur Seite drehen muss, hat er nicht eine zu große Seitenangriffsfläche ?
Bald kommt ein superleiser SHOEI XR-1000
Gruß
Max
und der teuerste aller Helme, was



Was macht denn der S1 ab 180 auf der Bahn, wenn man den Kopf zur Seite drehen muss, hat er nicht eine zu große Seitenangriffsfläche ?
Bald kommt ein superleiser SHOEI XR-1000

Gruß
Max
Hallo Max,
durch ein Versehen bei Louis auf der homepage (die hatten den zum normalen Preis ausgeschidert) hab ich den deutlich günstiger bekommen
Ansonsten ist der ein gutes halbes Pfund leichter als der normale, merkt man schon deutlich.
Bei 180 denkt man, man fährt 80.
Allerdings nur, wenn man den Kopf nicht dreht...
Aber m.E. das beste, was ich kenne (sitzt besser und ist leiser als Shoei).
Herzlich,
Philipp
PS: am Faltenbalg beim Kardan hat es kürzlich bei mir leicht geleckt, jetzt wieder trocken. Droht da Gefahr...?
durch ein Versehen bei Louis auf der homepage (die hatten den zum normalen Preis ausgeschidert) hab ich den deutlich günstiger bekommen

Ansonsten ist der ein gutes halbes Pfund leichter als der normale, merkt man schon deutlich.
Bei 180 denkt man, man fährt 80.
Allerdings nur, wenn man den Kopf nicht dreht...
Aber m.E. das beste, was ich kenne (sitzt besser und ist leiser als Shoei).
Herzlich,
Philipp
PS: am Faltenbalg beim Kardan hat es kürzlich bei mir leicht geleckt, jetzt wieder trocken. Droht da Gefahr...?
Hallo Phillip,
echt 250g leichter
und der LOUIS Preis im Katalog ist ein Druckfehler
oder haben sie den Preis gesenkt ?
Ich wollte mir den normalen Fiberglas S1 zulegen,
da es doch ein hoher Sicherheitsfaktor ist, wenn man vor der Tunneleinfahrt die Sonnenblende von aussen hochschieben kann.
Aber der ist noch der hohe Luftwiderstand von der Seite
Der Faltenbalg am Achsantrieb/Kardangehäuse verschliesst ja nur einen
Luft-Hohlraum indem der Kardan mit Kreuzgelenken dreht.
Das Öl was hier durchsickert ist entweder
aus dem Simmering vom Achsantrieb, oder vom Getriebewellenausgang.
Es sammelt sich dort als kleine Pfütze um am Faltenbalg langsam durchzusickern.
Gruß
Max
echt 250g leichter

oder haben sie den Preis gesenkt ?
Ich wollte mir den normalen Fiberglas S1 zulegen,
da es doch ein hoher Sicherheitsfaktor ist, wenn man vor der Tunneleinfahrt die Sonnenblende von aussen hochschieben kann.
Aber der ist noch der hohe Luftwiderstand von der Seite

Der Faltenbalg am Achsantrieb/Kardangehäuse verschliesst ja nur einen
Luft-Hohlraum indem der Kardan mit Kreuzgelenken dreht.
Das Öl was hier durchsickert ist entweder
aus dem Simmering vom Achsantrieb, oder vom Getriebewellenausgang.
Es sammelt sich dort als kleine Pfütze um am Faltenbalg langsam durchzusickern.
Gruß
Max
Hallo Max,
die Gewichtsangabe bei Louis ist in der Tat falsch, das richtige hab ich von Shuberth direkt (und steht auch im Helm).
Übrigens, der SRO ist bei Louis jetzt auch schon etwas im Preis gesenkt.
Was den Seitenwind angeht, ist der m.E. auch nicht empfindlicher als der Shoei.
Dank Dir für den Faltenbalg-Hinweis.
Den leichten Austritt hatte ich bei größter Hitze und heißer Fahrt.
Mittlerweile nix mehr. Aber Anfang Juli gibts ohnehin die 40000er...
Herzlich,
Philipp
die Gewichtsangabe bei Louis ist in der Tat falsch, das richtige hab ich von Shuberth direkt (und steht auch im Helm).
Übrigens, der SRO ist bei Louis jetzt auch schon etwas im Preis gesenkt.
Was den Seitenwind angeht, ist der m.E. auch nicht empfindlicher als der Shoei.
Dank Dir für den Faltenbalg-Hinweis.
Den leichten Austritt hatte ich bei größter Hitze und heißer Fahrt.
Mittlerweile nix mehr. Aber Anfang Juli gibts ohnehin die 40000er...
Herzlich,
Philipp
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ich habe mir bei BMW den neuen Sport Integral Helm ausgeborgt. Der Helm gefällt mir recht gut, ich habe ihn im der Größe 61 probiert.
Er ist recht leise, leider lässt sich das auf der K nur bedingt ausnutzen denn ich sitze hinter dem Windschild in einem lautem Wirbel. Das Visier beschlägt nicht und lässt sich mit einem kleinem Spalt geöffnet fahren.
Die Belüftung ist sehr gut !
Das breite Visier fällt wirklich auf, nur ist der Unterschied im direktem Vergleich zum System IV Helm fast nicht erkennbar!
bilder/sportintegral.jpg
Leider drücken die Polster (rote Pfeile) sehr stakt und machen mir Fältchen
Das ist leider für mich unangenehm.
Es zahlt sich aber sicher aus den Helm Probe zu fahren.
Michael
Er ist recht leise, leider lässt sich das auf der K nur bedingt ausnutzen denn ich sitze hinter dem Windschild in einem lautem Wirbel. Das Visier beschlägt nicht und lässt sich mit einem kleinem Spalt geöffnet fahren.
Die Belüftung ist sehr gut !
Das breite Visier fällt wirklich auf, nur ist der Unterschied im direktem Vergleich zum System IV Helm fast nicht erkennbar!
bilder/sportintegral.jpg
Leider drücken die Polster (rote Pfeile) sehr stakt und machen mir Fältchen

Es zahlt sich aber sicher aus den Helm Probe zu fahren.
Michael
Michael Kastelic
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 1. April 2003, 19:42
- Wohnort: Hambuich
Hallo auch,
habe bezüglich der engen Wangenpolster gleiche Erfahrungen gemacht.
Ist der Helm nach eingen malen Tragen aber erst einmal "eingefahren",
verschwand das Problem komplett. Die Lüfterklappe vor dem Mund ist
im geöffnettem Zustand sehr laut, dafür aber sehr gut für eine kurze
Dosis Frischluft an heißen Tagen, bzw. Entfernung von Beschlag des Visiers an sehr feuchten Tagen.
Das dunkle Visier ist wohl noch immer nicht erhältlich.
Bis denn
Detlev
habe bezüglich der engen Wangenpolster gleiche Erfahrungen gemacht.
Ist der Helm nach eingen malen Tragen aber erst einmal "eingefahren",
verschwand das Problem komplett. Die Lüfterklappe vor dem Mund ist
im geöffnettem Zustand sehr laut, dafür aber sehr gut für eine kurze
Dosis Frischluft an heißen Tagen, bzw. Entfernung von Beschlag des Visiers an sehr feuchten Tagen.
Das dunkle Visier ist wohl noch immer nicht erhältlich.
Bis denn
Detlev
Hallo Leute,
Ich wollt wir den Helm eigentlich kaufen, aber da der nur in Kindergrößen hergstellt wird, bin ich mal wieder lachend aus dem BMW-Laden rausgegangen.
Also wirklich, können die keine Helme für Erwachsene machen.
Es ist wirklich traurig, das man für 64er Schädel nur 2-3 Helme zur auswahl hat.
Michael
Ich wollt wir den Helm eigentlich kaufen, aber da der nur in Kindergrößen hergstellt wird, bin ich mal wieder lachend aus dem BMW-Laden rausgegangen.
Also wirklich, können die keine Helme für Erwachsene machen.
Es ist wirklich traurig, das man für 64er Schädel nur 2-3 Helme zur auswahl hat.

Michael
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 1. April 2003, 19:42
- Wohnort: Hambuich
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 10. November 2002, 11:21
- Wohnort: Meckesheim (74909)
Shoei XR-1000
Habe mir heute den Shoi XR-1000 gekauft, nachdem ich bisher nur Klapphelme gefahren habe (Brillenträger).
Gegenüber dem alten BMW-Klapphelm hat der aktuelle System 4 Helm eine sehr viel schlechtere allgemeine Schalldämmung, und ist damit bei Wirbeln hinter der Windschutzscheibe lauter als der alte, obwohl er selbst wenig Geräusch erzeugt. Mich hat ausserdem gestört, dass die Brille immer irgendwie mit den Innereien kollidierte. Hinzu kam, dass sich das Innenteil vor der Stirn verschob, die Lüftung behinderte und Druckstellen auf der Stirn verursachte.
Den Lärm habe ich erfogreich mit Ohrstöpseln bekämpft.
Der XR-1000 passte von Anfang an wie angegossen. Die Brille ist superleicht einzuschieben, Gewicht nur 1350g, hervorragende Lüftung oben am Kopf, Schalldämmung geringfügig besser als BMW-Klapphelm, im freien Fahrtwind sehr leise.
Habe viele Klapp-und Sporthelme probiert. Im S1 und Synchrotec passte meine Brille z.B. überhaupt nicht. Hätte vorher nie gedacht, dass es mir so leicht fällt auf die Klappfunktion zu verzichten.
Gruss Gerhard
Gegenüber dem alten BMW-Klapphelm hat der aktuelle System 4 Helm eine sehr viel schlechtere allgemeine Schalldämmung, und ist damit bei Wirbeln hinter der Windschutzscheibe lauter als der alte, obwohl er selbst wenig Geräusch erzeugt. Mich hat ausserdem gestört, dass die Brille immer irgendwie mit den Innereien kollidierte. Hinzu kam, dass sich das Innenteil vor der Stirn verschob, die Lüftung behinderte und Druckstellen auf der Stirn verursachte.
Den Lärm habe ich erfogreich mit Ohrstöpseln bekämpft.
Der XR-1000 passte von Anfang an wie angegossen. Die Brille ist superleicht einzuschieben, Gewicht nur 1350g, hervorragende Lüftung oben am Kopf, Schalldämmung geringfügig besser als BMW-Klapphelm, im freien Fahrtwind sehr leise.
Habe viele Klapp-und Sporthelme probiert. Im S1 und Synchrotec passte meine Brille z.B. überhaupt nicht. Hätte vorher nie gedacht, dass es mir so leicht fällt auf die Klappfunktion zu verzichten.

Gruss Gerhard
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 10. November 2002, 11:21
- Wohnort: Meckesheim (74909)
XR1000
Hallo Michael,
ich habe Grösse L (59-60), soweit ich weiss gibt es nach oben XL und XXL.
XXL müsste dann 63-64 sein.
Gruss
Gerhard
ich habe Grösse L (59-60), soweit ich weiss gibt es nach oben XL und XXL.
XXL müsste dann 63-64 sein.
Gruss
Gerhard
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 4. November 2002, 07:23
- Mopped(s): K1200RS/R1150GS ADV
- Wohnort: Worms (Rheinl. Pfalz)