Koffer Schloss
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Koffer Schloss
Wie bekomme ich den Zylinder aus den Seitenkoffern um ihn zu tauschen?
Gibt es da einen Trick?
Danke
Michael
Gibt es da einen Trick?
Danke
Michael
Michael Kastelic
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- sixfm
- Beiträge: 30
- Registriert: 17. Juni 2003, 16:34
- Wohnort: Nördlich von Wien
Ich war vor 1 Monat bei BMW-Wien und habe bei meinen 2 Koffern und beim Topcaseträger die Schlösser auf Gleichschliessung umbauen lassen.
Ohne Terminvereinbarung war die Sache in 25 Minuten erledigt.
Ich war auch mit den 30 € sehr zufrieden.
BMW ist nicht immer teuer.
Viele andere Marken bieten solche Dienste nicht einmal an.
mfg Wolfgang
Ohne Terminvereinbarung war die Sache in 25 Minuten erledigt.
Ich war auch mit den 30 € sehr zufrieden.
BMW ist nicht immer teuer.
Viele andere Marken bieten solche Dienste nicht einmal an.
mfg Wolfgang
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 6. September 2003, 21:06
- Wohnort: 45659 Recklinghausen
Tach zusammen.
Der Link von Jürgen zum Schlossumbau ist sehr hilfreich. Ich habe heute meine Schlösser entsprechend geändert. Die Anleitung ist informativ und hilfreich. Aber das Vorgehen ist entweder nicht ausreichend beschrieben oder aber es hat mittlerweile Änderungen bei den Schließzylindern gegeben. Meine Koffer stammen von September 2003. Bei meinen Zylindern sah es (die Fotos als Maßstab genommen) folgendermaßen aus: rechts von oben nach unten 1,2,1, Sperrklinke für den Koffer, links 1,3,3. Ich musste sowohl die beiden 3er der linken Seite als auch die Zuhaltung 2 der rechten Seite entsprechend der Beschreibung kürzen. Erst danach ließ sich der Schlüssel auch in der Position "Schloss geöffnet" abziehen. Auf dem Foto der Beschreibung des mir unbekannten Umbauers kann man bei genauem Hinsehen erkennen, dass auf der rechten Seite die zweite Zuhaltung von oben hinten (über der Feder) auch länger ist als die beiden anderen.
Der Link von Jürgen zum Schlossumbau ist sehr hilfreich. Ich habe heute meine Schlösser entsprechend geändert. Die Anleitung ist informativ und hilfreich. Aber das Vorgehen ist entweder nicht ausreichend beschrieben oder aber es hat mittlerweile Änderungen bei den Schließzylindern gegeben. Meine Koffer stammen von September 2003. Bei meinen Zylindern sah es (die Fotos als Maßstab genommen) folgendermaßen aus: rechts von oben nach unten 1,2,1, Sperrklinke für den Koffer, links 1,3,3. Ich musste sowohl die beiden 3er der linken Seite als auch die Zuhaltung 2 der rechten Seite entsprechend der Beschreibung kürzen. Erst danach ließ sich der Schlüssel auch in der Position "Schloss geöffnet" abziehen. Auf dem Foto der Beschreibung des mir unbekannten Umbauers kann man bei genauem Hinsehen erkennen, dass auf der rechten Seite die zweite Zuhaltung von oben hinten (über der Feder) auch länger ist als die beiden anderen.
In diesem Sinne
Diogenes
der auch im Sommer mit Heizgriffen fährt
Diogenes
der auch im Sommer mit Heizgriffen fährt
- Karsten (GF)
- Beiträge: 275
- Registriert: 2. November 2002, 00:14
- Wohnort: 38539 Müden