Racing Auspuff für K1200RS

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
OSM62

#26 Beitrag von OSM62 »

Hallo Helmi

Hier mein technischer Senf. :wink: :lol:
Auspuff ausräumen reicht, um diese Leistungssteigerung zu erzielen.

Hab ja mal Probefahrten gemacht.
Meine läuft ja auch statt 245, mit ohne Kats ca. 260 nach Tacho.

Michael
max (mtk)

#27 Beitrag von max (mtk) »

@Helmi
ich schwörs dir das braucht er alles nicht mehr :arrow:

@Gordon
denn mit 97 Fussraten, Technoflex hinten mit herausdrehbarer Aufhängung und zu guterletzt einen Sportreifen BT56, hast du ein solches Paket dann klappt es auch mit den Japanern :lol: :lol:

Anmerk.: der BT20 ist eine Tourensportreifen

Gruß

Max
goofy36
Beiträge: 53
Registriert: 22. Juni 2003, 11:06
Wohnort: Niedersachsen

#28 Beitrag von goofy36 »

@helmi123

Fange erst an wenn ich alle Teile zusammen habe :) .
Ich hoffe immer noch auf ein paar Tage gutes Wetter und die will
ich natürlich ausnutzen. Der Winter kommt noch früh genug!

Gruß
Gordon
K1200RS; 130PS ; BT56 ; Wilbers +1cm ;Bauj. 2002
goofy36
Beiträge: 53
Registriert: 22. Juni 2003, 11:06
Wohnort: Niedersachsen

#29 Beitrag von goofy36 »

@Max

Ich glaub ich warte den nächsten Reifentest ab.
BT 56 oder Sportec M1 oder Raodtec Z 6 welcher ist wohl der beste?

Technoflex besser als Öhlins?

97er Fußrasten bringt was???

Gru?
Gordon
K1200RS; 130PS ; BT56 ; Wilbers +1cm ;Bauj. 2002
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#30 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

goofy. Technisch,die K mindestens drei mal über den selben Prüfstand mit den gleichen Werten Laufen lassen! ohne die K zu Demontieren also abhängen/abbauen.

@ Max er wirds noch selber merken.
@ Micha is schon klar du hast ja weniger Staugegendruck/ aber deine GT hat mit Sicherheit mehr als 130PS an der Welle. Deine Musik wäre in Verbindung eines K&N noch Goiler!! :lol:
OSM62

#31 Beitrag von OSM62 »

Helmi,
wenn das nicht so viel Arbeit wäre, den Luftfilter zu wechseln. :cry:
Habe damals in meiner K100RS4v schon einen drin gehabt, und auch selber eingebaut. Aber bei der K12 muss man doch das halbe Mopped auseinanderschrauben. :?

Michael
goofy36
Beiträge: 53
Registriert: 22. Juni 2003, 11:06
Wohnort: Niedersachsen

#32 Beitrag von goofy36 »

helmi123 hat geschrieben:goofy. Technisch,die K mindestens drei mal über den selben Prüfstand mit den gleichen Werten Laufen lassen! ohne die K zu Demontieren also abhängen/abbauen
Technisch:
ist leider nicht möglich da man nie die gleichen Bedingungen and der Maschine wie auch der Umgebung vorfindet.
Faktoren wie, Öltemperatur,Zylindertemperatur, Luftdruck , Luftfeuchte, Drehzahl, .....usw verhindern das. Hab lange genug auf einem Leistungsprüfstand gearbeitet um das zu wissen.
Es soll ja nur eine Richtung anzeigen!
Wenn man es genau haben will, sind wie auf einem richtigen Leistungsprüfstand jede Menge Sensoren zu installieren - kalibrieren
und die Bedingungen zu korrigieren ( rechnerisch ).

Gruß
Gordon
K1200RS; 130PS ; BT56 ; Wilbers +1cm ;Bauj. 2002
Dietmar

#33 Beitrag von Dietmar »

Hallo,
meine Anmerkungen zum Thema Streckensperrung und offener Auspuff:

Wer möchte schon Streckensperrungen, aber liegt es nicht vielmehr daran das es sich meistens um von Motorradfahrern stark genutzen Strecken handelt? In der Regel einhergehend mit hohem Unfallaufkommen? Sicherlich wirkt eine offene Auspuffanlage wenn sie
denn sich bei hoher Drehzahl lautstark melden darf störender als eine
Serienanlage. Aber in der Praxis sieht es doch eher anders aus. Alleine um nicht "erwischt zu werden" vermeidet man doch in Ortschaften hohe Drehzahlen, bis jetzt wurde ich mit meiner Vorliebe für einen etwas satteren Sound noch nicht erwischt. 2 Duc´s, Doppel X, 4 FZR etc. alle mit modifizierter Auspuffanlge.
Ich denke man kann seine Umwelt und Mitmenschen auch durch andere Verhaltensweisen stören.
Und eins kann ich mir jetzt nicht verkneifen, ich fahre meine K seit 6/98
mit Begeisterung, aber... sie ist und wird niemals ein Sportler werden.
Auch wenn der ein oder andere meint, das er sobald er einen Japaner versägt hat der Oberheizer ist.
Immer schön cool bleiben und Spass mit der K haben
Ein schönes trockenes Wochende wünsche ich allen K - Treibern
Dietmar
max (mtk)

#34 Beitrag von max (mtk) »

Hallo Dietmar,

ich glaube Du hast uns ein wenig missverstanden, hier geht es eigentlich
nur um die Kohle die die Versicherer im Haftpflichtfall nicht mehr zahlen wollen.

Und diese Versicherer haben mit jedem der MRD Fahrer einen Vertrag geschlossen und der besagt nunmal das Schadenersatzleistungen nur
gezahlt werden wenn eine gültige BE für das KFZ besteht.

Wie fändest Du es wenn Dir in Richtung Johanniskreuz Motorräder entgegenkommen, wo jeder 2. durch irgendwelche Umbauten keinen
Versicherungsschutz mehr hat ?

Oder würdest Du mit 5 Kollegen in der Gruppein die Dolo´s fahren, wo jeder durch Umbauten keine BE und Versicherungsschutz mehr hat ?

Ich warte schon seit 15 Monaten auf eine Haftpflichtentschädigung
aus einem Unfall mit der K12 von Hähe 16T€, trotz schuldlos. + gültiger BE, TÜV etc.

Das Problem sind heute die Versicherer und der Ruf der MRD-Fahrer.
Wir könnnen froh sein wenn wir unsere Moped´s in 5 Jahren noch versichert bekommen.


Gruß

Max
Dietmar

#35 Beitrag von Dietmar »

@Max,
ich habe volles Verständnis für Deine spezielle Situation. Bitte nicht Mißverstehen, aber Du wartest seit 15 Monaten auf eine Entschädigung
obwohl alles klar ist !?
Nur eines ist auch sicher, ich habe meine Fahrzeuge versichert. Sollte
ein Schadenfall eintreten, den ich verschuldet habe, so wird meine Versicherung diesen Schaden regulieren. Möglicherweise wird sie sich
einen Teil oder was auch immer von mir zurückfordern, wenn festgestellt werden sollte, das an meinem Fahrzeug irgend etwas nicht i.O. war. Aber,
wir leben nicht alleine auf dieser Welt, es gibt Leute die haben gar keine Versicherung, manche fahren besoffen, wieder andere viel zu schnell.
Ich bin davon überzeugt mit meinem "illegalen Auspuff" die leidensfähigkeit meiner Umwelt nicht zu sehr zu belasten, es gibt schlimmeres.
Ich jedenfalls drücke Dir die Daumen das es mit der Schadenregulierung bald klappt.
Gruß
Dietmar
goofy36
Beiträge: 53
Registriert: 22. Juni 2003, 11:06
Wohnort: Niedersachsen

#36 Beitrag von goofy36 »

Moin

um noch ein bisschen Öl in die Flamme zu gießen folgende Info.

War heute auf einem Leistungsprüfstand bei einem Suzukihändler.
Ergebnis: 128PS bei 8778 U/min und ein Drehmoment von 122Nm bei 6849 U/min das sind am Rad gemessene 115,5PS und 110Nm nach EG Norm :lol:

Das Spiel kann beginnen :lol: :lol: :lol:

Gruß
Gordon
K1200RS; 130PS ; BT56 ; Wilbers +1cm ;Bauj. 2002
BMW_Schreck
Beiträge: 6
Registriert: 25. Februar 2003, 14:25

#37 Beitrag von BMW_Schreck »

Baaaahhhh was ne Luftpunmpe.....

Da setze ich doch mal 120,20 PS und 113 Nm bei 6685 U/min nach EG-Norm entgegen.
Benutzeravatar
Peter (MZ)
Beiträge: 337
Registriert: 4. November 2002, 16:19
Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)

#38 Beitrag von Peter (MZ) »

goofy36 hat geschrieben:Das Spiel kann beginnen :lol: :lol: :lol:
Viel Spaß ! :roll:
Viele Grüße!

Peter
max (mtk)

#39 Beitrag von max (mtk) »

Hallo Peter,

solange Du das Spiel alleine oder mit Gleichgesinnten spielst ist es noch o.k. 8)
aber wenn erst ein Dosenfahrer dazukommt und den Einsatz erhöht,
sind noch zwei Polizisten von der Partie, kommt noch ein Gutachter dazu :idea: der meistens die besseren Karten hat :arrow:
dann musst du aber gut bluffen können, sonst holt sich der Sachbearbeiter der gegnerischen Haftpflicht den Pott mit Hilfe des Staatsanwaltes und Richter des Landgerichtes.
Blödes Spiel findest Du nicht auch :?: :lol: :lol: :lol:

Gruß

Max
max (mtk)

#40 Beitrag von max (mtk) »

Hallo Peter,

solange Du das Spiel alleine oder mit Gleichgesinnten spielst ist es noch o.k. 8)
aber wenn erst ein Dosenfahrer dazukommt und den Einsatz erhöht,
sind noch zwei Polizisten von der Partie, kommt noch ein Gutachter dazu :idea: der meistens die besseren Karten hat :arrow:
dann musst du aber gut bluffen können, sonst holt sich der Sachbearbeiter der gegnerischen Haftpflicht den Pott mit Hilfe des Staatsanwaltes und Richter des Landgerichtes.
Blödes Spiel findest Du nicht auch :?: :lol: :lol: :lol:

Gruß

Max
goofy36
Beiträge: 53
Registriert: 22. Juni 2003, 11:06
Wohnort: Niedersachsen

#41 Beitrag von goofy36 »

@all

Wünsche erst einmal ein schönes Weihnachtsfest und viele Geschenke :D :D :D

Wollte nur mal kurz meine Erfahrungen mit der Firma http://www.rbracing-rsr.com posten.
Hatte ja im September den Sportauspuff für meine K1200RS dort bestellt
und 2 Wochen später wurde auch meine Kreditkarte mit dem vollen
Betrag belastet. Danach war erst einmal Sendepause - hab dann nach ca.
8 Wochen mal nachgefragt wo denn der Auspuff bleibt, aber keine Antwort
erhalten.Nach mehrmaligen nachfragen per E-Mail hab ich mir ein E-Mail
Account in Österreich besorgt und über diese E-Mail Adresse Interesse an einem Auspuff bekundet. Siehe da - die Antworten ja doch noch - nach dem ich verkündete das ich eine USA Reise machen werde
und gerne den Auspuff von RB-Racing montieren lassen würde war das alles kein problem. In dem nächsten E-Mail von mir wollte ich die Adresse
haben, damit ich weiss wohin ich zu fahren habe -- sendepause -- keine Antwort mehr!
Als ich dann wieder im Lande war, hab ich sofort den eingezogenen Betrag beim Kreditkartenunternehmen zurück gefordert.
Eine Woche später bekam ich dann ein Anruf aus den USA!
Ob ich denn kein Interesse mehr an dem Auspuff hätte, der gerade
vom Beschichter gekommen ist und den Sie in 2 Tagen liefern könnten.

Da ich für ca. 6 Monate nach Fort Lauderdale gehe und ich wohl meine
K1200RS verkaufen muß :cry: :cry: :cry: verneinte ich das.
Ich hab der Dame dann den Vorgang geschildert, mit dem Hinweis das
das kein normales Geschäftsgebahren ist und Sie versprach Besserung.

Schade das die nächste Saison für mich gelaufen ist aber das gibt mir die Möglichkeit 2005 auf die neue K umzusteigen :D :D :D :D


Gruß Goofy
K1200RS; 130PS ; BT56 ; Wilbers +1cm ;Bauj. 2002
Antworten