Habe viel gelesen über den BMW Tankrucksack und nicht alle sind
zufrieden damit es gibt eine gute alternative schaut mal nach unter http://www.bikersandmore.de
Ich bin heute mal kurzerhand nach Freiburg gedüst und habe mir diverse Tankrucksäcke angesehen. Der original BMW war mir eindeutig zu teuer vor allem für den Einsatzbereich. Es sollte ja im Grunde nur ein bischen Kleinzeugs rein, der Fotoapparat sollte Platz haben und eine Straßenkarte mir den Weg weisen.
Die Auswahl war ja nicht sonderlich groß, aber trotz allem habe ich einen Bag bekommen. Die von Held mit dem Variosystem passen eigentlich ganz gut, ich für meinen Teil habe einen etwas älteren von Held gefunden, der Hauptsächlich für Enduro's und Motorräder mit solch "schrägen" Tanks wie eben unsere "K".
Hab mich am abend auch gleich hingesetzt und aus dickem Schaumgummi ein Kamerapolster reingeschnitzt *g*. Endlich mal kleinere Touren ohne Koffer.
ich habe schon seid längerem einen Held Tankrucksack
und bin sehr zufrieden.Der wird um den Steuerkopf
und unter der Sitzbank befestigt.Zum Tanken kann er
wegen einer Klettverbindung hochgeklapt werden.
Hi Jungs
Ich fahre seit 3 Jahren mit bagster und bin sehr zufrieden.Es gibt etliche Ruchsackalternativen und man hat noch nen guten Tankschutz,sieht an meinener schwarzen Kiste auf jeden Fall gut aus.
Gruß Duke
Einen klasse Tankrucksack gibt es bei Polo; Road Tour-Riemenrucksack. er kostet 49,95, kann durch eine Dehnungsfuge und Reißverschluß vergrößert werden, hat eine intergrierte Regenhaube und eine Kartentasche. Bei der Erstmontage sollte folgendes beachtet werden: Trägerplatte um 180° verdreht (Lasche zum Stitz) auflegen und Öffnung für die Tankklappe einschneiden. Die Bänder um Lenkkopf bzw Sitzstrebe ziehen. Der Rucksack wird über Klettbänder gehalten und zusätzlich mit Bändern angeklippst. Der Passsitz ist einwandfrei und die Armaturen ablesbar.
Also, eine echte Alternative zum BMW-Zubehör!