Schweißnaht am Kat undicht ??

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
jw
Beiträge: 439
Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
Wohnort: Dortmund

#26 Beitrag von jw »

Hallo,

habe gerade bei meiner ( 26.06.2003 ) auch mal nachgesehen, ist auch undicht.
Muß morgen eh zum freundlichen und werde mal nachfragen.

Gruss

Jürgen
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt :-)

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
K12Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 22. August 2003, 14:58
Wohnort: 59514 Welver

Schweißnaht am Kat undicht ??

#27 Beitrag von K12Frischling »

Hallo zusammen,

@ Marcus
Gruß nach Herne, ich wußte doch, daß ich was falsch mache. Habe mich
schon über den Verbrauch von 1,8956 l je Stunde gewundert. Sooooo
wenig kann doch gar nicht sein .... :lol: :lol: Übrigens : in dem blankgeputzten Auspuff
der K spiegelt sich so manche Schönheit .... :wink:

@ Karl
Du bringst mich da auf eine Idee : werde das Ganze mal beim TÜV
prüfen lassen . Mal sehen was die davon halten !!

@ Jürgen
Auf die Antwort bin ich auch mal sehr gespannt

@ Peter38, @ Rainer
noch eine kleine Frage : verstärkt sich der Abgasstrom beim Gasgeben,
oder bleibt dieser konstant niedrig ??

also dann allzeit gute Fahrt

Gruß
Dirk
K1200GT / 96Kw, Grün-Grau, EZ 08/03, BT020
meinereiner 179cm gross , 74Kg schwer
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 535
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

#28 Beitrag von Peter38 »

@K12Frischling

bei meinem Motorrad und soweit ich das feststellen konnte, bleibt der Luftstrom konstant niedrig.

Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#29 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Frischling, also was du da spürst ist die Wärme vom Blech der Topf ist aus zwei <teilen weil ja die Kats sonst falsch luft ziehen würden, bei einen Loch müssten ja Schwarze Kondenswasser Fahnen zum sehen sein und dass ist ja nicht auf den Fotos der Fall. 8)
K12Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 22. August 2003, 14:58
Wohnort: 59514 Welver

Schweißnaht am Kat undicht ??

#30 Beitrag von K12Frischling »

Servus Helmi123,
na klar ist da nix zu sehen, hatte Mopped gerade blitze blank
geputzt. ... schwitz schwitz (Wasserflecken auf Endtopf :!: ) Da der Abgasstrom
mit steigender Drehzahl ja zunimmt, kannste glatt einen Luftballon
,an der markierten Stelle, in wenigen Sekunden bei 8000 U/min
damit aufpumpen. 8)

Also, ich war heute beim freundlichen vom TÜV. Bei einer Hauptuntersuchung würde
das Mopped die Plakette trotz dieser Undichtigkeit bekommen.
Bei einem Auto ist das etwas anderes wegen geschlossenem Raum und Erstickungsgefahr.
Nach seiner Meinung muß eine Auspuffanlage aber grundsätzlich gasdicht sein falls nicht eine
technische Notwendigkeit vorliegen würde. Also vieleicht doch Garantiefall ??

Mal sehen wie es weiter geht :?

Gruß
Dirk
K1200GT / 96Kw, Grün-Grau, EZ 08/03, BT020
meinereiner 179cm gross , 74Kg schwer
Benutzeravatar
jw
Beiträge: 439
Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
Wohnort: Dortmund

#31 Beitrag von jw »

@Alle

War gerade beim Freundlichen, Er hat sich das angeschaut, scheint nicht normal zu sein. Anruf bei BMW, wenn undicht Anlage austauschen, aber vorher noch einen Versuch machen.

Auspuff hinten zuhalten, Blässt mehr ab und Mopet geht nicht aus.
Endkappe hinten abschrauben und wieder zuhalten, die Stelle ist dann Dicht und die Maschine geht auch sofort wieder aus, also Auspuff OK.

Die Abgase ziehen sich von hinten unter der ganzen Blende bis zu dieser Stelle, der Auspuff ist also ganz dicht und wird auch von jeden Tüv abgenommen. Es braucht keine neue Anlage Montiert werden.

Gruss

jürgen
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt :-)

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#32 Beitrag von Thilo »

OSM62 hat geschrieben:Hier mein Versuch für Dirk.
http://www.michaelbense.de/bilder/k12aus.jpg

Michael
Hallo zusammen,
diesen kleinen Riß, wie er auf dem Foto zu erkennen ist hat meine K auch.
Ich habe mal die Hand davor gehalten.
Es tritt kein Gas aus.
Komisch... :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
K12Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 22. August 2003, 14:58
Wohnort: 59514 Welver

Schweißnaht am Kat undicht ??

#33 Beitrag von K12Frischling »

@Alle
:D :D :D :D :D
Jau, die Beschreibung von Jürgen ist super. Der Versuch die Druckprüfung
einmal mit und einmal ohne die schwarze Blende am Endtopf auszuprobieren ist genau richtig. :!:

Also hier das Ergebnis :
Versuch 1 mit Blende : Auspuff hinten zuhalten, Mopet geht nicht aus,
Abgase pfeifen durch die kleine Öffnung.

Versuch 2 ohne Blende : Auspuff hinten zuhalten, Mopet geht aus,
keine Abgase pfeifen durch die kleine Öffnung.

Somit kein defekter Kat bzw. Auspuff. Vieleicht verschließt sich diese Öffnung mit der Zeit durch ein Ruß-Dreck-wasweißich-Gemisch.
Wie Jürgen treffend bemerkt :
Die Abgase ziehen sich von hinten unter der ganzen Blende bis zu dieser Stelle !

Übrigens : gestern habe ich bei meinem Freundlichen angerufen, ohne Ergebnis.

An dieser Stelle möchte ich mich bei Euch sehr herzlich bedanken für die super Unterstützung in diesem Klasse-Forum :D :D

viele Grüße
Dirk
K1200GT / 96Kw, Grün-Grau, EZ 08/03, BT020
meinereiner 179cm gross , 74Kg schwer
Antworten