Klicker mal <<HIER>> drauf , Maschine aussuchen, Baugruppe aussuchen und schwups haste auch ne TeilenummerTatjana hat geschrieben:Leider fehlen mir die Teile-Nr. und die restlichen Daten.
Rückrufaktionen BMW Motorrad
-
Frank@Pfalz
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
Tatjana
- Beiträge: 675
- Registriert: 29. August 2002, 21:35
- Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
- Wohnort: Göppingen
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
wow.. Du bist ja schneller als der Schall! Danke..
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.
-
fahri
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Hallo an alle,
auch von mir vielen Dank für die Tipps! Die Hilfe hier ist ja wirklich toll. Demnächst werde ich allerdings vermehrt R8 fahren, denn das gefällt mir auch ganz gut. Naja noch einen schönen Abend an alle!
auch von mir vielen Dank für die Tipps! Die Hilfe hier ist ja wirklich toll. Demnächst werde ich allerdings vermehrt R8 fahren, denn das gefällt mir auch ganz gut. Naja noch einen schönen Abend an alle!
- Alex.
- Beiträge: 1063
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
R1200 - Bruch der Antriebswelle - Rückrufaktion
Ich gebe zu, ich bin verwirrt...
Ich gebe zu, ich bin verwirrt...
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
-
Icemen
- Beiträge: 159
- Registriert: 26. März 2010, 07:47
- Mopped(s): R 1200 GS, Suzuki Dl 650
- Wohnort: Oberhausen BW
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Wenn man das so liest, ist es schon erschreckend was da so alles ist wenn man dabei noch die Preise berücksichtigt.
Frage mich wirklich manchmal ob die Entscheidung für BMW die richtige war.
Frage mich wirklich manchmal ob die Entscheidung für BMW die richtige war.
Immer eine Handbreit Asphalt unter den Rädern
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1400
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Ich finde genau das Gegenteil: So lange die sich um mich kümmern, wenn ich ein Problem habe, fühle ich mich gut aufgehoben.Icemen hat geschrieben:Wenn man das so liest, ist es schon erschreckend was da so alles ist wenn man dabei noch die Preise berücksichtigt.
Frage mich wirklich manchmal ob die Entscheidung für BMW die richtige war.
Natürlich ist die Qualität des Produktes wichtig. Aber wenn jemand einen Fehler macht und dafür einsteht, ist das doch ok.
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
-
Thommy
- Beiträge: 2040
- Registriert: 19. November 2009, 16:49
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Dietmar Hencke hat geschrieben: So lange die sich um mich kümmern, wenn ich ein Problem habe, fühle ich mich gut aufgehoben.
Dafür nehme ich nun mehr als 70 Km ( einfach) in kauf weil es in meiner Gegend eher mau aussieht.
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1400
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Ist doch mit dem Moped eine wahre Freude.Thommy hat geschrieben:Dafür nehme ich nun mehr als 70 Km ( einfach) in kauf weil es in meiner Gegend eher mau aussieht.
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
-
Thommy
- Beiträge: 2040
- Registriert: 19. November 2009, 16:49
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Dann wundert´s mich, dass Du noch bei Denen bleibst.

- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1400
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Ich geh' ja zu Fuß hin (und manchmal auch zurück).Thommy hat geschrieben:Dann wundert´s mich, dass Du noch bei Denen bleibst.![]()
![]()
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
-
Thommy
- Beiträge: 2040
- Registriert: 19. November 2009, 16:49
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Da würd ich nicht mal mehr zum Schlappen flicken lassen hingehen.Dietmar Hencke hat geschrieben: Ich geh' ja zu Fuß hin![]()
![]()
-
buirer
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Mal zurück zu dem letzten Rückruf
"Bruch der Antriebswelle"
"Rückruf R1200R"
hab ich bislang noch nichts von gehört. Hat Jemand genauere Informationen?
Gruß
Volker
"Bruch der Antriebswelle"
"Rückruf R1200R"
hab ich bislang noch nichts von gehört. Hat Jemand genauere Informationen?
Gruß
Volker
-
Frank@Pfalz
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
BMW F 650 GS
Bauteil: Befestigungsschrauben der Vorderbremsscheibe lösen sich
Bau-Zeitraum: Dez. 2007 bis Jan. 2010
Eine Benachrichtigung erfolgt über ein Anschreiben an die jeweiligen Halteradressen
Wegen zu starkem Setzverhalten der Entkopplungsscheiben, die sich zwischen Bremsscheibe und Rad zur Vermeidung von Bremsgeräuschen befinden, kann es zum Verlust der Vorspannkräfte an der Verschraubung kommen. Dies könnte in Folge zum Abscheren der Befestigungsschrauben und damit Ausfall der Vorderbremse kommen. Im Rahmen der Durchführung, die bereits im Nov. 2010 gestartet wurde, entfernen die Händler die vorderen Entkopplungsschrauben und ziehen die Bremsscheibenbefestigungsschrauben mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an.
Die Aktion dauert etwa eine halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos.
Bauteil: Befestigungsschrauben der Vorderbremsscheibe lösen sich
Bau-Zeitraum: Dez. 2007 bis Jan. 2010
Eine Benachrichtigung erfolgt über ein Anschreiben an die jeweiligen Halteradressen
Wegen zu starkem Setzverhalten der Entkopplungsscheiben, die sich zwischen Bremsscheibe und Rad zur Vermeidung von Bremsgeräuschen befinden, kann es zum Verlust der Vorspannkräfte an der Verschraubung kommen. Dies könnte in Folge zum Abscheren der Befestigungsschrauben und damit Ausfall der Vorderbremse kommen. Im Rahmen der Durchführung, die bereits im Nov. 2010 gestartet wurde, entfernen die Händler die vorderen Entkopplungsschrauben und ziehen die Bremsscheibenbefestigungsschrauben mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an.
Die Aktion dauert etwa eine halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Harryholder
- Beiträge: 38
- Registriert: 17. Juli 2007, 15:03
- Skype: Harryholder
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Rückrufaktionen BMW Motorrad
Gibts hierzu Updates? Hat nicht BMW eine eigene Übersicht zu allen Rückrufen? Stell mir da eigentlich eine Losung online vor, bei der ich meine Maschine angeben kann und das system mir diese Infos ausspuckt.. Aber bei Facebook aktiv sein.. BMW typisch..buirer hat geschrieben:Mal zurück zu dem letzten Rückruf
"Bruch der Antriebswelle"
"Rückruf R1200R"
hab ich bislang noch nichts von gehört. Hat Jemand genauere Informationen?
Gruß
Volker
Grüße aus München!
-
Tramper
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
ist beim Freundlichen Diagnose Stecker anschliessen und dann werden alle Updates automatisch vorgenommen. Betrifft ein Rückruf sicherheitsrelevante Bauteile und können nicht bis zur nächsten Inspektion/Kundendienst warten, werden die Halter direkt informiert!Harryholder hat geschrieben: BMW typisch..
Hat sich über die letzen Jahre bestens bewährt und warum soll man daran was ändern?
Vielleicht sollte man das System umstellen und alles in Echtzeit Online abwickeln. So könnte auch bei einer Geschwindigkeitsübertretung ein Weiterfahren verhindert werden, bis die Polizei den Verstoss geahndet hat.
Grüessli Tramper
- Harryholder
- Beiträge: 38
- Registriert: 17. Juli 2007, 15:03
- Skype: Harryholder
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Rückrufaktionen BMW Motorrad
Na ich würde hier etwas mehr Kundenservice erwarten... Auf der ktm Webseite ist dies Beispielsweise schon seit einiger Zeit möglich...
Es geht darum dass der Kunde bei bedarf (ohne beim händler vorbei zufahren und sich anstopseln zu lassen) hier Transparenz u Sicherheit hat was die eigene Maschine angeht...
Es geht darum dass der Kunde bei bedarf (ohne beim händler vorbei zufahren und sich anstopseln zu lassen) hier Transparenz u Sicherheit hat was die eigene Maschine angeht...
Grüße aus München!
- Kleinnotte
- Beiträge: 2066
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Der Ansatz ist schon mal gar nicht so übel!
Gruß Jens
Gruß Jens
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
-
engelreiter
- Beiträge: 17
- Registriert: 18. Juni 2011, 21:29
- Mopped(s): K12S
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
moin,
also aus aktuellen anlass finde ich die idee nicht schlecht. hab mir letztes jahr eine k12s gekauft.
gebraucht bei einem kawa händler. jetzt war ich durch zufall bei einem bmw händler, weil mir aufviel das sie immer mehr rasselt beim anmachen. Nun steht sie da beim bmw händler. der sah sofort im pc das 4 arbeiten nicht durchgeführt wurden. ihr könnt euch vorstellen das ich gerade tierisch sauer auf mein kawa händler bin
nun meldet sich ja nicht gleich jeder in einem fach-forum an wenn er die marke wechselt ( tip: sollte man aber vorm kaufen)...oder nicht jeder fährt während der probefahrt zum 60km entfernten bmw fach-händler. und dann wäre so eine online seite nicht schlecht. einfach die daten von der maschine eingeben und sehen was los ist VORM kauf.
jetzt steht sie da und es wird diskutiert ob es noch auf kulanz gemacht wird. die spann-rolle hätte schon gewechselt werden müssen, genauso wie software update, kupplung und eins war es noch..ich war so schockiert das ich mir das alles nicht merken konnte. und wer sich meine maschine anschaut, der weiß wieviel ich da reingesteckt habe...ohman das war gestern tag..kotz....
kann euch ja bei interesse aufm laufenden halten
gruß
also aus aktuellen anlass finde ich die idee nicht schlecht. hab mir letztes jahr eine k12s gekauft.
gebraucht bei einem kawa händler. jetzt war ich durch zufall bei einem bmw händler, weil mir aufviel das sie immer mehr rasselt beim anmachen. Nun steht sie da beim bmw händler. der sah sofort im pc das 4 arbeiten nicht durchgeführt wurden. ihr könnt euch vorstellen das ich gerade tierisch sauer auf mein kawa händler bin
nun meldet sich ja nicht gleich jeder in einem fach-forum an wenn er die marke wechselt ( tip: sollte man aber vorm kaufen)...oder nicht jeder fährt während der probefahrt zum 60km entfernten bmw fach-händler. und dann wäre so eine online seite nicht schlecht. einfach die daten von der maschine eingeben und sehen was los ist VORM kauf.
jetzt steht sie da und es wird diskutiert ob es noch auf kulanz gemacht wird. die spann-rolle hätte schon gewechselt werden müssen, genauso wie software update, kupplung und eins war es noch..ich war so schockiert das ich mir das alles nicht merken konnte. und wer sich meine maschine anschaut, der weiß wieviel ich da reingesteckt habe...ohman das war gestern tag..kotz....
kann euch ja bei interesse aufm laufenden halten
gruß
-
Tramper
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Warum bist du sauer auf deinen Kawa Händler? Der kann doch nichts dafür, denn im Fehlerspeicher der BMW sind keine UpDates oder Rückrufe abgespeichert!engelreiter hat geschrieben:jetzt war ich durch zufall bei einem bmw händler der sah sofort im pc das 4 arbeiten nicht durchgeführt wurden. ihr könnt euch vorstellen das ich gerade tierisch sauer auf mein kawa händler bin![]()
Nur bei einem BMW-Vertragshändler oder BMW-Niederlassung ist es möglich, mit dem Diagnosecomputer der Online mit dem BMW Server in München verbunden ist die neuesten Infos bezüglich UpDates und Rückrufarbeiten abzufragen!
Mit einer Trockenkupplung und Motorenrasseln solltest du aber zu einem Ducatti Freundlichen gehen, denn dort ist dieses Geräusch das unverkennbare Markenzeichen
Grüessli Tramper
-
engelreiter
- Beiträge: 17
- Registriert: 18. Juni 2011, 21:29
- Mopped(s): K12S
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
moin,
nachdem ich mit bmw rücksprache gehalten habe, kann ich dir nur halb recht geben.
zwar kann ein kawa händler nicht online auf die daten zugreifen, aber jeder händler (selbst markenunabhängige Händler) können telefonisch eine abfrage machen. und wenn man als händler eine maschine verkauft und gewährleistung geben muss, erwarte ich einfach das er sich zumindestens über die erledigte rückruf aktionen informiert. zumal es ja vor kurzen gerade erst eine gab(umlenkhebel). und im zeitalter des telefonflat is es auch kein problem.
mfg
nachdem ich mit bmw rücksprache gehalten habe, kann ich dir nur halb recht geben.
zwar kann ein kawa händler nicht online auf die daten zugreifen, aber jeder händler (selbst markenunabhängige Händler) können telefonisch eine abfrage machen. und wenn man als händler eine maschine verkauft und gewährleistung geben muss, erwarte ich einfach das er sich zumindestens über die erledigte rückruf aktionen informiert. zumal es ja vor kurzen gerade erst eine gab(umlenkhebel). und im zeitalter des telefonflat is es auch kein problem.
mfg
-
Tramper
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Da erwartest du etwas zuviel von der Motorradbranche und seinen Händlern. Die meisten Freundlichen arbeiten Kundenorientiert und führen darum nur Arbeiten aus, die der Kunde auch in Auftrag gibt. Zudem gibt BMW Motorrad explizit vor, die Austauscharbeiten nur beim BMW Vertragshändler ausführen zulassen, da hätte dein Kawa Freundlicher keine Möglichkeiten, diese selbst auszuführen!engelreiter hat geschrieben:aber jeder händler (selbst markenunabhängige Händler) können telefonisch eine abfrage machen. und wenn man als händler eine maschine verkauft und gewährleistung geben muss, erwarte ich einfach das er sich zumindestens über die erledigte rückruf aktionen informiert.
Hättest du dein Motorrad bei einem BMW Freundlichen gekauft, würde er dich schriftlich oder telefonisch über solche Aktionen informieren.
Grüessli Tramper
- Woelleffm
- Beiträge: 154
- Registriert: 22. August 2013, 21:00
- Mopped(s): F 800 GS Adv
- Wohnort: 60488 Frankfurt Main
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Viele Grüße
Uwe
F 800 GS Adventure
Uwe
F 800 GS Adventure
-
Frank@Pfalz
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Woelleffm hat geschrieben:F 800 GS Adv - Ausfall bei einer "Infobox" - Austausch von beiden.
zur Zeit werden beide Schaltereinheiten ausgetauscht (nur bei Problemen mit denselbigen)
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Woelleffm
- Beiträge: 154
- Registriert: 22. August 2013, 21:00
- Mopped(s): F 800 GS Adv
- Wohnort: 60488 Frankfurt Main
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Hallo zusammen,
habe ich gerade in der ADAC online gelesen..
BMW F700 GS, F800 GS
Anlass/Bauteil: Seitenstützenschalter ist defekt.
Bau-Zeitraum: 01. Juli 2011 bis 28. Oktober 2012
Anzahl betroffene Fahrzeuge: 1.309 (Deutschland), 6.442 (weltweit)
Benachrichtigung der Halter über: Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Ergänzende Informationen: Der Erkennungsschalter der Seitenstütze (Seitenständer) ist mit einem Sicherungsring an einem Halter an der Seitenstütze befestigt.
Eine unzureichende Konstruktion ermöglicht, dass sich der Schalter lockert und beschädigt wird. Dann funktioniert die Sicherungsschaltung nicht mehr d.h. die Motorräder können auch bei ausgeklapptem Seitenständer gefahren werden, so dass es im Extremfall auch zum Sturz kommen kann.
Die Aktion läuft seit Juli 2013, dauert etwa 30 Min. und ist für die Kunden kostenlos.
Kennzeichnung bearbeiteter Fahrzeuge: Im internen Händlersystem des Herstellers vermerkt.
habe ich gerade in der ADAC online gelesen..
BMW F700 GS, F800 GS
Anlass/Bauteil: Seitenstützenschalter ist defekt.
Bau-Zeitraum: 01. Juli 2011 bis 28. Oktober 2012
Anzahl betroffene Fahrzeuge: 1.309 (Deutschland), 6.442 (weltweit)
Benachrichtigung der Halter über: Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Ergänzende Informationen: Der Erkennungsschalter der Seitenstütze (Seitenständer) ist mit einem Sicherungsring an einem Halter an der Seitenstütze befestigt.
Eine unzureichende Konstruktion ermöglicht, dass sich der Schalter lockert und beschädigt wird. Dann funktioniert die Sicherungsschaltung nicht mehr d.h. die Motorräder können auch bei ausgeklapptem Seitenständer gefahren werden, so dass es im Extremfall auch zum Sturz kommen kann.
Die Aktion läuft seit Juli 2013, dauert etwa 30 Min. und ist für die Kunden kostenlos.
Kennzeichnung bearbeiteter Fahrzeuge: Im internen Händlersystem des Herstellers vermerkt.
Viele Grüße
Uwe
F 800 GS Adventure
Uwe
F 800 GS Adventure
-
Diesel
- Beiträge: 176
- Registriert: 6. November 2013, 18:38
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Im Winter braucht man die volle Leistung doch sowieso nicht. Gibt es eine Bescheinigung für die Versicherung?Pit-1200-GS hat geschrieben:Hallo Zusammen
Mein Mechaniker hat mir mitgeteilt, dass es für die neue 12erGS bereits einen Rückruf gibt.
Teilweise gibt der Motor weniger Leistung ab. Gemäss(wie ihr in nennt) ist ein Sensor schlecht einjustiert - die Werkstätten warten noch auf ein Werkzeug (Schablone) die nächstens eintreffen sollte.
Gruß Günter