sach mal, @bernreich....was löffelst du denn da so verzückt in deinem eisbecher rum.....zweigst du da ne portion für deine frau in die eiswaffel ab? geizkragen!!
bildchen gibts wie immer heute abend von zuhause aus!
BlauWeiss hat geschrieben:sach mal, @bernreich....was löffelst du denn da so verzückt in deinem eisbecher rum.....zweigst du da ne portion für deine frau in die eiswaffel ab? geizkragen!!
Nein Tom, die hatte ihr eigenes, aber du weit rumgekommener kannst mir doch bestimmt sagen wo der Eißkaffee mit Waffelhütchen serviert wird.
tomwowirdeißkaffeesoserviert.JPG
Du erkennst bestimmt jedes Lokal mit Kegelbahnen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gggg.......wenn ich da genau hingucke, seh ich dich die sahne runterlöffeln....mit deinem sehr zufriedenen lächeln....und wo das herrührt sieht man ja, du als guter ehemann willst deiner gattin eine freude machen....wieviel km hat sie dafür auf dem sozius zurücklegen müssen?
aber jetzt kriegst du und ihr eine neue bilderaufgabe......freu mich schon auf eure ergebnisse.....i
freundliche grüsse
tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wagners Hund" von Ottmar Hörl
"Wagners Hund" - 2004 - Stadtraum Bayreuth
An den Tierfreund Richard Wagner erinnert die Großskulptur "Wagners Hund". Rund 800 lebensgroße Neufundländer in schwarzer Kunststoffausführung bewachen während der Festspielzeit sämtliche Parkbänke des Stadtgebietes Bayreuth.
Ja richtig !lassen wir gelten Bernhard, Ich bin auch stolz drauf mein Namensvetter in Stein gehauen am Anfang der Insel Reichenau direkt neben dem Gnadensee ( ein Teil des Bodensee`s) stehen zu sehen. Bedenkt man noch vollgendes
Pirminius wählte als Platz die Insel Reichenau. Sie war von einem unwirtlichen Urwald bewachsen und voll von Schlangen, Kröten und Insekten. Dort, wo Pirminius zuerst seien Fuß auf die Insel setzte, bildete sich eine Quelle
anschliesend die ganze Arbeit mit den Brüdern und Nonnen , dann darf man doch sagen er sei ein kräftiger Mann gewesen.
Dann lass mal dein neues deutsches Bild sehen Bernhard
Gruss Pirmin
Also Pirmin, ich lass euch vielleicht auch mal einen heiligen Bernhard suchen, aber bis dahin......
Nun nochmal von mir wieder ein Bauwerk, wie heißt das gesuchte und wo steht es
namederbrücke.JPG
da sehr bekannt, versuche ich mal eine schwierigere Perspektive
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Uns wird in alten Erzählungen viel Wunderbares berichtet,
von rühmenswerten Helden, großer Kampfesmühe,
von Freuden, Festen, von Weinen und von Klagen;
von den Kämpfen kühner Helden könnt ihr nun Wunderbares erzählen hören.
Siegfried, Gunther und Hagen....die Edle: Krimhild!
Über diese Brücke kommst Du, edler (Motorrad-)Reiter durch das Nibelungentor nach Worms!
Hab Acht auf Deiner Reise!
Über diese Brücke kommst Du, edler Motorradreiter durch das Nibelungentor nach Worms
Tom, das hast du sehr schön gesagt und richtig ist es auch noch! Du bist wieder dran
Es ist ein kleines Bauwerk, dieses Türmchen mit Schutzhütte, aber nett anzusehn!
Selbst der Reisführer Marco Polo erachtet ihn als sehenswert. Von dort aus hat man einen schönen Blick über eine Stadt und weiter.......
Welche Stadt meine ich? Und wie heisst das dahinterliegende Gebiet, als dessen Pforte diese Stadt bezeichnet wird?
Freundliche Grüsse
Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
So Tom einfach ist es nicht darum fangen wir mal an einzukreisen. Nehmen wir mal Deutschland als Grundlage an
BlauWeiss hat geschrieben:Welche Stadt meine ich? Und wie heisst das dahinterliegende Gebiet, als dessen Pforte diese Stadt bezeichnet wird?
Das Dach der Schutzhütte zeigt glaube ich einen Wikinger Gibel oder? dann würde ich sagen eher nördlich z.b. Lüneburg als Pforte zur Lüneburgerheide ???
Gruss Pirmin