BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Nein nein die Motorräder sind nicht vergleichbar. Da auch ein gewisser Preisunterschied vorhanden ist der dies Deutlich macht.
Aber es geht wohl um die zwei Motorradtypen ansich. Entweder der BMW Charakter der Einsteiger und des Einpotts. Oder die knackigere. Susi.
Aber es geht wohl um die zwei Motorradtypen ansich. Entweder der BMW Charakter der Einsteiger und des Einpotts. Oder die knackigere. Susi.
gruß Wieland 

-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Hier gibts den Verbrauch der GSR: http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... owerunit=2
Und hier die F 650 ab 2002: http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... owerunit=2
Und hier die F 650 ab 2002: http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... owerunit=2
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. August 2013, 16:41
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Genau: Gilt der niedrige Verbrauch auch für die ältere Scarver? In diesem Fall schon. Ja, leider sind doch in etwa 2l im Verbrauch dazwischen, aber ich kann ja in diesem Forum nochmals nachfragen. Selbst die GSR600 ist ja eine Drehorgel, aber mit 4k eben auch nicht so teuer, wenn man sich mit einem 4-Zylinder anfreunden kann. Was ihr sagen wollt, ist sicher, dass es eben kein besser oder schlechter gibt, sondern es einfach auch Geschmackssache ist. Ich denke, dass ein Import nicht so viel Sinn macht. Ich beschränke mich auf AUT bei Händlern und Privaten. Die GSR600 wäre schon interessant, aber man zahlt eben doch mehr und das stört etwas, wenn dann der Verbrauch doch 1.5 mal so groß ist
.

-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Welche älteren Scarver? Kam ja erst 2002 oder so. Ein sparsameres Motorrad in der 650er Klasse als die Rotax Einzylinder wirst du kaum finden. Egal ob Scarver oder GS.NexusOne hat geschrieben:Genau: Gilt der niedrige Verbrauch auch für die ältere Scarver?
Neu und relativ günstig sind die NC700 Modelle von Honda. Ebenfalls sehr sparsam.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. August 2013, 16:41
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Naja, ich dachte nur, dass die Scarver aus dem 02er Jahr ev. mehr verbraucht als eine neuere, aber in diesem Fall sind wohl alle gleich sparsam. Ich habe mich noch österreichweit umgesehen, aber 4-Zylinder um 4k sind zwar vorhanden, aber nichts, was da wirklich besser ist. Ich kann sie ja gerne verlinken. Nun aber noch ein guter Kompromiss zwischen Eintopf und 4-Zylinder und zusätzlich geringem Verbrauch:
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... saki-er-6n
Die dürfte wirklich nicht uninteressant sein. Das ist sozusagen der goldene Mittelweg.
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... saki-er-6n
Die dürfte wirklich nicht uninteressant sein. Das ist sozusagen der goldene Mittelweg.
-
- Beiträge: 3677
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
nu isser endlich bei der passenden zylinderzahl für ein ZWEIrad angekommen ... 

- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Die Scarver wurde von 2001 bis 2005 gebaut. Alllzuviel Modellpflege kann es da nicht gegeben haben. Aber ich weiss es nicht. Schau halt bei Spritmonitor.de.NexusOne hat geschrieben:Naja, ich dachte nur, dass die Scarver aus dem 02er Jahr ev. mehr verbraucht als eine neuere
Ja und alle F 800 Modelle von BMW sind auch extrem sparsam aber nicht in deinem Budget: http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... owerunit=2 Wobei derjenige dort mit dem tiefsten Verbrauch keine Referenz ist. Das ist ein extremer Sparer aus dem F 800 ForumNexusOne hat geschrieben:Nun aber noch ein guter Kompromiss zwischen Eintopf und 4-Zylinder und zusätzlich geringem Verbrauch:
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... saki-er-6n
Die dürfte wirklich nicht uninteressant sein. Das ist sozusagen der goldene Mittelweg.

- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Da bleibt dann nur noch bei BMW wenn du die 98 Ps der Susi haben willst und mehr Emotionen suchst ne r1100 Baureihe über wovon es genug bei dir gibt.
gruß Wieland 

-
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. August 2013, 16:41
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Nene, ihr habt schon Recht. Eine alte Scarver schluckt nicht viel mehr als eine neue
. Auch wenn sie mir gar nicht schlecht gefällt und ich vermutlich mit der Meinung alleine dastehe, sehe ich mir vorerst mal die Kawa an. Ich sag es ja: Ein Auto hat 4 Räder, da sollten 4 Zylinder hin. Ein Motorrad hat eben zwei Räder und von dem her ist ein Zweizylinder natürlich naheliegend. Dass ich da nicht schon früher draufgekommen bin ^^. Spaß beiseite: Ist so eine ER-6n auch eine Drehorgel oder nicht ganz so hochtourig zu fahren, um wegzukkommen? Ich als Anfänger habe eben ein begrenztens Budet und will auch keine 1000er, wenn ich am Anfang ja sogar mit einer 600er überfordert bin
. Alles in allem ist so eine ER-6n vielleicht wirklich ein guter Kompromiss aus Aussehen, Verbrauch und Fahreigenschaften.


-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Es gibt keine neuen Scarver. Die sind alle zwischen 8 und 12 Jahre alt. Also alle altNexusOne hat geschrieben:Eine alte Scarver schluckt nicht viel mehr als eine neue.

Ein Zweizylinder ist keine Drehorgel.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. August 2013, 16:41
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
D.h. die ER-6n könnte gefühlt stärker sein als z.B. eine Hornet oder gar R6? Leider gibt es echt wenige Zweizylinder mit ABS und Einspritzung in der Preisklasse. Ich sehe oft nur 1- und 4-Zylinder. Auf jeden Fall sollte man sich die genauer ansehen.
- Jette
- Beiträge: 297
- Registriert: 25. September 2010, 23:46
- Mopped(s): R1200R 2010
- Wohnort: Saar
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Ab 2008 gibt es die F 650 GS auch als Zweizylinder, dann mit 75 PS (ist eine 800er, trotz des Namens) - wenn der Preis stimmt, könnte das vielleicht für Dich auch eine Option sein.
Du kannst Dir ja auch mal die Leistungs- und Dremomentkurven der für Dich interessanten Motorräder anschauen, das könnte bei der Vorauswahl auch helfen.
Du kannst Dir ja auch mal die Leistungs- und Dremomentkurven der für Dich interessanten Motorräder anschauen, das könnte bei der Vorauswahl auch helfen.
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Ja. Ich mag die kleinen Vierzylinder nicht. Da schläft mir das Gesicht ein beim fahren. Der Sound tönt nach Staubsauger. Gefahren bin ich in den letzten Jahren XJ6N, FZ6N, FZ8, Honda Hornet 600. Aber das ist halt Ansichtssache.NexusOne hat geschrieben:D.h. die ER-6n könnte gefühlt stärker sein als z.B. eine Hornet oder gar R6?
Eine Zweizylinder hat untenraus mehr Drehmoment und dreht weniger hoch als ein Vierzylinder.
- Rudi L.
- Beiträge: 133
- Registriert: 23. November 2012, 09:35
- Mopped(s): KTM 1290 Super-Adventure
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Fahr mal ne CB 500octane hat geschrieben:
Ein Zweizylinder ist keine Drehorgel.

Zum Topic, kann der Junge sich immer noch nicht entscheiden?

-
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. August 2013, 16:41
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Hmm, also ich fürchte, dass die 4-Zylinder nichts für mich sind. Höherer Verbrauch und Wartungskosten und das macht wenig Sinn, wenn man die Leistung dann nicht mal abruft. Ich werde sonst bei der hübschen Scarver bleiben, aber vorerst nochmals sehen, ob ich um kleines Geld eine Kawasaki ER-6n auftreibe. Gäbe es da auch noch vergleichbare Zweizylinder? Falls nicht, fällt die Entscheidung ja nun nicht so schwer. Langsam kann man dem echt ein Ende machen
.

-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
BMW F 800 S/ST/R, F 650 GS Zweizylinder (ab 2008)NexusOne hat geschrieben:Gäbe es da auch noch vergleichbare Zweizylinder?
Ach nö jetzt wos grad lustig wirdNexusOne hat geschrieben: Langsam kann man dem echt ein Ende machen.

-
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. August 2013, 16:41
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Vibriert die Kawa denn sehr stark? Das wird nämlich manchmal bemängelt. Naja, es nutzt ja nichts. Ich muss praktische Erfahrung mit Vergleichsmodellen sammeln und nehme jetzt einfach mal die drei Modelle in die engere Wahl. Da ist von 1- bis 4-Zylinder immer was dabei. Die genannten Zweizylinder sind nämlich doch etwas zu teuer.
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Ich bin die Kawa noch nie gefahren. Die F 800 R vibriert mir zu stark. Aber auch nicht mehr als ein Einzylinder.
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Mach keine Versprechungen die Du doch nicht hälstNexusOne hat geschrieben:Langsam kann man dem echt ein Ende machen.

Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. August 2013, 16:41
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Wir werden sehen, wie lange es noch dauert
. Die Suzuki SV650 könnte man aber auch noch in den Raum werfen. Die dürfte vermutlich der Kawa sehr ähnlich sein. Eig. wollte ich ja die Scarver, aber ihr habt so einen Aufstant gemacht bzgl. Netzhautpeitsche usw., sodass ich noch nach Alternativen suche.

-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
SV650 gabs nie mit ABS.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. August 2013, 16:41
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Laut Wikipedia ab 2007. Stimmt das nicht? Ansonsten wären zur ER-6n, SV noch die Gladius, V-Strom oder gar folgende eine Alternative:
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... aki-versys
Die sieht zwar etwas unauffälliger aus, ist aber teurer als die Scarver, hat mehr km und eine Kette
:
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... w-f-650-gs
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... aki-versys
Die sieht zwar etwas unauffälliger aus, ist aber teurer als die Scarver, hat mehr km und eine Kette

http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... w-f-650-gs
- Björn_GS (SFA)
- Beiträge: 1430
- Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
- Mopped(s): GS
- Wohnort: Walsrode
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
alter - du hast diesen fred vor 14 tagen eröffnet, in der zeit wäre ich schon mit allen dreien probe gefahren (egal wie weit weg), plus noch 'ne Night Rod und 'ne R1/R6, nur so als vergleichsmuster....
schwing' dich endlich rauf auf die möhren, das ist ja langsam nicht mehr zu ertragen - du machst das schöne hobby gerade zu grauer theorie...
tip: das erste moped ist nie das richtige oder vernünftigste, da reine bauchentscheidung. in den allermeisten fällen jedenfalls....

schwing' dich endlich rauf auf die möhren, das ist ja langsam nicht mehr zu ertragen - du machst das schöne hobby gerade zu grauer theorie...

tip: das erste moped ist nie das richtige oder vernünftigste, da reine bauchentscheidung. in den allermeisten fällen jedenfalls....

fighting for peace is like f***ing for virginity.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. August 2013, 16:41
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... aki-versys
Die ist sogar deutlich näher. Was haltet ihr übrigens von der KTM Duke 390? Die kostet ja neu nur 5.3k. Das ist ja wirklich extremst günstig. Eine alte GPZ z.B. bin ich vor ein paar Wochen schon gefahren, so ist es nicht
. Aber es stimmt, ich sollte deutlich mehr probieren, vor allem weil ja so eine GPZ schon gar nicht mehr in Frage kommt und die praktischen Eindrücke wichtiger sind.
Die ist sogar deutlich näher. Was haltet ihr übrigens von der KTM Duke 390? Die kostet ja neu nur 5.3k. Das ist ja wirklich extremst günstig. Eine alte GPZ z.B. bin ich vor ein paar Wochen schon gefahren, so ist es nicht
