Frage zum BOS Endtopf...

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Thommy
Beiträge: 2040
Registriert: 19. November 2009, 16:49

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#76 Beitrag von Thommy »

Da hab ich auch eine Weile gebraucht um drauf zu kommen. :oops:
An meiner Karre macht es Sinn, da der Gummi sonst zu nahe am Verbindungsrohr anschlagen würde, und evtl. anschmilzt.
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#77 Beitrag von FRS 3263 »

Sorry, das sollte eigentlich eine persönliche Nachricht werden. Hab mich wohl verdrückt. :oops:
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#78 Beitrag von HEF-R1200Rler »

FRS 3263 hat geschrieben:Sorry, das sollte eigentlich eine persönliche Nachricht werden. Hab mich wohl verdrückt. :oops:
Hab se bekommen.

Gruss
FD-R1200Rler
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#79 Beitrag von FRS 3263 »

So, gestern habe ich nun meinen BOS montieren können und möchte davon berichten, bzw. hab ich ein paar Fragen dazu:

Ich bin von der Paßgenauigkeit des Verbindungsrohres entäuscht. Es lies sich trotz Schmierens nur bis zum Ende der Schlitze aufschieben. Eine wirkliche Überlappung und Abdichtung ist damit nicht gegeben und der Topf sitzt auch sonstwo.
Leichte Schläge mit dem Gummihammer brachten mich auch nicht weiter, zumal man eh nicht wirklich in Aufsteckrichtung schlagen kann.

Man kann im Verbindungsrohr eine eingepreßte Nut erkennen, bis zu der oder bis kurz vor diese das Rohr aufgeschoben werden sollte. Bis dort fehlten mir 10 mm. Ich hab dann das Verbindungsrohr mit dem Meßschieber gemessen und es ist mit 1,3 mm ein Ei. :( Darum ging nach dem geschlitzten Berich nichts mehr.

In meiner Not hab ich es dann mit der Heißluftpistole erhitzt, um es temporär zu weiten und dann tiefer aufschieben zu können. Ich konnte damit ca. 5 mm (also die halbe Strecke vom Soll) gewinnen. Besser als nichts. :?
Dicht dürfte es jetzt sein, aber ob der Auspuff so sitzt, wie er soll!?

Die Ständeranschlagverlängerung brauche ich wohl. Bei mir sitzt der Gummipuffer halb auf dem Anschlag und halb auf dem Rohr selbst. Ich glaub nicht, daß dies der Gummi lange aushält.

Und eh ihr fragt, angefahren wird bei mir (wetterbedingt) erst morgen. Freue mich schon erwartungsvoll auf den Klang. 8)


Nun zu meinen beiden Fragen:
  • - Wie weit bis nach den Schlitzen konntet ihr das Verbindungsrohr aufstecken?

    -Der Auspuff hängt bei mir nicht parallel zur Längsachse des Moppeds. Vorn hat der Topf einen seitlichen Abstand von ca. 8 cm zum Reifen und hinten 2 cm. Mag sein, daß das so gewollt ist, da das Mopped ja auch nach hinten schlanker zuläuft. Wie sind die Abstände bei euch? Bitte meßt mal bei Gelegenheit nach.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#80 Beitrag von DARKMAN »

ich habe die BOS gestern bekommen und montiert!

bei mir ging das zwischenrohr auch erst etwas schwerer drauf mit silikonspray eingespührt passte es dann aber recht schnell sehr gut und ich habe es bis fast anschlag aufgesteckt. der enttopf passt wunderbar und liegt schön nahe am hinterrad was mir persönlich besonders gut gefällt.

einzig blöd finde ich den extra anschlag für den hauptständer das hätte man durchaus anderst lösen können.

der klang ist ok, jedoch im gegensatz zum klang meiner TRX (ebenfalls mit BOS bestückt) ist der Boxer doch eher ein laues lüftchen :-))
Thommy
Beiträge: 2040
Registriert: 19. November 2009, 16:49

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#81 Beitrag von Thommy »

Hallo Thorsten, der BOS wird noch lauter.
Und man hört denn auch das Brabbeln uns Spotzen viel besser.
Echt Goil.
Bei der Anschlagverlängerung ist mir bereits der Anschlaggummi abgefatzt. ( liegt wohl am Graht ) zum Glück ist das in meiner Garage passiert.
Ich hab dem Gummi angebohrt, mit Sekundenkleb gefüllt und mir einer kurzen Spax angeschraubt. Jetzt hält er.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#82 Beitrag von Werner »

Thommy hat geschrieben:....... Ich hab dem Gummi angebohrt, mit Sekundenkleb gefüllt und mir einer kurzen Spax angeschraubt. Jetzt hält er.
http://www.cheesebuerger.de/images/midi/konfus/a026.gif unser kleiner Heimwerker http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/a114.gif spaxt sein Moto zusammen
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Thommy
Beiträge: 2040
Registriert: 19. November 2009, 16:49

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#83 Beitrag von Thommy »

:lol: Die Heisklebepistole ligt gerade auf der Baustelle. :lol:
Das häst auf jeden Fall besser als das original Gummiwürstchen.
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#84 Beitrag von FRS 3263 »

Danke für die Antwort Trixer!

Könntes du und Thommy mal bitte die seitlichen Abstände des Topfs vorn und hinten zur Außenkante des Hinterreifen messen?
Das würde mir helfen einzuschätzen, ob ich bei meiner noch mal nachbessern muß. :?:

Ich bin ihn jetzt erst mal ohne dB-Eater gefahren. Klanglich eine Wucht, so wie ich mir das gewünscht habe!
Mir selbst ist er so aber in der Fahrerposition schon fast zu laut. Ich werde diese Woche mal mit montiertem dB-Eater testen.

Der Gummi vom Ständeranschlag hat's bisher ohne Kokelei überlebt. Da bleibt's wohl dabei, daß ich ohne die Anschlagsverlängerung rumfahre.
Thommy
Beiträge: 2040
Registriert: 19. November 2009, 16:49

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#85 Beitrag von Thommy »

Hallo Andreas, stimmt, der BOS verläuft nach hinten leicht zum Rad hin.
Ich denke mal das gehört so und finde auch dass es so ganz gut passt.
Und wartet es ab, die Tüte wird schon noch lauter.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... qc8kv2.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... z5lq2n.jpg
Rasta
Beiträge: 7
Registriert: 14. August 2007, 20:58

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#86 Beitrag von Rasta »

hallo,
gibt es auch ein Bild von der Seite?
VG
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#87 Beitrag von ChristianS »

Rasta hat geschrieben:hallo, gibt es auch ein Bild von der Seite?
Gibt es. Hoffe Thommy hat nix gegen eine Verlinkung:
viewtopic.php?f=324&t=47317
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#88 Beitrag von DARKMAN »

so sieht des aus von de seide .............................:-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#89 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Der Tommy hat deswegen seine Koffer in Biete :?:
Thommy
Beiträge: 2040
Registriert: 19. November 2009, 16:49

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#90 Beitrag von Thommy »

Helmi das stimmt doch garnicht, nur den Kofferhalter + größen Gepäckträger.
Und noch den TRS, weil ich da jetzt was schöneres von SW Motech habe.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2196
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#91 Beitrag von qtreiber »

Moin,

der Abstand meines Akra-Hexagonal Endtopf ist gleichbleibend zum Hinterrad. So sollte es auch mit anderen Endtöpfen sein.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#92 Beitrag von DARKMAN »

wieso sollte es so auch mit anderen töpfen sein, das hosenrohr bestimmt doch den winkel und ich könnte mir vorstellen das es da durchaus unterschiede gibt.
Thommy
Beiträge: 2040
Registriert: 19. November 2009, 16:49

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#93 Beitrag von Thommy »

Sehe ich auch so. Der Endtopf verläuft genau so schräg wie das Hech schmäler wird.
Sieht so auch aus wie gewollt, und gefällt mir.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#94 Beitrag von DARKMAN »

am hosenrohr sind es von der reifenausenkante bis mitte topf 10 cm und am hinteren ende 9 cm also ein cm versatz passt aber optisch
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#95 Beitrag von ChristianS »

qtreiber hat geschrieben:der Abstand meines Akra-Hexagonal Endtopf ist gleichbleibend zum Hinterrad. So sollte es auch mit anderen Endtöpfen sein.
Also bei meinem BOS ist das auch so:
http://www.abload.de/img/foto1009p7pu.jpg
http://www.abload.de/img/foto1013k7zs.jpg
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#96 Beitrag von FRS 3263 »

Trixer, danke fürs Messen! Christian, danke für die Bilder!

Thommy, jetzt haben sie aber an unserer Handwerkerehre gekratzt. :shock:

Ich weiß ncht, ob ich noch mal ran fasse. Ohne Weiten bekomme ich das Verbindungsrohr definitiv nicht weiter drauf.
Beim Weiten platzt aber sicher der Chrom ab. :?
Alternativ müßte ich ein neues Verbindungsrohr bestellen. Auf Garantie wird das nichts, da ich den Auspuff gebraucht kaufte.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#97 Beitrag von DARKMAN »

ähhhh Chrom...................... also bei mir besteht das rohr aus edelstahl.........!!!
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#98 Beitrag von FRS 3263 »

Trixer hat geschrieben:ähhhh Chrom...................... also bei mir besteht das rohr aus edelstahl.........!!!
Das Verbindungsrohr ist aus verchromtem Edelstahl. Der Topf aus unverchromtem, poliertem Edelstahl.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#99 Beitrag von DARKMAN »

das is poliert nich verchromt.....................würde ich mal sagen
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#100 Beitrag von ChristianS »

Bei mir hatte das Verbindungsrohr den selben Durchmesser wie das vom Kat. Dementsprechend musste ich auch etwas Weiten. Abgeplatzt ist dabei nix. Habs ganz vorsichtig mit'ner Rohrzange aufgebogen (nur ganz minimal, so das sie etwas überlappen) und dann das Rohr mit Kupferpaste eingeschmiert. Danach gings mit sanfter Gewalt und drehenden Bewegungen drauf.
Werd die Tage noch ein Foto der Verbindung machen...
Christian grüßt den Rest der Welt
Antworten