Undichter Hinterradantrieb

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
laverdatreiber
Beiträge: 3
Registriert: 27. März 2009, 01:19
Mopped(s): K1200LT Bj. !999 244000Km
Wohnort: Arsdorf - Luxemburg

Re: Undichter Hinterradantrieb

#76 Beitrag von laverdatreiber »

Hallo,hier meldet sich laverdatreiber Horst zum Thema undichter Hinterradantrieb K1200LT.
Meine erste neue LT1200 von 1999 hat dreimal einen neuen Hinterradantrieb bekommen.Dann platzte uns auf der Fahrt zur Insel Rügen kurz vor Rostock das Lager bei voller Fahrt und dann kam das Finale.Bei einer Herbstfahrt nach Westfalen ging nachts auf der Autobahn im strömenden Regen das Hinterradlager fest und drehte sich im Gehäuse mit.Die hohe Hitzeentwicklung entzündete das Getriebeöl und innerhalb von etwa drei Minuten hatten wir eine 10mtr. hohe Feuersäule und anschließend nur noch ein geschmolzenes Häufchen Alu und Blech.Das Ende einer K1200LT. Die BMW war bis dahin 9 Jahre alt und hatte 244000km gelaufen,ohne den Motor einmal zu öffnen.
Das hat uns bewogen,wieder eine zu kaufen vom Baujahr 2005, aber ich würde keine Reparatur des defekten Lagers oder Dichtringes selber machen,einfach wegen der Sicherheit. Ich wünsche allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Asphalt unterm Reifen.
Es grüßt herzl.aus Luxemburg Horst
K1200Lt von März 99 mit Vollausstattung, bei 244000 Km ohne Motoröffnung nachts auf der Autobahn mit Lagerschaden am Hinterrad in 3Min abgebrannt.
Jetzt K1200Lt Bj.2004 mit 60000 - stahlblau und hydraulischem Hauptständer(furchtbar)
Antworten