Scheinwerfer - Welche Lampe ist die beste Wahl?

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Manfred G.
Beiträge: 185
Registriert: 30. Mai 2009, 18:51
Mopped(s): K1600 GT

Re: Scheinwerfer - Welche Lampe ist die beste Wahl?

#76 Beitrag von Manfred G. »

Das ist ja eine langjährige Diskussion. Nun mal Fakten, Licht ist mein Job!

Eingebaut sind Glühlampen einer Leistung. Nur dafür sind die Lampengehäuse gemacht, sonst wird es wie bei einem unscharf eingestellten Projektor, die Lichtverteilung wird schlechter.

Höhere Leistung überhitzt das Lampengehäuse und die Kabel.

Xenon sind Entladungslampen, keine Glühlampen. Die senden auch schädliches UV aus, was alle Kunststoffteile im Lampengehäuse angreift, wenn sie dafür nicht gemacht sind. Ferner könnte jemand, der nahe davor steht nach wenigen Minuten geschädigt werden (Eine Art Sonnenbrand)
Die Lampen benötigen ein Zündgerät, welches Hochspannung erzeugt. Also sind hochspannungsfeste Zuleitungen, Durchführungen, ... nötig.

Einfacher Austausch ist Unfug und gefährlich (Ich bin kein Angsthase, aber wer nicht ganz genau weiß, was er amcht, soll die Finger davon lassen.

Die Lichtausbeute ist allerdings sehr viel höher als bei einer Glühlampe. (An meinem Auto ist das eingebaut)

Da der Scheinwerfer ein optisches System ist, muß beim Lampentausch die Wendel (Glühdraht) oder der Lichtbogen (Xenon) an exakt der gleichen Stelle sitzen, sonst fokussiert der Scheinwerfer anders, meistens schlechter!


Aber ich habe auch eine Frage, so stieß ich auf den Thread. Wie kann man die Leuchtweite des Abblendlichtes einstellen. Mein Scheinwerfer leuchtet Verkehrsschilder an, dabei sollte der Hell-Dunkel-Übergang irgendwo zwischen 50 und 100 m vor dem Scheinwerfer leigen. (Handrad bereits auf kurz gedreht). Im Kandbuch wird die Werkstatt empfohlen. Ist halt umständlich, extra dahin zu fahren.
So viele Straßen, so wenig Zeit!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer - Welche Lampe ist die beste Wahl?

#77 Beitrag von Dieter Siever »

Nelson hat geschrieben:Wie kann man die Leuchtweite des Abblendlichtes einstellen. Mein Scheinwerfer leuchtet Verkehrsschilder an, dabei sollte der Hell-Dunkel-Übergang irgendwo zwischen 50 und 100 m vor dem Scheinwerfer leigen. (Handrad bereits auf kurz gedreht). Im Kandbuch wird die Werkstatt empfohlen. Ist halt umständlich, extra dahin zu fahren.
Hi Nelson,

Die Grundeinstellung wird über das Handrad gemacht. Dieses Handrad hat eine Bautenzug der Am Scheinwerfer eingehängt ist. Direkt darunter ist eine Einstellschraube um die Leuchtweite einzustellen. Der Zug selbst kann am Scheinwerfer auch noch eingestellt werden indem der Zug verkürzt oder verlängert wird. Das funktioniert wie die Einstellschraube am Fahrrad für die Bremszüge. Nimm die Schutzkappe vom Scheinwerfer mal runter und schau dir das an. Mit etwas Fummelei und einem Spiegel zu schauen kann man das einstellen ohne das Motorrad zu zerlegen. Die Schraube soll von Hand drehbar sein. Ansonsten mit einem kurzen Kreuzschlitzschraubendreher.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Manfred G.
Beiträge: 185
Registriert: 30. Mai 2009, 18:51
Mopped(s): K1600 GT

Re: Scheinwerfer - Welche Lampe ist die beste Wahl?

#78 Beitrag von Manfred G. »

Danke, ist jetzt gut.

Ach so, fast vergessen, ich habe Xenon serienmäßig. Bj 2008. Ob das aber die gleiche Gehäuseform ist, kann ich nciht vergleichen.
So viele Straßen, so wenig Zeit!
Antworten