Rückenlehne "Made in USA"
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
An alle, die Ihre Rückenlehnen sehnsüchtig erwarten
Das zweite Kontingent Rückenlehnen sind in Deutschland angekommen und werden am 05.11. oder 06.11.04 zur Post gebracht.
Also ist für einige Weihnachten dieses Jahr etwas früher
Wenn die Rükenlehnen angekommen sind, bitte ich um Rückmeldung, zwecks Schlußabrechnung
Das zweite Kontingent Rückenlehnen sind in Deutschland angekommen und werden am 05.11. oder 06.11.04 zur Post gebracht.
Also ist für einige Weihnachten dieses Jahr etwas früher


Wenn die Rükenlehnen angekommen sind, bitte ich um Rückmeldung, zwecks Schlußabrechnung
Gruß Bernard
- Eagle
- Beiträge: 222
- Registriert: 8. Oktober 2004, 21:33
- Wohnort: Böblingen
- Kontaktdaten:
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
Hallo Bernhard!
Hallo Tom!
Vielen Dank für Eure Bemühungen! Hat alles prima geklappt.
Habe Heute meine Graue Rückenlehne bekommen. Die Rückenlehne wurde sofort montiert. Sieht klasse aus. Nur Probefahren konnte ich noch nicht, wird aber mit Sicherheit demnächst passieren.
Eventuell treffen wir uns am 21.11.2004 zum Münster Stammtisch, natürlich nur mit Rückenlehne!
Hallo Tom!
Vielen Dank für Eure Bemühungen! Hat alles prima geklappt.
Habe Heute meine Graue Rückenlehne bekommen. Die Rückenlehne wurde sofort montiert. Sieht klasse aus. Nur Probefahren konnte ich noch nicht, wird aber mit Sicherheit demnächst passieren.
Eventuell treffen wir uns am 21.11.2004 zum Münster Stammtisch, natürlich nur mit Rückenlehne!
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)
Kalle
Kalle
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 30. April 2004, 06:53
Rückenlehne
Hallo Bernhard!
Hallo Tom!
Ich möchte mich auch für Eure Bemühungen bedanken!
Habe gestern Abend meine Rückenlehne bekommen, und sofort montiert.
Leider konnte ich noch keine Probefahrt machen, da wir gestern Abend den ersten Schnee bekommen haben. ( 09.11.04 )
Viele Grüße und nochmals D A N K E
Hallo Tom!
Ich möchte mich auch für Eure Bemühungen bedanken!
Habe gestern Abend meine Rückenlehne bekommen, und sofort montiert.
Leider konnte ich noch keine Probefahrt machen, da wir gestern Abend den ersten Schnee bekommen haben. ( 09.11.04 )
Viele Grüße und nochmals D A N K E
- KlausSchirrmann
- Beiträge: 68
- Registriert: 9. August 2004, 06:05
- Mopped(s): K1200 LT, R100RT, R1200GS Adv
- Wohnort: im schönen Bachtal
Rückenlehne-Softtouch-Sitzbank
Hallo LT`ler die das Wohlbefinden beim Cruisen mit der Rückenlehne genießen werden.
Ich habe eine "Softtouch Sitzbank" beim hinhalten der Rückenlehne stellte ich fest, dass der Bügel zum Befestigen der Rückenlehne um ca. 25mm zu kurz ist und somit die Sozius-Sitzbank stark eindrückt, und dabei diese dann im Laufe der Zeit beschädigt werden könnte.
Werde nun in der winterlichen Zeit dies ändern!
Hat denn da von Euch keiner ein Problem gehabt!?
Ich habe eine "Softtouch Sitzbank" beim hinhalten der Rückenlehne stellte ich fest, dass der Bügel zum Befestigen der Rückenlehne um ca. 25mm zu kurz ist und somit die Sozius-Sitzbank stark eindrückt, und dabei diese dann im Laufe der Zeit beschädigt werden könnte.
Werde nun in der winterlichen Zeit dies ändern!
Hat denn da von Euch keiner ein Problem gehabt!?
Grüße aus dem schönen Bachtal
Karin & Klaus
"Lieber mal eine Ecke langsamer fahren, denn dass fahren ist so schööööönnnnnnn!!!!!!!"
K1200LT EZ 05/02 Toscanagrün, R100RT Classic EZ 03/95
Karin & Klaus
"Lieber mal eine Ecke langsamer fahren, denn dass fahren ist so schööööönnnnnnn!!!!!!!"
K1200LT EZ 05/02 Toscanagrün, R100RT Classic EZ 03/95
- Bayernexpress
- Beiträge: 95
- Registriert: 10. Oktober 2004, 14:26
- Wohnort: 90542 Eckental
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 28. November 2002, 00:06
- Wohnort: 26135 Oldenburg
Rückenlehne
Hallo Bernhard,wenn der Fahrer 120kg wiegt dann wird der Sitz schon beschädigt als wenn einer 60kg wiegt gelle.
Heinz

Heinz


-
- Beiträge: 147
- Registriert: 28. November 2002, 00:06
- Wohnort: 26135 Oldenburg
Rückenlehne
Ne Ne Bernhard nicht Neidisch,ich will damit sagen das diese Herrschaften mit 60kg eine Rückenstütze brauchen.Sonst würden Sie aus den Sattel gehoben.

Heinz





Heinz




- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
- KlausSchirrmann
- Beiträge: 68
- Registriert: 9. August 2004, 06:05
- Mopped(s): K1200 LT, R100RT, R1200GS Adv
- Wohnort: im schönen Bachtal
Rückenlehne
Hallo Rückenlehnen LT`ler mit Softtouch Sitzbank, (Hersteller BAKUP-USA)
ich habe meine Rückenlehne umgebaut damit Sie, durch die scharfkantige Abwinklung, nicht auf die Soziusbank drückt und diese beschädigt!
JETZT drückt Sie nicht mehr!
PS:
Fahrergewicht! Sollte der Fahrer doch etwas mehr Gewicht haben, als dies die "theoretische NORM" aussagt, verstehe ich die Problematik nicht, denn die Soziussitzbank hat mit der Fahresitzbank nichts zu tun, da diese Zwei bzw. Drei (Fahrer-/Soziussitzbank und Rückenlehne) unabhängige Komponenten sind! Oder? Deswegen drückt die Rückenlehne doch die "Softtouch" deutlich ein!
ich habe meine Rückenlehne umgebaut damit Sie, durch die scharfkantige Abwinklung, nicht auf die Soziusbank drückt und diese beschädigt!
JETZT drückt Sie nicht mehr!
PS:
Fahrergewicht! Sollte der Fahrer doch etwas mehr Gewicht haben, als dies die "theoretische NORM" aussagt, verstehe ich die Problematik nicht, denn die Soziussitzbank hat mit der Fahresitzbank nichts zu tun, da diese Zwei bzw. Drei (Fahrer-/Soziussitzbank und Rückenlehne) unabhängige Komponenten sind! Oder? Deswegen drückt die Rückenlehne doch die "Softtouch" deutlich ein!
Zuletzt geändert von KlausSchirrmann am 7. Januar 2005, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem schönen Bachtal
Karin & Klaus
"Lieber mal eine Ecke langsamer fahren, denn dass fahren ist so schööööönnnnnnn!!!!!!!"
K1200LT EZ 05/02 Toscanagrün, R100RT Classic EZ 03/95
Karin & Klaus
"Lieber mal eine Ecke langsamer fahren, denn dass fahren ist so schööööönnnnnnn!!!!!!!"
K1200LT EZ 05/02 Toscanagrün, R100RT Classic EZ 03/95
- Rheincowboy
- Beiträge: 517
- Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
- Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
- Wohnort: Düsseldorf
Beschädigung durch Ami-Rückenlehne
...mit der schweizer Rückenlehne von G+G passiert so etwas nicht. Nach zwei Jahren und fast 30.000 km ist sowohl die Rückenlehne als auch Soziussitz und Fahrersitz in makellosem Zustand gewesen und das bei meinem Kampfgewicht von knapp 100KG!
Gruss Jochen
Gruss Jochen
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 30. November 2004, 19:59
- Wohnort: Salzburg
Sammelbestellung Rückenlehne
Hallo Leute!
Ich wünsche euch ein gutes neues Jahr.
Kann mir wer sagen ob wieder eine Sammelbestellung für die Rückenlehne aus den USA gemacht wird.
Würde euch eine benötigen
lg
Rudi
Ich wünsche euch ein gutes neues Jahr.
Kann mir wer sagen ob wieder eine Sammelbestellung für die Rückenlehne aus den USA gemacht wird.
Würde euch eine benötigen
lg
Rudi
K 1200 LT BJ 03.04 alles gekauft was ein Motorradfahrer nicht braucht
- WolfgangKLT
- Beiträge: 159
- Registriert: 15. November 2002, 22:49
- Wohnort: München
Na, wie seit Ihr mit Euren Rückenlehnen -Made in USA- zufrieden???
Ich sehe da immer neidisch hin wenn ich so ein Ding an einer LT montiert sehe.
Aber inzwischen gibt es eine noch komfortablere Rückenlehne für den Fahrer. Guckst Du hier:
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... zeLT02.jpg
Gruss
Wolfgang
Ich sehe da immer neidisch hin wenn ich so ein Ding an einer LT montiert sehe.
Aber inzwischen gibt es eine noch komfortablere Rückenlehne für den Fahrer. Guckst Du hier:
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... zeLT02.jpg
Gruss
Wolfgang
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Wolfgang wo hast du das den aufgetrieben.Wäre sehr Intressant für Touren ohne die bessere Hälfte .WolfgangKLT hat geschrieben:Na, wie seit Ihr mit Euren Rückenlehnen -Made in USA- zufrieden???
Ich sehe da immer neidisch hin wenn ich so ein Ding an einer LT montiert sehe.
Aber inzwischen gibt es eine noch komfortablere Rückenlehne für den Fahrer. Guckst Du hier:
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... zeLT02.jpg
Gruss
Wolfgang


Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- JR
- Beiträge: 409
- Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
- Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
- Wohnort: Siebengebirge
Hi Wolfgang,
Bist Du mal wieder in der großen weiten Welt in AMI-Land umhergesurft.
Schaut Euch mal diesen Ami an:
http://www.bmwlt.net/photo/displayimage ... um=9&pos=4
, der ist ohne Rückenlehne in 4 Jahren 116.000 Miles gefahren.
Bist Du mal wieder in der großen weiten Welt in AMI-Land umhergesurft.
Schaut Euch mal diesen Ami an:
http://www.bmwlt.net/photo/displayimage ... um=9&pos=4
, der ist ohne Rückenlehne in 4 Jahren 116.000 Miles gefahren.
Hasta Luego
JR
JR
- WolfgangKLT
- Beiträge: 159
- Registriert: 15. November 2002, 22:49
- Wohnort: München
Hallo Peter,
wie Jens schon erwähnt hat habe ich das Bild auf der Internet-Seite der amerikanischen Kollegen gefunden.
Die Photo-Galerie diese Useres heist David Shealey - Also nehme ich an das ist der LT-Fahrer mit der umgebauten Sitzbank und dem TopCase.
Am besten Du meldest Dich im US-Forum als User an und kontaktierst David direkt. Habe ich schon öfters mit US-Gleichgesinnten gemacht - die Jungs geben immer sehr kommunikativ Auskunft.
Gruss
Wolfgang
wie Jens schon erwähnt hat habe ich das Bild auf der Internet-Seite der amerikanischen Kollegen gefunden.
Die Photo-Galerie diese Useres heist David Shealey - Also nehme ich an das ist der LT-Fahrer mit der umgebauten Sitzbank und dem TopCase.
Am besten Du meldest Dich im US-Forum als User an und kontaktierst David direkt. Habe ich schon öfters mit US-Gleichgesinnten gemacht - die Jungs geben immer sehr kommunikativ Auskunft.
Gruss
Wolfgang
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.
- Anjami56
- Beiträge: 223
- Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
- Wohnort: 66280 Sulzbach
Hallo Peter,Kranturm hat geschrieben:[Wolfgang wo hast du das den aufgetrieben.Wäre sehr Intressant für Touren ohne die bessere Hälfte .Gibt es zufällig wetere Info oder muß man sich selber etwas einfallen lassen.
![]()
Gruß Peter
sowas gibt es auch bei Corbin: http://www.corbin.de/frameset.html (siehe Online-Katalog)
Beschreibung Corbin:
"Der Smuggler Topcase-Aufsatz ist problemlos gegen den BMW-Originalaufsatz austauschbar. Er ist geeignet sowohl in Verbindung mit der BMW-Originalsitzbank als auch mit unserer Fahrersitzbank"
mit den besten Grüßen
Michael
Michael
Hallo, ihr Solisten
Sieht aber ehrlich beides sehr bescheiden aus
(Corbin wie verschobenes Topcase)
Vielleicht bin ich als Architekt ja ein bisserl designverwöhnt, aber wie da mit der Linienführung der LT umgegangen wird ... autsch, besonders die Knutschkugel von Corbin, hm, naja...
Dann lieber ne normale Fahrer-Rückenlehne und Gepäckrolle(n) aufm Sozius.
Gruss
Kai-Uwe
Sieht aber ehrlich beides sehr bescheiden aus

Vielleicht bin ich als Architekt ja ein bisserl designverwöhnt, aber wie da mit der Linienführung der LT umgegangen wird ... autsch, besonders die Knutschkugel von Corbin, hm, naja...
Dann lieber ne normale Fahrer-Rückenlehne und Gepäckrolle(n) aufm Sozius.
Gruss
Kai-Uwe