BILDERRÄTSEL - Bilder unserer Heimat

unsere Bilderrätsel sowie alle sonstigen Themen rund ums Motorrad
Antworten
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Bilder unserer Heimat

#676 Beitrag von hixtert »

Nordmann hat geschrieben:Doch noch etwas gefunden. :wink: Wie heißt der Platz auf dem diese sehr bekannte Maschine steht?
Flugplatz? http://www.brexel.org/icns/huhu.gif
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#677 Beitrag von bernreich »

Oder Flugplatz Bonn Hangelar :?:
Dann wäre das andere Bild irgendwo über Niederlande an der Nordsee!

Nein der Stieglitz steht wohl auf dem Itzehoer Flugplatz Hungriger Wolf und das zweite bild ergibt sich sicher irgendwo über der Nordsee.
es grüßt der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#678 Beitrag von bernreich »

Es ist der Itzehoer Flugplatz Hungriger Wolf und das zweite Bild ist die Elbe über Pagensand :lol: der Flieger fliegt gerade über Seesternmühe. :lol:
es grüßt der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#679 Beitrag von bernreich »

Dem Nordmann sein Bild habe ich ja sicher gelöst, sogar der Name des Fliegers und wo er im Flug das Bild gemacht hat. Also wird er mir nicht böse sein, dass ich euch doch noch ein Bilderrätsel für die Nacht gebe.
Was ist denn das für ein imposanntes Gebäude?
imposantesgebäude.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
es grüßt der Heidel-ber
Nordmann

Re: Bilder unserer Heimat

#680 Beitrag von Nordmann »

bernreich hat geschrieben:Dem Nordmann sein Bild habe ich ja sicher gelöst, sogar der Name des Fliegers und wo er im Flug das Bild gemacht hat. Also wird er mir nicht böse sein, dass ich euch doch noch ein Bilderrätsel für die Nacht gebe.
Was ist denn das für ein imposanntes Gebäude?
Habe mir schon so etwas gedacht, dass du den Ort aufgrund des Flugzeugtyps herausfindest. Es ist übrigens der gleiche Flugzeugtyp, der im legendären Film "Quax der Bruchpilot" geflogen wurde. Deshalb ist die Flugzeugkennung so passend und "Hungriger Wolf" ist auch ein besonderer Name. Wieso sollte ich böse sein? Ganz im Gegenteil, ist doch witzig zu sehen, wo sich die BMW-Fahrer so vor ihrer Haustüre herumtreiben. Dabei kommt der eine oder andere Gehiemtipp zu tage. :wink:
Mit dem Fluggerät im zweiten Bild war ich unterwegs, es fehlte nur das Wasser, dann hätte der Spruch gepaßt, zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Zu Land war ich mit meiner RS1100RS unterwegs, als sie noch nicht im BMW-Himmel war. :(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Reff
Beiträge: 156
Registriert: 10. November 2008, 22:49
Mopped(s): K1200RS Bj. 02
Wohnort: VB Kreis Hessen

Re: Bilder unserer Heimat

#681 Beitrag von Reff »

Kann es sein, dass der Kasten im Rheingau zwischen Rüdesheim und Eltville steht?
Grüße aus dem Vogelsberg

Michael
_______________________
K1200RS Bj. 02/02 schwarz
VIN ZG26684
BMW navigator II
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#682 Beitrag von bernreich »

Nein Reff, Rheingau ist falsch, :arrow: aber es ist schon auf der richtigen Rheinseite, nur das Bundesland stimmt halt noch nicht. :lol:
es grüßt der Heidel-ber
Benutzeravatar
Reff
Beiträge: 156
Registriert: 10. November 2008, 22:49
Mopped(s): K1200RS Bj. 02
Wohnort: VB Kreis Hessen

Re: Bilder unserer Heimat

#683 Beitrag von Reff »

Edenkoben / Villa Ludwigshöhe
Grüße aus dem Vogelsberg

Michael
_______________________
K1200RS Bj. 02/02 schwarz
VIN ZG26684
BMW navigator II
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#684 Beitrag von bernreich »

Reff hat geschrieben:Edenkoben / Villa Ludwigshöhe
:) immer noch daneben :) Edenkoben, Villa Ludwigshöhe ist auch nicht richtig, aber schon sehr heiß :!:
es grüßt der Heidel-ber
Benutzeravatar
Reff
Beiträge: 156
Registriert: 10. November 2008, 22:49
Mopped(s): K1200RS Bj. 02
Wohnort: VB Kreis Hessen

Re: Bilder unserer Heimat

#685 Beitrag von Reff »

In Netz heißt der Kasten aber Villa Ludwirgshöhe bzw Villa Musica

http://www.lifepr.de/attachment/129464/ ... 52+(1).jpg
Grüße aus dem Vogelsberg

Michael
_______________________
K1200RS Bj. 02/02 schwarz
VIN ZG26684
BMW navigator II
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#686 Beitrag von bernreich »

@ Reff, hm Reff, was machen wir jetzt, ich bin mit deiner Antwort eigentlich nicht ganz zufrieden. Es mag sein, dass die Anhöhe Ludwigshöhe heißt und das Gebäude eben Villa, aber schau du auch noch mal.
Das Gebäude hat einen Namen, hat mit Wein und Hotel zu tun und steht bei..............? Villa Musica ist jedenfalls nicht mehr aktuell, wenn das Ding überhaupt mal so geheißen hat. :? Ich schau jetzt aber auch mal nach, was ich finde :arrow:

:arrow: Ok Reff du bist dran, :idea: das Gebäude ist nur unter Villa Ludwigshöhe zu finden,
aber es ist das Wohlfühlhotel Alte Rebschule, in Rhodt unter der Rietburg bei Sankt Martin
:!:
es grüßt der Heidel-ber
Benutzeravatar
Reff
Beiträge: 156
Registriert: 10. November 2008, 22:49
Mopped(s): K1200RS Bj. 02
Wohnort: VB Kreis Hessen

Re: Bilder unserer Heimat

#687 Beitrag von Reff »

Bernreich, ich glaube da irrst Du. Dein Hotel ist was anderes. Laut Wiki ist Villa Ludwigshof im Besitz des Landes Rheinland Pfalz und wird für Konzerte genutzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Villa_Ludwigsh%C3%B6he
Villa Musica ist die Einrichtung des Landes mit verschiedenen Spielstätten
http://www.villamusica.de/spielstaetten/edenkoben

Egal. Nun mein Bild.
Wo steht die Brücke im Hintergrund und wie heißt sie?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem Vogelsberg

Michael
_______________________
K1200RS Bj. 02/02 schwarz
VIN ZG26684
BMW navigator II
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Bilder unserer Heimat

#688 Beitrag von bmw peter »

... mach mal diesen ekligen gelben Fleck raus. :P
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Reff
Beiträge: 156
Registriert: 10. November 2008, 22:49
Mopped(s): K1200RS Bj. 02
Wohnort: VB Kreis Hessen

Re: Bilder unserer Heimat

#689 Beitrag von Reff »

Dann geht die Luft aus dem Ballon und der verdeckt dann die Brücke. :lol:
Grüße aus dem Vogelsberg

Michael
_______________________
K1200RS Bj. 02/02 schwarz
VIN ZG26684
BMW navigator II
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Bilder unserer Heimat

#690 Beitrag von Philipp »

ein Teil der Göltzschtalbrücke?
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
Thomas F.
Beiträge: 733
Registriert: 28. März 2007, 19:29
Mopped(s): R1200GS LC, Honda CB 1000
Wohnort: Halle/Westfalen

Re: Bilder unserer Heimat

#691 Beitrag von Thomas F. »

Gruß aus Halle/Westfalen

Thomas

Wenn Gott gewollt hätte das es saubere Motorräder gäbe, hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Reff
Beiträge: 156
Registriert: 10. November 2008, 22:49
Mopped(s): K1200RS Bj. 02
Wohnort: VB Kreis Hessen

Re: Bilder unserer Heimat

#692 Beitrag von Reff »

Jawohl Göltschtalbrücke ist richtig. Es ist die größte Backsteinbrücke der Welt. Wie wir da waren konnte man leider wegen zu starken Windes nicht aufsteigen. Ist schon imposant das Ding.

Philipp Du bist dran.
Grüße aus dem Vogelsberg

Michael
_______________________
K1200RS Bj. 02/02 schwarz
VIN ZG26684
BMW navigator II
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Bilder unserer Heimat

#693 Beitrag von Philipp »

jo schon ein imposanter Backsteinhaufen.

Mal wieder was aus meiner alten Heimat. Diesmal zwar ohne Mopped da gewesen, aber auch mit ist es da sehr nett.
mooie-meisjes .jpg
Und hier noch ein Foto, welches wir nicht selbst geschossen haben, sondern automatisch entstanden ist. :wink:
ohmeingottwoistdasdennschonwieder.jpg
Gesucht ist Stadt, Land, Fluß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#694 Beitrag von bernreich »

Millingen NL aan de rijn Rhein :?:
es grüßt der Heidel-ber
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Bilder unserer Heimat

#695 Beitrag von Philipp »

Also Rhein ist schonmal richtig. Der Rest leider nicht..... :(
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bilder unserer Heimat

#696 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Was macht ihr kurz vor Schaffhuse :)
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Bilder unserer Heimat

#697 Beitrag von Philipp »

helmi123 hat geschrieben::) Was macht ihr kurz vor Schaffhuse :)
:?: :?:

Also bernreich war ja schon in der richtigen Ecke....mit dem Hinweis zum 2. Bild müsste das doch eigentlich zu knacken sein...
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#698 Beitrag von bernreich »

:P Also dann bleiben wir am Rhein in Deutschland und ich sehe da was von Rees. :P
reesermädchen.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
es grüßt der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#699 Beitrag von bernreich »

oder dort :lol:
Rees-Webcam-Wetter-Rees-Webcam-Rees-Wetter-Rhein.jpg
aber die Fahnen hängen dort wohl nicht im Winter
Das ist schon ein schönes Städchen und die drum rum auch, ich habs mir schon mal für ne Wpochenendtour vorgemerkt. :!: Danke Philipp für den Tipp! :P
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
es grüßt der Heidel-ber
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Bilder unserer Heimat

#700 Beitrag von Philipp »

Richtig!
Vielleicht lohnt sich auch mit dem Mopped bei guten Wetter ein Abstecher nach Xanten in den Archäologischen Park und schaut nach, was die Römer alles hier in der Gegend vergessen haben, bevor sie gegangen sind...
Fährt man nun aber von Rees linksreinisch rheinabwärts immer möglichst nahe am Fluss entlang, kommt man am "schnellen Brüter" in Kalkar vorbei. Dieses nie in Betrieb gegangene Atomkraftwerk ist jetzt ein Vergnügungspark. Vorher im Ort Hönnepel sieht man an den Häusern noch Protestbemalung gegen den Bau des Kraftwerks.
Nun weiter am/auf dem Deich entlang, die Emmericher Rheinbrücke rechts liegen lassen und dann über Griethausen, Brienen, Düffelward, Keeke nun rüber in die Niederlande durch Millingen. Hier heißt der Rhein nun Waal. Ab Kekderdom fährt es sich sehr kurvig mittem auf dem Deich. Am Wochenende könnte der Kurvenspaß etwas durch Fahrräder und Ausflügler getrübt sein, aber lohnt sich trotzdem noch. :wink:
Dann nach 15-20 kurvigen Kilometer auf dem Deich mit Blick auf Rhein oder dessen Überschwemmungsgebieten kommt nach in das Städtchen Nijmegen. Bleibt man nahe am Wasser, kann man an der Rheinpromenade schon sehen, wo mein sein Mopped abstellen muss....Einen Kaffee oder ein leckeres Eis..nicht wahr bernreich???
Hier über die Brücke auf die rechte Rheinseite und dort kann auch , wenngleich nicht mehr ganz so schön, auch am Rhein zurückfahren.
Vielelicht noch am Straßenrand "een Patat met" um die Tour ausklingen zu lassen....

So Bernreich ist wieder dran...
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Antworten