Tankanzeige

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Marcmachtblau.de
Beiträge: 27
Registriert: 16. April 2021, 09:09
Wohnort: Schriesheim
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige

#51 Beitrag von Marcmachtblau.de »

Mache ich doch gerne. Du kannst gerne mal deine Erfahrungen zum neuen Sensor niederschreiben und von mir aus auch gerne bei mir veröffentlichen. Wenn der Bericht gut ist.
Selma
Beiträge: 473
Registriert: 5. September 2020, 14:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Tankanzeige

#52 Beitrag von Selma »

pennymax hat geschrieben: 22. April 2024, 07:57 Wie Teileklaus schon schrieb: Den Originalsensor einbauen ist keine Dauerlösung. Hab jetzt auch den Argentinier bestellt.
Hast du ihn schon eingebaut? Frage: wie wird der Sensor kalibriert? Danke!
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
pennymax
Beiträge: 62
Registriert: 8. November 2014, 19:05
Mopped(s): M1252R

Re: Tankanzeige

#53 Beitrag von pennymax »

Ist erst bestellt, soll Anfang Mai kommen.
Selma
Beiträge: 473
Registriert: 5. September 2020, 14:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Tankanzeige

#54 Beitrag von Selma »

pennymax hat geschrieben: 23. April 2024, 23:02 Ist erst bestellt, soll Anfang Mai kommen.
… hab gerade eins bekommen. Kann ich nicht einbauen, die Anleitungen sind unvollständig und sprachlich nicht brauchbar (Erklärung nur via PN) Wer das Seriendings eingebaut hat, kriegt das auch hin. Man braucht das BMW Programm, mit dem auch die Fehlerauslese stattfindet. Hab ich nicht 🙄
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
Selma
Beiträge: 473
Registriert: 5. September 2020, 14:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Tankanzeige

#55 Beitrag von Selma »

Marcmachtblau.de hat geschrieben: 23. April 2024, 06:02 Hallo @Selma, Habe das original eingebaut…
Laut meinem Wissen, hat sich hier ja auch die Artikelnummer geändert, damit vielleicht auch die Qualität. Abwarten.
War gerade beim BMW Mann. Er sagt, die Artikelnr. haben sich seit 2012 schon sehr oft geändert. D.h. an dem Bauteil wurde schon viel rumgeändert, oft auch auf Kosten von BMW noch nach 3 Jahren wiederholt ausgetauscht, wurde aber nie wirklich besser. Zz ist wieder eine neue Nummer aktuell. Ist wohl zu erwarten, dass …. 🧐
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
pennymax
Beiträge: 62
Registriert: 8. November 2014, 19:05
Mopped(s): M1252R

Re: Tankanzeige

#56 Beitrag von pennymax »

Selma hat geschrieben: 26. April 2024, 11:21 … hab gerade eins bekommen. Kann ich nicht einbauen, die Anleitungen sind unvollständig und sprachlich nicht brauchbar (Erklärung nur via PN) Wer das Seriendings eingebaut hat, kriegt das auch hin. Man braucht das BMW Programm, mit dem auch die Fehlerauslese stattfindet. Hab ich nicht 🙄
Ich hab die Motoscan App zum auslesen und kalibrieren und den Original Sensor habe ich vor 5 Jahren schonmal eingebaut und kalibriert. Von daher sollte ich das hinkriegen.
Selma
Beiträge: 473
Registriert: 5. September 2020, 14:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Tankanzeige

#57 Beitrag von Selma »

pennymax hat geschrieben: 26. April 2024, 13:32 ….und den Original Sensor habe ich vor 5 Jahren schonmal eingebaut und kalibriert. Von daher sollte ich das hinkriegen.
Viel Erfolg, hört sich gut an, wenn du fertig bist, vielleicht kannst du uns ne kleine Beschreibung geben, wie das geht. Die App muss ich mir dann wohl kaufen …
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
pennymax
Beiträge: 62
Registriert: 8. November 2014, 19:05
Mopped(s): M1252R

Re: Tankanzeige

#58 Beitrag von pennymax »

Heute kam tatsächlich auch mein Sensor an (Post kommt bei uns erst nachmittags zwischen 2 und 3). Ja hab ihn dann vorhin eingebaut und bin zufrieden, funktioniert wie erwartet. Seit Wochen jetzt mal wieder die Reservelampe aus ;-)
Marcmachtblau.de
Beiträge: 27
Registriert: 16. April 2021, 09:09
Wohnort: Schriesheim
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige

#59 Beitrag von Marcmachtblau.de »

Ich wollte mich hiermit wahrscheinlich von euch verabschieden, da mein Account laut, K1200RS Gespann, nicht den Forumregeln entspricht. Dieser Account besteht bereits seit 3 Jahren, genau so. Damals mit Wolfgang so abgesprochen.
Auf meinen Einwand wurde von ihm nicht reagiert. Daher verabschiede ich mich schon einmal von euch auf diesem Kanal.
Falls ihr noch was wissen wollt, wie es mit meiner Tankanzeige in Zukunft weiter geht, wisst ihr ja, wo ihr mich finden Ich hoffe dem einen oder anderen hat der Link, der gelöscht wurde trotzdem etwas gebracht, genauso wie meine Wenigkeit. Danke für euere tolle Zusammenarbeit.
Falls jemand darüber etwas mit ein paar Bildern schreiben will, darf er sich gerne auch weiter an mich wenden.

Liebe Grüße und wahrscheinlich ab 12 Uhr Tschüss.
Selma
Beiträge: 473
Registriert: 5. September 2020, 14:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Tankanzeige

#60 Beitrag von Selma »

Marcmachtblau.de hat geschrieben: 27. April 2024, 07:46 Ich wollte mich …. von euch verabschieden, da mein Account …… nicht den Forumregeln entspricht….12 Uhr Tschüss.
…sehr witzig, bin dagegen. Bin grundsätzlich gegen Maulkorb 🤥…. bleib hier
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14568
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Tankanzeige

#61 Beitrag von wolfgang »

Hallo Marc,

wenn du das Thema öffentlich im Forum austragen möchtest, können wir dies gerne tun. Ist ein sehr schlechter Stil von dir und spieglt sich in deiner PN an mich wieder.

Niemand will deinen Account löschen, aber deine Links entfernst du selbst oder wir machen dies. Ich habe es dir ausführlich erklärt.

Einen Maulkorb gibt es hier nicht, nur wie in den Regeln beschrieben bei bestimmten Themen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
1050
Beiträge: 138
Registriert: 23. April 2023, 14:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

Re: Tankanzeige

#62 Beitrag von 1050 »

warum war der link so schlimm?
pennymax
Beiträge: 62
Registriert: 8. November 2014, 19:05
Mopped(s): M1252R

Re: Tankanzeige

#63 Beitrag von pennymax »

Wie der Sensor aus dem Tank geholt wird, hat Marc ja schon beschrieben. Im anghängten PDF habe ich kurz den Ausstausch der Folie und das anlöten des Kabels beschrieben.
Den fertigen Sensor habe ich dann trocken ausserhalb des Tanks mit MotoScan kalibriert.
Foliengeber.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Selma
Beiträge: 473
Registriert: 5. September 2020, 14:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Tankanzeige

#64 Beitrag von Selma »

Super, danke. Die 7 blanken pins an dem plastikende lässt du unbeachtet. Wozu dienen die?
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
pennymax
Beiträge: 62
Registriert: 8. November 2014, 19:05
Mopped(s): M1252R

Re: Tankanzeige

#65 Beitrag von pennymax »

Die haben nicht gestört, daher hab ich sie so gelassen. Keine Ahnung wozu die dienen.
Selma
Beiträge: 473
Registriert: 5. September 2020, 14:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Tankanzeige

#66 Beitrag von Selma »

pennymax hat geschrieben: 29. April 2024, 10:16 ….Den fertigen Sensor habe ich dann trocken ausserhalb des Tanks mit MotoScan kalibriert
wäre ja ansich ein selbstverständlicher Service des Verkäufers, das ding fertig kalibriert zu liefern. Er müsste bei der bestellung nur wissen für welches mopped… das erspart dem schrauber den MotoScan 🤥
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
pennymax
Beiträge: 62
Registriert: 8. November 2014, 19:05
Mopped(s): M1252R

Re: Tankanzeige

#67 Beitrag von pennymax »

So wie ich gelesen habe, muss der nicht zwingend kalibriert werden. Dauert dann halt ein oder zwei Tankfüllungen bis er genau geht. Ich habs gemacht weil ich eh da hab.

Vorher kalibrieren geht nicht, die ermittelten Werte werden ja im Steuergerät abgelegt.
Selma
Beiträge: 473
Registriert: 5. September 2020, 14:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Tankanzeige

#68 Beitrag von Selma »

pennymax hat geschrieben: 30. April 2024, 08:02 Vorher kalibrieren geht nicht, die ermittelten Werte werden ja im Steuergerät abgelegt.
Ach so, ok, danke 👍
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
Benutzeravatar
Terry
Beiträge: 199
Registriert: 19. Oktober 2022, 15:34
Mopped(s): R 1200 R Lufti (K27 2012)
Wohnort: Lörrach

Re: Tankanzeige

#69 Beitrag von Terry »

Hallo,
gestern hat es bei 26.600 km auch die Tankanzeige meiner R 1200 R (K27, 2012) erwischt, es ist bereits der dritte Foilengeber, dieser letzte hielt 9000 Km. Alles war normal, und als die Restanzeige auf knapp 60 Km stand und die Reservelampe aufleuchtete, fuhr ich zum Volltanken. Danach trat der Fehler auf: keine Restanzeige und keine Balken. Dafür weiter Aufleuchten der Reservelampe, gottseidank kein nerviges Blinken einer Warnanzeige. Ich bin dann noch 50 Kilometer Landstrasse gefahren, es blieb aber alles beim alten.

Nun wird weiter oben in diesem Thread der Foliengeber eines Argentinischen Herstellers erwähnt, der angeblich besser (haltbarer) sein soll und 1 zu 1 gegen den originalen ausgetauscht werden kann. Dazu habe ich eine Frage: Kann jemand, der dieses Exemplar bereits verbaut hat, über Erfahrungen eventuell schon über einen längeren Zeitraum berichten? Ich würde das Teil ggf. bestellen und dann eine (freie) Werkstatt suchen, bei der es eingebaut werden kann. Dankbar wäre ich auch für einen Tipp, wer das eventuell machen würde ( zwischen Lörrach und Heilbronn).
Die Motoscan App zum Kalibrieren ist vorhanden.
Gruß, Michael


Gesendet von meiner Taschenlampe
Selma
Beiträge: 473
Registriert: 5. September 2020, 14:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Tankanzeige

#70 Beitrag von Selma »

Hab dir ne private mail geschickt
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
Benutzeravatar
Terry
Beiträge: 199
Registriert: 19. Oktober 2022, 15:34
Mopped(s): R 1200 R Lufti (K27 2012)
Wohnort: Lörrach

Re: Tankanzeige

#71 Beitrag von Terry »

Danke Selma, habe sie beantwortet.

Mein Anliegen besteht weiter.
Gruß, Michael


Gesendet von meiner Taschenlampe
Benutzeravatar
Terry
Beiträge: 199
Registriert: 19. Oktober 2022, 15:34
Mopped(s): R 1200 R Lufti (K27 2012)
Wohnort: Lörrach

Re: Tankanzeige

#72 Beitrag von Terry »

Heute war ein sehr guter Bericht im GS-Forum über den Einbau des Foliengebers aus Argentinien, der den Tausch als absolut machbar dargestellt hat. Nachdem ich mich genauer damit beschäftigt habe, werde ich den Austausch selber vornehmen und über das Ergebnis berichten. Vorher geht es aber erstmal an die Ostsee. Die Bestellung ist erfolgt, ich habe lediglich 134,99 Euro bezahlt, aber darum ging es mir nicht, sondern es sollte der letzte sein, bin gespannt.
Gruß, Michael


Gesendet von meiner Taschenlampe
Selma
Beiträge: 473
Registriert: 5. September 2020, 14:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Tankanzeige

#73 Beitrag von Selma »

Terry hat geschrieben: 9. Juni 2024, 18:04 Heute war ein sehr guter Bericht im GS-Forum über den Einbau des Foliengebers aus Argentinien ….
Hättest du mal den link für uns ? Vielen dank!
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
Benutzeravatar
Terry
Beiträge: 199
Registriert: 19. Oktober 2022, 15:34
Mopped(s): R 1200 R Lufti (K27 2012)
Wohnort: Lörrach

Re: Tankanzeige

#74 Beitrag von Terry »

Gruß, Michael


Gesendet von meiner Taschenlampe
Benutzeravatar
Terry
Beiträge: 199
Registriert: 19. Oktober 2022, 15:34
Mopped(s): R 1200 R Lufti (K27 2012)
Wohnort: Lörrach

Re: Tankanzeige

#75 Beitrag von Terry »

Wenn mir nichts dazwischen kommt, möchte ich am Wochenende den inzwischen eingetroffenen argentinischen Foliengeber einbauen. Weiß jemand zufällig, ob es erforderlich ist, bei der R 1200 R (2012) den Tank vollständig abzubauen, oder kommt man wie bei der GS nach Entfernen der Verkleidungsteile so an die Pumpeneinheit? Vielen Dank für eine Antwort!
Gruß, Michael


Gesendet von meiner Taschenlampe
Antworten