Navigator VI zickt 2.0
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3833
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Navigator VI zickt 2.0
Wenn es tatsächlich noch mal ein überarbeitetes Modell geben sollte, welches endlich die Ghosting-Probleme für alle Mal aus der Welt schafft, dann wäre eine Lösung alà kostenlosen Kardantausch wie bei den R12LC Modellen wünschenswert.
Tausch sämtlicher Geräte, ohne wenn und aber, auch nach abgelaufener Gewährleistung/Garantie
Tausch sämtlicher Geräte, ohne wenn und aber, auch nach abgelaufener Gewährleistung/Garantie
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3833
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Navigator VI zickt 2.0
Denkst du die Kardangeschichte kostet weniger? Die dürfte erheblich teurer kommen. Alle Kardanwellen seit 2013 ... plus den Austausch in der WerkeAlpenbummler hat geschrieben: ↑15. März 2024, 08:48 Das kostet ja 'ne Million. Ich fürchte, dieser Traum wird nicht wahr - auch wenn ich es toll fände.

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Navigator VI zickt 2.0
Umso schlimmer. Dann ist das Geld ja schon weg ...
Ich fände es super, wenn dein Vorschlag bei BMW Gefallen fände.
Ich fände es super, wenn dein Vorschlag bei BMW Gefallen fände.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3833
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Navigator VI zickt 2.0
Dazu würde Garmin wahrscheinlich einen Großteil übernehmen müssen ....
Ich fände es auch schön, aber .....

Ich fände es auch schön, aber .....
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Navigator VI zickt 2.0
Weißt du, woran man dieses neue Modell von den alten unterscheiden kann? Das, das es seit 1-2 Jahren gibt, hatte "Make Life a ride" im Startbildschirm und schwarz gehaltene Menüs. Das neue Q1/24? Oder an den beiden Anfangsbuchstaben/zahlen der Seriennummer? Welche hat das ganz neue? Ich hab' noch ein '4U'.
- Katy
- Beiträge: 101
- Registriert: 12. März 2024, 16:53
- Mopped(s): BMW R 1250 R
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Navigator VI zickt 2.0
Die Antwort auf Alpenbummlers Frage würde mich auch interessieren, habe die Navi nämlich gerade heute bestellt.
Hoffe ich fliege damit nicht auf die Nase ( sprichwörtlich ohne Motorrad
) .
Hoffe ich fliege damit nicht auf die Nase ( sprichwörtlich ohne Motorrad
- Straßenbahner
- Beiträge: 433
- Registriert: 17. September 2010, 18:39
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Stuttgart
Re: Navigator VI zickt 2.0
Wenn ich die ganzen Probleme vom Navigator VI lese, bin ich froh, dass ich im Herbst letzten Jahres von Garmin 660 auf einen gebrauchten Navigator V gewechselt habe
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 5, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Navigator VI zickt 2.0
Ein funktionierender 6er ist dem 5er überlegen.Straßenbahner hat geschrieben: ↑16. März 2024, 15:08...dass ich im Herbst letzten Jahres von Garmin 660 auf einen gebrauchten Navigator V gewechselt habe
Aber klar: wenn er zickt, nützt das alles nix.
Zuletzt geändert von Alpenbummler am 16. März 2024, 16:22, insgesamt 2-mal geändert.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
- Katy
- Beiträge: 101
- Registriert: 12. März 2024, 16:53
- Mopped(s): BMW R 1250 R
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Navigator VI zickt 2.0
Mach ichAlpenbummler hat geschrieben: ↑16. März 2024, 16:21 Die Ser.Nr. steht auf dem Karton. Wenn du ihn hast: lässt du uns dann bitte wissen, mit welchen beiden Zeichen sie anfängt?
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3833
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Navigator VI zickt 2.0
Stimmt, wir haben beide, 5er & 6erAlpenbummler hat geschrieben: ↑16. März 2024, 16:19 Ein funktionierender 6er ist dem 5er überlegen.
Aber klar: wenn er zickt, nützt das alles nix.

Das Display ist erheblich besser, doppelt soviel Speicher 16GB anstatt 8GB bzw. 128 MB zu 64 NB, auch der Prozessor ist schneller. Die ersten 6er hatten übrigens noch die bunte Bedienoberfläche wie der 5er.
Das überarbeitete Modell mit der schwarzen Bedienoberfläche gibt es jetzt schon seit rund 3 Jahren (2021) und auch bei dem ist das Ghosting schon wieder vermehrt aufgetreten. Ich kenne Kollegen die haben auch dieses schon 2 bis 3x getauscht.
Deshalb war ja die Meldung von RX-00001-S um so erfreulicher, dass es wohl nochmals eine Überarbeitung gibt und Hoffnung besteht, das Problem endlich in den Griff zu bekommen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 6. Juni 2022, 13:04
Re: Navigator VI zickt 2.0
Hallo zusammen
Also genaues weiß ich nicht, die Infos stammen vom Händler.ob der damit Zeit gewinnen will oder nicht, ist mir erst Mal egal, Hauptsache ich bekomme ein neues Navi. Falls das wieder Probleme machen sollte, geht der Tanz von vorne los.
Aktuell funktioniert meiner wieder ganz gut, hatte noch keine Ausfälle, seit er mit dem Gesicht nach unten gelegen ist.
Bis vor drei Tagen ne Runde gefahren, ohne Probleme. Seither hängt er wieder in der Halterung, Mal sehen, ob das was hilft
Also genaues weiß ich nicht, die Infos stammen vom Händler.ob der damit Zeit gewinnen will oder nicht, ist mir erst Mal egal, Hauptsache ich bekomme ein neues Navi. Falls das wieder Probleme machen sollte, geht der Tanz von vorne los.
Aktuell funktioniert meiner wieder ganz gut, hatte noch keine Ausfälle, seit er mit dem Gesicht nach unten gelegen ist.
Bis vor drei Tagen ne Runde gefahren, ohne Probleme. Seither hängt er wieder in der Halterung, Mal sehen, ob das was hilft
~~~~
Immer nur so schnell sein, dass der Schutzengel nachkommt
Betriebsbereit: BMW S1000XR, wenn nicht gerade in einer korsichen Werkstatt beim Vertragshändler
Verkauft aber unvergessen: Honda XL250S - BMW K100 - BMW R1100RS
Vom Auto abgeschossen: Yamaha XT600
Immer nur so schnell sein, dass der Schutzengel nachkommt
Betriebsbereit: BMW S1000XR, wenn nicht gerade in einer korsichen Werkstatt beim Vertragshändler
Verkauft aber unvergessen: Honda XL250S - BMW K100 - BMW R1100RS
Vom Auto abgeschossen: Yamaha XT600
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 6. Juni 2022, 13:04
Re: Navigator VI zickt 2.0
OK, Update:
Gestern ne kleine Tour fahren wollen und schon beim Start fing das Teil an mit Ghosting.
Scheint also etweder nix zu bringen, dass man das Navi mit dem Display nach unten hinlegt, oder man muss das taäglich machen.
ABER:
Es war Tag der offenen Türe beim BMW Händler und es gibt ein Nachfolgemodell, das von BMW selber entwickelt wurde und mit der Connected APP programmiert werden kann. Bin mir sicher, dass es jetzt einige gibt, die das toll finden, ich persönlich hab mich an dieses unsägliche Base Camp gewöhnt und müsste das alles jetzt über GPX Dateien exportiert und importiert werden. Diese Info käst mich schon etwas an, vermutlich könnte ich aber damit irgendwie leben.
Den aktuellen Navigator habe ich kurz gesehen, fühlt sich von der Bedienung her etwas besser an, soll auch mit dem Moped zusammen arbeiten, vor allem was das Rad zum zoomen betrifft. Außerdem kann der Navigator jetzt wohl gleichzeitig Freisprechen und Routennavigation machen, was ja beim VI-er unmöglich war. Dem musste ich Bluetooth komplett abschalten und fahre seither taub
OK, das zur Vergangenheit, die Zukunft sieht laut Händler so aus:
Alle VI-er, habe eine Standard Garantie von zwei Jahren, die auf 3 Jahre erweitert wurde
Bei allen diesen Geräten gibt es einen Austausch, ohne wenn und aber.
Ab vier Jahren kann das fifty fifty sein, hängt vermutlich von der Laune des Händerls ab und ist Verhandlungssache. Wäre also einen Versuch wert
Angeblich kann man Geräte, die in der Garantie sind, gegen eine Rückzahlung von 400 € zurück gegeben und dann gegen 300 € Aufpreis den neuen Navigator von BMW erwerben. Oder aber man nimmt das Craddle und packt das Handy dort rein.
So viel zum Update, hoffe das hilft einigen und der Ärger hört auf. Ich werde nachher erst mal mit meinem Händler telefonieren, mal schauen, wie der sich positioniert
DLzG und gute Fahrt euch allen
Gestern ne kleine Tour fahren wollen und schon beim Start fing das Teil an mit Ghosting.
Scheint also etweder nix zu bringen, dass man das Navi mit dem Display nach unten hinlegt, oder man muss das taäglich machen.
ABER:
Es war Tag der offenen Türe beim BMW Händler und es gibt ein Nachfolgemodell, das von BMW selber entwickelt wurde und mit der Connected APP programmiert werden kann. Bin mir sicher, dass es jetzt einige gibt, die das toll finden, ich persönlich hab mich an dieses unsägliche Base Camp gewöhnt und müsste das alles jetzt über GPX Dateien exportiert und importiert werden. Diese Info käst mich schon etwas an, vermutlich könnte ich aber damit irgendwie leben.
Den aktuellen Navigator habe ich kurz gesehen, fühlt sich von der Bedienung her etwas besser an, soll auch mit dem Moped zusammen arbeiten, vor allem was das Rad zum zoomen betrifft. Außerdem kann der Navigator jetzt wohl gleichzeitig Freisprechen und Routennavigation machen, was ja beim VI-er unmöglich war. Dem musste ich Bluetooth komplett abschalten und fahre seither taub

OK, das zur Vergangenheit, die Zukunft sieht laut Händler so aus:
Alle VI-er, habe eine Standard Garantie von zwei Jahren, die auf 3 Jahre erweitert wurde
Bei allen diesen Geräten gibt es einen Austausch, ohne wenn und aber.
Ab vier Jahren kann das fifty fifty sein, hängt vermutlich von der Laune des Händerls ab und ist Verhandlungssache. Wäre also einen Versuch wert
Angeblich kann man Geräte, die in der Garantie sind, gegen eine Rückzahlung von 400 € zurück gegeben und dann gegen 300 € Aufpreis den neuen Navigator von BMW erwerben. Oder aber man nimmt das Craddle und packt das Handy dort rein.
So viel zum Update, hoffe das hilft einigen und der Ärger hört auf. Ich werde nachher erst mal mit meinem Händler telefonieren, mal schauen, wie der sich positioniert

DLzG und gute Fahrt euch allen
~~~~
Immer nur so schnell sein, dass der Schutzengel nachkommt
Betriebsbereit: BMW S1000XR, wenn nicht gerade in einer korsichen Werkstatt beim Vertragshändler
Verkauft aber unvergessen: Honda XL250S - BMW K100 - BMW R1100RS
Vom Auto abgeschossen: Yamaha XT600
Immer nur so schnell sein, dass der Schutzengel nachkommt
Betriebsbereit: BMW S1000XR, wenn nicht gerade in einer korsichen Werkstatt beim Vertragshändler
Verkauft aber unvergessen: Honda XL250S - BMW K100 - BMW R1100RS
Vom Auto abgeschossen: Yamaha XT600
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 6. Juni 2022, 13:04
Re: Navigator VI zickt 2.0
So gesehen ist mein letzter Beitrag ne gute Nachricht für dich. Jetzt kannst du es erst mal zwei Jahre testen. Bei mir passierte das immer erst im Winter, nachdem der Navigator gemeinsam mit dem Moped in der Garage überweintert hat.
~~~~
Immer nur so schnell sein, dass der Schutzengel nachkommt
Betriebsbereit: BMW S1000XR, wenn nicht gerade in einer korsichen Werkstatt beim Vertragshändler
Verkauft aber unvergessen: Honda XL250S - BMW K100 - BMW R1100RS
Vom Auto abgeschossen: Yamaha XT600
Immer nur so schnell sein, dass der Schutzengel nachkommt
Betriebsbereit: BMW S1000XR, wenn nicht gerade in einer korsichen Werkstatt beim Vertragshändler
Verkauft aber unvergessen: Honda XL250S - BMW K100 - BMW R1100RS
Vom Auto abgeschossen: Yamaha XT600
- Katy
- Beiträge: 101
- Registriert: 12. März 2024, 16:53
- Mopped(s): BMW R 1250 R
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Navigator VI zickt 2.0
Supi, vielen Dank für Deine Info.
Bin noch bei den Zulassungsmodalitäten für das Motorrad, dann Abholung mit Navi, hoffentlich noch diese Woche.
LG Katy
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 6. Juni 2022, 13:04
Re: Navigator VI zickt 2.0
Und schon kommen die neuesten Infos 
Also, ich hab gerade mit meinem Händler gesprochen.
Ja, es ist so, dass es ein Navi von BMW gibt, das dem Garmin ähnlich ist.
Und es soll ein verbessertes Modell des Nav VI geben, das die Ghosting Probleme nicht mehr hat.
Am Wochenende bekomme ich das BMW Navi zum Test. Bin gespannt, wie sich das mit der Routenplanung machen lässt, ein Probgramm für den PC gibt es nicht, geht dann nur über die Connected App am Handy. Das alleine läßt mich schon schauderen. Aber ich gebe die Hoffnung erst mal nicht auf und schaue mal, wie das BMW Navo sich mit dem Garmin Basecamp verträgt. GPX Import soll problemlos möglich sein. Ich lass das mal so stehen. Testbericht folgt.
@Katy: Da du dein Navi noch nocht hast, würde ich versuchen, dass es das verbesserte Modell ist. Ich habe jetzt keine Ahnung, wie du oder die anderen die Touren planen, mit Basecamp habe ich meinen Freiden geschlossen, komme damit jetzt auch ganz gut klar und am Ziel an
.
Kurzer Exkurs: Vorteil an Basecamp ist, dass ich die Routen gut sortieren und spichern kann, historische Touren in Ordner sortieren und dublizieren kann. Wenn ich GPX importiere, dann habe ich meistens hunderte Punkte in der Route, gefühlt alle 100 m auf einer Passstraße ohne Abzweig. Wer die Navistimme mag, kanns lassen, ich hab schnon einen Tionitus und brauch nicht noch nen Hörsturz. Deswegen lösche ich diese Punkte immer raus und optimiere die Strecke von Hand.
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn das mit dem neuen auch so ist, dann ist ne Planung mit BC vom Tisch und das disqualifiziert für mich dann das BMW Navi.
Aber wir werden sehen, ich werde berichten

Also, ich hab gerade mit meinem Händler gesprochen.
Ja, es ist so, dass es ein Navi von BMW gibt, das dem Garmin ähnlich ist.
Und es soll ein verbessertes Modell des Nav VI geben, das die Ghosting Probleme nicht mehr hat.
Am Wochenende bekomme ich das BMW Navi zum Test. Bin gespannt, wie sich das mit der Routenplanung machen lässt, ein Probgramm für den PC gibt es nicht, geht dann nur über die Connected App am Handy. Das alleine läßt mich schon schauderen. Aber ich gebe die Hoffnung erst mal nicht auf und schaue mal, wie das BMW Navo sich mit dem Garmin Basecamp verträgt. GPX Import soll problemlos möglich sein. Ich lass das mal so stehen. Testbericht folgt.
@Katy: Da du dein Navi noch nocht hast, würde ich versuchen, dass es das verbesserte Modell ist. Ich habe jetzt keine Ahnung, wie du oder die anderen die Touren planen, mit Basecamp habe ich meinen Freiden geschlossen, komme damit jetzt auch ganz gut klar und am Ziel an

Kurzer Exkurs: Vorteil an Basecamp ist, dass ich die Routen gut sortieren und spichern kann, historische Touren in Ordner sortieren und dublizieren kann. Wenn ich GPX importiere, dann habe ich meistens hunderte Punkte in der Route, gefühlt alle 100 m auf einer Passstraße ohne Abzweig. Wer die Navistimme mag, kanns lassen, ich hab schnon einen Tionitus und brauch nicht noch nen Hörsturz. Deswegen lösche ich diese Punkte immer raus und optimiere die Strecke von Hand.
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn das mit dem neuen auch so ist, dann ist ne Planung mit BC vom Tisch und das disqualifiziert für mich dann das BMW Navi.
Aber wir werden sehen, ich werde berichten
~~~~
Immer nur so schnell sein, dass der Schutzengel nachkommt
Betriebsbereit: BMW S1000XR, wenn nicht gerade in einer korsichen Werkstatt beim Vertragshändler
Verkauft aber unvergessen: Honda XL250S - BMW K100 - BMW R1100RS
Vom Auto abgeschossen: Yamaha XT600
Immer nur so schnell sein, dass der Schutzengel nachkommt
Betriebsbereit: BMW S1000XR, wenn nicht gerade in einer korsichen Werkstatt beim Vertragshändler
Verkauft aber unvergessen: Honda XL250S - BMW K100 - BMW R1100RS
Vom Auto abgeschossen: Yamaha XT600
- Katy
- Beiträge: 101
- Registriert: 12. März 2024, 16:53
- Mopped(s): BMW R 1250 R
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Navigator VI zick, gute Fraget 2.0
Hi, gute Frage
Ich habe am Samstag telefonisch die Navi für mein Motorrad nachbestellt, da es ja zum Frühlingsfest 15 % gab und ich mich gedanklich von dem Handyadapter verabschiedet habe.
Ich habe noch gar keine Routenplanung im Bestand, fange also neu an.
Ich habe am Samstag telefonisch die Navi für mein Motorrad nachbestellt, da es ja zum Frühlingsfest 15 % gab und ich mich gedanklich von dem Handyadapter verabschiedet habe.
Ich habe noch gar keine Routenplanung im Bestand, fange also neu an.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3833
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Navigator VI zickt 2.0
Das nichts anderes als der neue "CONNECTED RIDE NAVIGATOR". Der hat mir dem Navigator VI absolut nichts mehr zu tun, kommt auch nicht mehr von GARMIN.
Kein eigenes Routenprogramm mehr, auch nicht Basecamp kompatibel, ... das Einzige was wohl noch passt ist die Halterung.
Aber dazu wurde im Thread https://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=78018 schon einiges geschrieben
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Katy
- Beiträge: 101
- Registriert: 12. März 2024, 16:53
- Mopped(s): BMW R 1250 R
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Navigator VI zickt 2.0
Hallo Jörg
So ist es wohl, habe gerade auf der BMW Homepage nachgeschaut, dort :CONNECTED RIDE NAVIGATOR , wie Du schreibst.
So ist es wohl, habe gerade auf der BMW Homepage nachgeschaut, dort :CONNECTED RIDE NAVIGATOR , wie Du schreibst.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Navigator VI zickt 2.0
Den CRN würde ich nicht haben wollen ich auch einen Navi 6 kriegen könnte.
- grysu
- Beiträge: 110
- Registriert: 21. November 2017, 21:52
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Ettlingen
Re: Navigator VI zickt 2.0
Alpenbummler hat geschrieben: ↑18. März 2024, 17:38 Den CRN würde ich nicht haben wollen ich auch einen Navi 6 kriegen könnte.

-
- Beiträge: 55
- Registriert: 6. Juni 2022, 13:04
Re: Navigator VI zickt 2.0
OK, ich habe mich da wohl etwas unverständlich ausgedrückt.
Ich sagte ja nur, dass es dem Garmin ähnlich ist, hab aber vergessen zu sagen, dass das nur das äußere Erscheinungsbild betrifft. Mein Fehler.
Aber es soll tatsächlich ein verbessertes Modell das Nav 6 geben, ohne Displayprobleme. Bin gespannt.
Den Beitrag, den Joerg erwähnt hat, habe ich mir durchgelesen und die Videos geschaut. Sieht schwer danach aus, dass ich den neuen BMW Nav nicht nehmen werde.
Was mit allerdings wundert ist die Tatsache, dass es viele gibt, die den Nav 6 zu GPS Station senden. Dort wird dann das Display versiegelt und das scheint wohl dauerhaft zu helfen. Wieso kann man das nicht gleich vom Werk aus machen?
Ich sagte ja nur, dass es dem Garmin ähnlich ist, hab aber vergessen zu sagen, dass das nur das äußere Erscheinungsbild betrifft. Mein Fehler.
Aber es soll tatsächlich ein verbessertes Modell das Nav 6 geben, ohne Displayprobleme. Bin gespannt.
Den Beitrag, den Joerg erwähnt hat, habe ich mir durchgelesen und die Videos geschaut. Sieht schwer danach aus, dass ich den neuen BMW Nav nicht nehmen werde.
Was mit allerdings wundert ist die Tatsache, dass es viele gibt, die den Nav 6 zu GPS Station senden. Dort wird dann das Display versiegelt und das scheint wohl dauerhaft zu helfen. Wieso kann man das nicht gleich vom Werk aus machen?
~~~~
Immer nur so schnell sein, dass der Schutzengel nachkommt
Betriebsbereit: BMW S1000XR, wenn nicht gerade in einer korsichen Werkstatt beim Vertragshändler
Verkauft aber unvergessen: Honda XL250S - BMW K100 - BMW R1100RS
Vom Auto abgeschossen: Yamaha XT600
Immer nur so schnell sein, dass der Schutzengel nachkommt
Betriebsbereit: BMW S1000XR, wenn nicht gerade in einer korsichen Werkstatt beim Vertragshändler
Verkauft aber unvergessen: Honda XL250S - BMW K100 - BMW R1100RS
Vom Auto abgeschossen: Yamaha XT600
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Navigator VI zickt 2.0
Bin auch gespannt. Katy bekommt den CRN, soviel ist klar. Und du hoffentlich einen Austausch-N6 neuester Bauart. Dann würde mich der Ser.Nr.-Beginn deines Gerätes interessieren.