Ich fahre aktuell vorne einen gebrauchten Rosso III und hinten einen neuen Rosso IV. Das Fahrverhalten ist nach wie vor optimal im Vergleich zum letzten neuen Satz Micheln Power 5, der in den Pyrenäen 5900 km gehalten hat.
Neue Reifen eure Erfahrung
- S-Didi
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. April 2008, 11:53
- Mopped(s): R1200R LC /2016
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Neue Reifen eure Erfahrung
R-S-Qrüße
Didi
R1200S: http://images.spritmonitor.de/402365_5.png
R1200R: http://images.spritmonitor.de/795906_5.png
Didi
R1200S: http://images.spritmonitor.de/402365_5.png
R1200R: http://images.spritmonitor.de/795906_5.png
- Schwenker66
- Beiträge: 1364
- Registriert: 3. Juli 2020, 16:08
- Mopped(s): SR500, W800, ex Boxer & Ziegel
- Wohnort: Biberach
Re: Neue Reifen eure Erfahrung
Habe heute wieder einen neuen BT46 Hinterreifen montiert. Der alte war nach knappen 6000 Km bei 1,6 mm. Und das bei ca 30 PS. Vorne sind noch fast 4 mm übrig. Mal sehen, ob das alte Konzept bei jedem zweiten Hinterreifen ein Vorderreifen mit den BTs aufgeht.
Der Boxer rubbelt den Vorderreifen schneller ab als den Hinterreifen. Die Roadtec01 SE halten aber schon 7000 km und sind noch gut für 1000. Wenns soweit ist, werden beide zusammen ersetzt.
Der Boxer rubbelt den Vorderreifen schneller ab als den Hinterreifen. Die Roadtec01 SE halten aber schon 7000 km und sind noch gut für 1000. Wenns soweit ist, werden beide zusammen ersetzt.
Schönen Cruise
Martin
Martin
- chefffe
- Beiträge: 1081
- Registriert: 12. Juni 2019, 12:01
Re: Neue Reifen eure Erfahrung
Habs "überlebt"

- Mundpropaganda
- Beiträge: 112
- Registriert: 11. Dezember 2017, 09:31
- Mopped(s): R1200R LC 03/2016 0A04
- Wohnort: Siegen
Re: Neue Reifen eure Erfahrung
Wenn die Reifen schon vor dem Kauf drauf waren, würde ich auf jeden Fall beide erneuern. Bei meinem Motorrad waren die Reifen vom Vorbesitzer so komisch abgefahren, dass der Michelin Pilot Road 2 (ist das die Serienbereifung der LC?) für mich überhaupt nicht funktionierte. Vermutlich wurde die Maschine zwei Jahre geradeaus gefahren, sodass sich die Reifen mindestens eckig anfühlten (gesehen hab ich nichts).Terry hat geschrieben: ↑13. Oktober 2023, 16:35 Ich habe mal die Unterlagen meiner vor einem Jahr gebraucht gekauften R1200R (Bj. 2013, 19000 km) durchgeschaut und festgestellt, dass beide Reifen vier Jahre zuvor erneuert wurden. Ich selbst bin seit dem über 5000 Kilometer gefahren, so werde ich dann doch lieber gleich beide erneuern.
Hab dann den ContiRoadAttack4GT drauf gemacht und alles top. Ich bin wohl echter Conti-Fan (vorher Metzeler Z8, Dunlop Roadsmart 3 und 4, und Conti RoadAttack3 (mit und ohne GT)).
Auch, wenn einige sagen, dass Reifen eine Glaubensfrage sind, ist mir ein sehr guter Reifen (+Marke) sehr wichtig! Auch wenn es vielleicht nur Kopfsache ist. Der Kontakt zur Straße hat jeweils nur die Größe einer Bankkarte und davon hängt unser Leben ab. Da braucht’s für mich kein Marketing.
