selbst mit RDC keine gewichte.
warum?
weil die 50g unwucht hinten keine sau spürt.
über belastung von lagern und federbein braucht sich BMW beim neumopped nicht zu sorgen, das hält schon.
50g hinten spürt nur, wer um die 50g weiß.

Den erhöhten Reifenverschleiß lassen wir dabei außeracht.Larsi hat geschrieben:...
weil die 50g unwucht hinten keine sau spürt.
über belastung von lagern und federbein braucht sich BMW beim neumopped nicht zu sorgen, das hält schon.
...
Reifenwechsel mach ich auch selber. Da ist selber auswuchten nur logisch.CDDIETER hat geschrieben:Hallo,
Läßt man die Räder nicht besser bei einem Fachbetrieb, der mit den neuesten Maschinen ausgestattet ist , auswuchten? Bir mir ist das beim Reifenwechsel ( 12,50€ ) dabei gewesen. So eine selbst gebaute "Reifen Wucht Anlage" rechnet sich doch bestimmt nicht. Und ist die genauso präziese?. Oder berührt das die "Schrauber Seele"?
1. Der neue Reifen wird mit der Markierung genauso platziert wie der alteAltensteiger hat geschrieben:Und, wie wuchtet Dein Fachman nun mit was das Vorderrad aus?
Du hast ja schon zugeschaut!
Der Vorderreifen wird auch auf die Auswuchtmaschine gespannt?CDDIETER hat geschrieben:1. Der neue Reifen wird mit der Markierung genauso platziert wie der alte
2. Die Felge wird mit dem neuen Reifen auf der Auswucht Maschine montiert
kann ich bestätigen. Mein Wuchter heißt Vitali. Die anderen professionellen Reifenbuden benötigten deutlich mehr Gewichte.Steinhuder hat geschrieben:Seit ich selber wuchte, habe ich deutlich weniger (bis zu gar keine) Gewichte auf meinen Felgen und das Motorrad läuft absolut ruhig.