
Solltest du nicht schon für 4tausend ne BMW bekommen mit 98PS? Die sieht dann auch besser aus und hat nen Kardan, hat sicherlich keine Standschäden. Auch ne 1100er Baureihe K oder R ist für einen Anfänger mit wenig Spielraum geeignet.
... das steht allerdings zu befürchten.Jette hat geschrieben:Liege ich mit der Vermutung richtig, dass Du noch immer mit keiner dieser Möhren gefahren bist?![]()
Tja was wunderNexusOne hat geschrieben:Ich habe mich ja für die Bandit entschieden, doch leider wurde sie vorgestern verkauft.
hatte ich auch schon mal ins feld geführt als gute alternative, aber ohne alle anfangs gewünschten features.Jette hat geschrieben:Wenn's nun doch kein ABS sein muss, würde ich ja auch noch eine Yamaha TDM 850 in Erwägung ziehen - das ist wahrlich ein Allround-Talent, kostet nix, hört sich gut an und hat genug Leistung.
Ja, sry, Lars. Oder eben die Transalp, die Du nanntest... würde für mich bei kleinem Budget auch viel eher in Frage kommen, als die meisten kleinhubraumigen 4-Zylinder.Larsi hat geschrieben: hatte ich auch schon mal ins feld geführt als gute alternative, aber ohne alle anfangs gewünschten features.
Noch nicht mal ein Motorrad und schon vom Zweitbike sprechenNexusOne hat geschrieben:Darum favorisiere ich Scarver, XT500 (ev. als Zweitbike?)
Wie kommst du darauf? Im F 800 Forum wird grad über die ach so schlechte Qualität bei BMW gemotzt.NexusOne hat geschrieben:Bei der GSR600 wird mit Sicherheit auch mehr kaputt gehen, auch wenn Verallgemeinerungen schwierig sind.
Frag doch um Himmels willen mal in einem Suzuki Forum nach wieviel die GSR säuft wenn dir das so wichtig ist. Ich glaube nicht dass es 6l sind. Die Kawa ZX6R eines Kollegen verbraucht 5,5 l. Und die hat doch deutlich mehr Leistung. Ich kann nur sagen dass meine XJR 1200 von 1998 5,5 l und die Vmax 1200 von 1991 6l verbraucht hat. Dass eine neuere 600er 6l säuft glaube ich nicht.NexusOne hat geschrieben: Aber da die 6l stimmen: Das Motorrad soll schon etwas weniger verbrauchen als das Auto. Sonst setze ich mich noch öfters in die Blechdose rein. ?
Sorry wenn es nicht zum Thema passt, aber ich hatte mit meiner 1250'er bedeutend weniger Probleme als bisher mit meinen BMW-Motorrädern.nargero hat geschrieben:Ich wäre mit Suzuki auch vorsichtig... Die haben wirklich teilweise beim "Sparen" übertrieben und je "älter" das Mopped wird, desto mehr kommt das dann raus.
Selbst bei den neueren... was mein Kumpel mit ner 1250er Bandit schon alles hatte...![]()
..