Oh, dann muß er natürlich in seine Bestellung schauen und ggf. Nacherfüllung einfordern.RalfsR1200R hat geschrieben:Es dreht sich hier um Thompet`s Motorrad.
Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Ich bin der Meinung, dass die Features einfach nur aktiviert werden müssen.
Und wenn es im Vertrag enthalten ist, soll BMW diesen doch einfach erfüllen. Und darauf würde ich bestehen.
Jetzt mal mögliche Gründe zum Wegfall:
Das know how der Kunden bzgl. KFZ-Technik ist doch erheblich abgesunken.
Das führt zu erhöhten Aufwänden im Service (Reklamationen) und zu Kundenunzufriedenheiten, weil die Leute nicht verstehen, wie z.B. die Restweitenanzeige und die Durchschnittsverbrauchsanzeige funktioniert. Und die grüne Fraktion fällt bei der momentanen Verbrauchsanzeige gleich in Ohmnacht.
Hinzukommt möglicherweise eine gewisse technische Streuung der verwendeten Sensorik.
Als meine momentane Verbrauchsanzeige aktiviert wurde, wurde mir auch ein entsprechender Hinweis zur Bewertung der Anzeige mitgegeben.
Da sag` ich mal plakativ "ich möchte nicht wissen, wieviele Leute bei BMW anrufen, weil die Öltemperatur zwei Striche über normal Null gestiegen ist".
Noch mal zum Blinker bzw. Warnblinkanlage:
Soweit ich weiß, ist nach EG/ECE Homologation ein extra Schalter für die Warnblinkanlage erforderlich. D.h. ich gehe davon aus, dass die Ausnahmegenehmigung für die Lösung wie bei der R1200R ausläuft und weiterhin besteht das Interesse, über alle Modelle die Kosten über Gleichteile gering zu halten. Also über S1000RR, F800er,......stirbt die 3-Schalterlösung endlich.
Und wenn es im Vertrag enthalten ist, soll BMW diesen doch einfach erfüllen. Und darauf würde ich bestehen.
Jetzt mal mögliche Gründe zum Wegfall:
Das know how der Kunden bzgl. KFZ-Technik ist doch erheblich abgesunken.
Das führt zu erhöhten Aufwänden im Service (Reklamationen) und zu Kundenunzufriedenheiten, weil die Leute nicht verstehen, wie z.B. die Restweitenanzeige und die Durchschnittsverbrauchsanzeige funktioniert. Und die grüne Fraktion fällt bei der momentanen Verbrauchsanzeige gleich in Ohmnacht.
Hinzukommt möglicherweise eine gewisse technische Streuung der verwendeten Sensorik.
Als meine momentane Verbrauchsanzeige aktiviert wurde, wurde mir auch ein entsprechender Hinweis zur Bewertung der Anzeige mitgegeben.

Da sag` ich mal plakativ "ich möchte nicht wissen, wieviele Leute bei BMW anrufen, weil die Öltemperatur zwei Striche über normal Null gestiegen ist".
Noch mal zum Blinker bzw. Warnblinkanlage:
Soweit ich weiß, ist nach EG/ECE Homologation ein extra Schalter für die Warnblinkanlage erforderlich. D.h. ich gehe davon aus, dass die Ausnahmegenehmigung für die Lösung wie bei der R1200R ausläuft und weiterhin besteht das Interesse, über alle Modelle die Kosten über Gleichteile gering zu halten. Also über S1000RR, F800er,......stirbt die 3-Schalterlösung endlich.
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 16. Juni 2011, 07:09
- Mopped(s): BMW R1200R, Yamaha DS7, Honda
- Wohnort: Niederrhein
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Hallo zusammen,
Die Sensorik und alles weitere ist sicherlich noch verbaut. Allein für die Lambdaregelung muss der Motor die Temperatur messen. Ohne diesen Wert funktioniert es nicht. Bei der Tankanzeige glaube ich auch das alles wie vorher verbaut ist, nur ne andere Software die das ganze anders oder garnicht anzeigt. Vielleicht kann mn das mit zwei Handgriffen aktivieren???
Die Sensorik und alles weitere ist sicherlich noch verbaut. Allein für die Lambdaregelung muss der Motor die Temperatur messen. Ohne diesen Wert funktioniert es nicht. Bei der Tankanzeige glaube ich auch das alles wie vorher verbaut ist, nur ne andere Software die das ganze anders oder garnicht anzeigt. Vielleicht kann mn das mit zwei Handgriffen aktivieren???
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Wer sagt, daß nicht die Kopftemperaturen für die Motorsteuerung herhalten? Denn dort gibt es jeweils auch noch einen Sensor und Meßwert über ODB.Veloce hat geschrieben:... Allein für die Lambdaregelung muss der Motor die Temperatur messen. Ohne diesen Wert funktioniert es nicht. ...
Auf meine GS LC Theorie will wohl keiner eingehen? Ich würde mittlerweile einen Kasten Bier drauf wetten.

-
- Beiträge: 22
- Registriert: 28. März 2013, 23:38
- Mopped(s): R1200R 90J
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Unwahrscheinlich. Der LC Motor ist ja eine vollständige Neukonstruktion, glaube kaum dass die Elektrikumfänge kompatibel wären. Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten:FRS 3263 hat geschrieben:Auf meine GS LC Theorie will wohl keiner eingehen? Ich würde mittlerweile einen Kasten Bier drauf wetten.
- eine gesetzliche/sonstige Anforderung, die Tankanzeige entfallen zu lassen
- Kosten sparen (entweder den Sensor selber, oder z.B. Gewährleistungskosten wegen DAU-Kunden - "wieso schwankt der Füllstand")
Entfällt die Tankanzeige auch bei der LT und GS Adventure?
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Servus
An die GS LC Theorie von Andreas glaube ich jetzt auch weniger da der Wasserboxer mit den Luftboxer bis außer Hubraum und Lage der Zylinder nichts mehr gemeinsam hat.
Ob bei der GS AD und RT ab April 2013 auch eine Änderung vollzogen wurde wäre jetzt in der Tat interessant? Aber gerade bei Reise Motorrädern wäre das ja noch fragwürdiger als bei der R.
Ob wir je den wahren Grund für die Streichung der Funktionen erfahren ? Ich glaube nicht. Zumindest ist die 1200R ab Bj 4/2013 wider auf den Stand der Instrumente der 1150R Bj 2005/2006 angekommen. Zurück zu den Wurzeln sozusagen.
An die GS LC Theorie von Andreas glaube ich jetzt auch weniger da der Wasserboxer mit den Luftboxer bis außer Hubraum und Lage der Zylinder nichts mehr gemeinsam hat.
Ob bei der GS AD und RT ab April 2013 auch eine Änderung vollzogen wurde wäre jetzt in der Tat interessant? Aber gerade bei Reise Motorrädern wäre das ja noch fragwürdiger als bei der R.
Ob wir je den wahren Grund für die Streichung der Funktionen erfahren ? Ich glaube nicht. Zumindest ist die 1200R ab Bj 4/2013 wider auf den Stand der Instrumente der 1150R Bj 2005/2006 angekommen. Zurück zu den Wurzeln sozusagen.

BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. April 2013, 19:49
- Mopped(s): R1200R (BJ 2013)
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Hab ich gemacht. In meiner Bestellung steht nur "Bordcomputer", keine weitere Beschreibung oder Auflistung dessen Funktionen.FRS 3263 hat geschrieben:Oh, dann muß er natürlich in seine Bestellung schauen und ggf. Nacherfüllung einfordern.

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Auch wenn ich mich wiederhole
Bei meiner Bestellung stand auch "Bordcomputer" (Bestellnummer 0432),
dieser beeinhaltet damals wie heute im Prospekt folgende Details:
Multifunktions-Display:
Digitaluhr, Gang-, Benzinstand-, Kühlmitteltemperatur-
und Restreichweitenanzeige,
Kilometer- und (zweifacher) Tageskilometerzähler,
Service-Intervall-Anzeige
Also muss das Fahrzeug auch mit diesen Features ausgeliefert werden! Da gibt es kein vertun.
Wenn ich morgen zum Händler gehe und das Fahrzeug bestelle und ihn frage, was der Bordcomputer beinhaltet und er mir antwortet, dass was im Prospekt steht, dann darf ich zurecht erwarten, dass das Fahrzeug so ausgeliefert wird. Wenn er sagt, Tankanzeige und Öltemperatur nicht mehr, dann frage ich, warum es noch im Prospekt steht !!!! Was dieser Blödsinn soll!!
Wie schon einmal geschrieben, dann fehlt auf einmal auch ESA, ASC, ABS, DRC usw.
Das kann es beim besten Willen nicht sein.

Bei meiner Bestellung stand auch "Bordcomputer" (Bestellnummer 0432),
dieser beeinhaltet damals wie heute im Prospekt folgende Details:
Multifunktions-Display:
Digitaluhr, Gang-, Benzinstand-, Kühlmitteltemperatur-
und Restreichweitenanzeige,
Kilometer- und (zweifacher) Tageskilometerzähler,
Service-Intervall-Anzeige
Also muss das Fahrzeug auch mit diesen Features ausgeliefert werden! Da gibt es kein vertun.
Wenn ich morgen zum Händler gehe und das Fahrzeug bestelle und ihn frage, was der Bordcomputer beinhaltet und er mir antwortet, dass was im Prospekt steht, dann darf ich zurecht erwarten, dass das Fahrzeug so ausgeliefert wird. Wenn er sagt, Tankanzeige und Öltemperatur nicht mehr, dann frage ich, warum es noch im Prospekt steht !!!! Was dieser Blödsinn soll!!
Wie schon einmal geschrieben, dann fehlt auf einmal auch ESA, ASC, ABS, DRC usw.
Das kann es beim besten Willen nicht sein.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: südliches SH
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Bei meiner im März ausgelieferten R fehlt die RDC Anzeige
. Sensoren und Modul sind da.
Ich denke aber, daß es nur ein Software Fehler ist, der behoben werden kann.....hoffentlich


Ich denke aber, daß es nur ein Software Fehler ist, der behoben werden kann.....hoffentlich


Gruß Boris
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. April 2013, 19:49
- Mopped(s): R1200R (BJ 2013)
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
...und genau das finde ich richtig sch...Peter S hat geschrieben:Ob wir je den wahren Grund für die Streichung der Funktionen erfahren ? Ich glaube nicht. Zumindest ist die 1200R ab Bj 4/2013 wider auf den Stand der Instrumente der 1150R Bj 2005/2006 angekommen. Zurück zu den Wurzeln sozusagen.
Ich kaufe mir, nagelneu ab Werk, das aktuelle Modell eines BMW Motorrades und bekomme ein Fahrzeug, das einen geringeren Funktionsumfang als vorher hat, also auf dem technischen Stand eines früheren Modells ist.
Es werden Funktionen gestrichen, ohne dass neue hinzu kommen. Das wäre ja noch ok und üblich im Sinne der Weiterentwicklung.
Nach dem Motto: Ok, die Anzeigen fehlen, aber dafür hat die Neue jetzt Schaltautomatik und ist für Blitzer unsichtbar.

-
- Beiträge: 153
- Registriert: 22. Oktober 2010, 15:55
- Mopped(s): Keines mehr
- Wohnort: Erlenbach am Main
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
...ist das alles hier nur reine Spekulation, oder gibts dazu schon echte Aussagen seitens BMW?
Gruß
Harald
Harald
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
ServusRalfsR1200R hat geschrieben:Auch wenn ich mich wiederhole![]()
Bei meiner Bestellung stand auch "Bordcomputer" (Bestellnummer 0432),
dieser beeinhaltet damals wie heute im Prospekt folgende Details:
Multifunktions-Display:
Digitaluhr, Gang-, Benzinstand-, Kühlmitteltemperatur-
und Restreichweitenanzeige,
Kilometer- und (zweifacher) Tageskilometerzähler,
Service-Intervall-Anzeige
Also muss das Fahrzeug auch mit diesen Features ausgeliefert werden! Da gibt es kein vertun.
Wenn ich morgen zum Händler gehe und das Fahrzeug bestelle und ihn frage, was der Bordcomputer beinhaltet und er mir antwortet, dass was im Prospekt steht, dann darf ich zurecht erwarten, dass das Fahrzeug so ausgeliefert wird. Wenn er sagt, Tankanzeige und Öltemperatur nicht mehr, dann frage ich, warum es noch im Prospekt steht !!!! Was dieser Blödsinn soll!!
.
Schaut euch mal das Kleingedruckte im Kaufvertrag an. Da wird in der Regel darauf hingewiesen das kleine Technische Änderungen bei der Ausstattung und in der Funktion immer und jederzeit möglich sind. Hatte diesen Fall letztes Jahr beim PKW nur umgekehrt. Da wurde beim Modelljahr Wechsel etwas zur Grundausstattung hinzugefügt was vorher als extra berechnet wurde. Glück gehabt und Geld gespart. Dieses Jahr würde es sich umgekehrt verhalten. Hätte somit Pech gehabt und weniger bekommen fürs gleich Geld.
BMW macht es auch nicht anders, da sitzen einige Anwälte in der Rechtsabteilung und schauen darauf das genügend Hintertürchen in Verträgen zu ihren Gunsten vorhanden sind.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Hallo Peter,
da magst Du ein stückweit Recht haben.
Aber "fair" sieht bei mir anders aus.
Fairness ist in unserer heutigen Gesellschaft jedoch auch nicht mehr gefragt.
Der schnelle Profit steht im Vordergrund.
Aber das ist ein anderes Thema.
Wenn in solchen Fällen der Kunde Wandlung beantragt, hat er sehr gute Chancen,
diese Wandlung durchzusetzen, ohne große Rechtsabteilung.
Die Hersteller sollten sich hüten, dieses "Instrument" zu häufig zu nutzen.
Das kann auch ganz schnell "Image-Probleme" bereiten.
Es geht hier auch einfach um mangelnde Transparenz. Wenn der Hersteller wenigstens
offizielle eine Begründung für den Wegfall der Features geben würde.
Einfach mal mit dem Kunden reden, das wäre doch was?
da magst Du ein stückweit Recht haben.
Aber "fair" sieht bei mir anders aus.
Fairness ist in unserer heutigen Gesellschaft jedoch auch nicht mehr gefragt.
Der schnelle Profit steht im Vordergrund.
Aber das ist ein anderes Thema.
Wenn in solchen Fällen der Kunde Wandlung beantragt, hat er sehr gute Chancen,
diese Wandlung durchzusetzen, ohne große Rechtsabteilung.
Die Hersteller sollten sich hüten, dieses "Instrument" zu häufig zu nutzen.
Das kann auch ganz schnell "Image-Probleme" bereiten.
Es geht hier auch einfach um mangelnde Transparenz. Wenn der Hersteller wenigstens
offizielle eine Begründung für den Wegfall der Features geben würde.
Einfach mal mit dem Kunden reden, das wäre doch was?
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Alles nur Spekulationen bisher, wie Peter schon schrieb, ist es fraglich, ob BMW sich je herab läßt und uns den waren Grund für den Wegfall mitteilt.Harald_ hat geschrieben:...ist das alles hier nur reine Spekulation, oder gibts dazu schon echte Aussagen seitens BMW?
RealOEM ist noch auf dem Stand von Januar 2013. Somit lassen sich die aktuellen Gemeinsamkeiten zwischen der Februarversion der K27 400 und der K50 A01 dort nicht wirklich nachvollziehen.fweber hat geschrieben:Der LC Motor ist ja eine vollständige Neukonstruktion, glaube kaum dass die Elektrikumfänge kompatibel wären. ...
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 28. März 2013, 23:38
- Mopped(s): R1200R 90J
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Spekulation insoweit, dass wir den Grund nicht kennen.
Der Wegfall der Instrumente/Anzeigen ist allerdings Tatsache, zu erkennen an der neuen BDA.
Der Wegfall der Instrumente/Anzeigen ist allerdings Tatsache, zu erkennen an der neuen BDA.
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Dann stellt sich hier die Frage ob hier im juristischen Sinne zugesicherte Eigenschaften fehlen oder nicht.Peter S hat geschrieben:...
Schaut euch mal das Kleingedruckte im Kaufvertrag an. Da wird in der Regel darauf hingewiesen das kleine Technische Änderungen bei der Ausstattung und in der Funktion immer und jederzeit möglich sind. ...
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Genau Reinhard,hixtert hat geschrieben: Schaut euch mal das Kleingedruckte im Kaufvertrag an. Da wird in der Regel darauf hingewiesen das kleine Technische Änderungen bei der Ausstattung und in der Funktion immer und jederzeit möglich sind. ... - ... dann stellt sich hier die Frage ob hier im juristischen Sinne zugesicherte Eigenschaften fehlen oder nicht.
so sehe ich das auch.
Ralf
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Denke das BMW so etwas vorher ausgiebig prüft ob sie juristisch im Recht sind oder nicht. Ist ja keine Hinterhof Werkstadt die nebenbei Motorräder zusammen schustert sondern ein International operierendes Unternehmen und somit mit allen Wassern gewaschen. Mann bedenke nur die USA mit ihrer teilweise sonderbaren Rechtsprechung. Da muss alles doppelt und dreifach abgesichert sein sonst kann es teuer werden.RalfsR1200R hat geschrieben: Schaut euch mal das Kleingedruckte im Kaufvertrag an. Da wird in der Regel darauf hingewiesen das kleine Technische Änderungen bei der Ausstattung und in der Funktion immer und jederzeit möglich sind. ... - ... dann stellt sich hier die Frage ob hier im juristischen Sinne zugesicherte Eigenschaften fehlen oder nicht.
Moralisch sind sie es für mich zumindest nicht. Wie ich schon geschrieben habe: So begeistert man keine Kunden

BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Ich denke mal, dass die Funktionen mittels Software deaktiviert wurden. Was mich zu der Frage bringt, was mit den Baujahren vor der Umstellung passiert? Wird man damit rechnen müssen, dass auch diese Bikes nach dem nächsten Service und den meist gemachten Software-Updates um diese Funktionen beraubt werden?
Gruß Tommy
Gruß Tommy
- WeserbergländeR
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. Januar 2003, 18:43
- Mopped(s): R1200R Classic
- Wohnort: Nordhessen
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Das man bei BMW wirklich so dreist ist und an schon verkauften Maschinen Funktionen deaktiviert glaube ich kaum,
denn dann würde bei denen garantiert "die Hütter brennen", da ihnen all diese lieben
Kunden auf den Pelz rücken werden.
Ich hab mal im BMW WEB-ETK gestöbert und für die R1200R zwei Teilenummern für die Instrumenten-Kombi gefunden,
bei RealOEM ist davon nur die erste Nummer bekannt, Google wirft aber für beide Nummern als Ergebnis die
R1200R Instrumenten-Kombi raus.
62 11 8 534 801
62 11 8 542 027
Im Web-ETK ist leider keine weitere Info vorhanden,
ab wann bzw. bis wann die Teile verwendet wurden oder werden.
denn dann würde bei denen garantiert "die Hütter brennen", da ihnen all diese lieben



Ich hab mal im BMW WEB-ETK gestöbert und für die R1200R zwei Teilenummern für die Instrumenten-Kombi gefunden,
bei RealOEM ist davon nur die erste Nummer bekannt, Google wirft aber für beide Nummern als Ergebnis die
R1200R Instrumenten-Kombi raus.
62 11 8 534 801
62 11 8 542 027
Im Web-ETK ist leider keine weitere Info vorhanden,



Andreas
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Ist denn bei der bemängelten R noch im Ruhezustand die zugehörige Segmentierung im Display zu erkennen/erahnen?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. April 2013, 19:49
- Mopped(s): R1200R (BJ 2013)
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Ich kann im Ruhezustand nichts erkennen, allerdings nirgends auf dem Display.FRS 3263 hat geschrieben:Ist denn bei der bemängelten R noch im Ruhezustand die zugehörige Segmentierung im Display zu erkennen/erahnen?
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
OK, dann bringt uns das auch nicht weiter.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: südliches SH
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Ich als un-R-fahrener R Besitzer hätte ja auch mal meinen Spieltrieb walten lassen können....Boris hat geschrieben:Bei meiner im März ausgelieferten R fehlt die RDC Anzeige. Sensoren und Modul sind da.
Ich denke aber, daß es nur ein Software Fehler ist, der behoben werden kann.....hoffentlich![]()

In der BDA steht nichts davon, daß der Trip Gummiknopf 3x gedrückt werden muß um das RDC aufzurufen.
Deswegen hab ich da auch gar nicht gesucht....
Also...alles schön

...und die R bringt jetzt schon mordsmäßig Spaß.
Und wie ich schon damals bei der 1150er GS feststellen konnte sind die MA bei der Niederlassung Hamburg wirklich gut und nett. Passt!
Gruß Boris
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Mystic-Healer hat geschrieben:Ich denke mal, dass die Funktionen mittels Software deaktiviert wurden. Was mich zu der Frage bringt, was mit den Baujahren vor der Umstellung passiert? Wird man damit rechnen müssen, dass auch diese Bikes nach dem nächsten Service und den meist gemachten Software-Updates um diese Funktionen beraubt werden?
Gruß Tommy


Ich werde euch dann einmal informieren. Ggf. werde ich dann auch weitere Hintergrundinformationen erhalten
Ralf