Warnwesten-Wahn

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Gesperrt
Benutzeravatar
Kieler
Beiträge: 11
Registriert: 7. Oktober 2010, 15:45

Re: Warnwesten-Wahn

#51 Beitrag von Kieler »

Bei einem verkleideten Motorrad sieht man von vorne nicht viel von einer Warnweste. Bei Rucksackträgern ist auch von hinten kaum etwas von dem Ding zu sehen.

Und selbst wenn eine Warnweste die Sichtbarkeit des einen oder anderen Motorradfahrers erhöht, bin ich gegen eine Verpflichtung - davon haben wir schon mehr als genug. Liebe Politiker, Ihr habt auch keine Lust, Euch mit einem neon-gelben Dienstfahrzeug durch die Gegend schaukeln zu lassen und tragt auch keine orangen Anzüge, wenn Ihr mal einige Schritte zu Fuß geht. Also lasst uns Motorradfahrer doch bitte das bisschen Freiheit, die Farbe unserer Kleidung selbst aussuchen zu dürfen.

Den meisten Motorradfahrern ist die Farbe der Kleidung ohnehin egal, Hauptsache alles ist schwarz.
Bartl
Beiträge: 268
Registriert: 28. August 2010, 19:03
Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken

Re: Warnwesten-Wahn

#52 Beitrag von Bartl »

Kieler hat geschrieben:Den meisten Motorradfahrern ist die Farbe der Kleidung ohnehin egal, Hauptsache alles ist schwarz.
"Leuchtschwarz". Auf meiner K 1200 LT habe ich einen signalrot-hellgrauen Anzug an. Mich übersehen genau so viele wie vorher. Wie gesagt: Der Glaube versetzt Berge.

Wenn mir einer direkt in die Augen schaut, der aus einer Seitenstraße kommt, dann weiß ich, dass er nicht anhalten wird. Egal, ob ich eine Warnweste trage oder nicht. Ich bremse dann schon immer vorher. Und beim Bremsen bringt die Warnweste Gewicht. Der Bremsweg wird länger. :oops: :D
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Warnwesten-Wahn

#53 Beitrag von Werner »

Bartl hat geschrieben:...... Und beim Bremsen bringt die Warnweste Gewicht. Der Bremsweg wird länger. :oops: :D
Hab gedacht das in 'nem Köfferchen ein Anker drin is oder Bremsfallschirm :P :P
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Warnwesten-Wahn

#54 Beitrag von Kuba »

Tatjana hat geschrieben:... ich montiere mir eine Rundumleuchte in Gelb auf den Helm, ist bestimmt effektiver als eine gelbe Warnweste. :twisted:

Viele Grüße

Tatjana

Exakt Tatjana ! :lol:

Und mein Moped lackiere ich auch in der gelben Warnfarbe.
Gruß

Kuba
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: Warnwesten-Wahn

#55 Beitrag von dirk v »

LuK hat geschrieben: Gegen Blindisten und Dumpfbacken hilft nur eins: zu Hause im Bett bleiben (ohne Weste)
Im Bett zu bleiben ist definitiv KEINE Alternative !
Warum ?
Im Bett sterben definitiv die meisten Menschen , es gibt keinen Ort der tödlicher ist ...
Bartl
Beiträge: 268
Registriert: 28. August 2010, 19:03
Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken

Re: Warnwesten-Wahn

#56 Beitrag von Bartl »

Werner hat geschrieben:Hab gedacht das in 'nem Köfferchen ein Anker drin is oder Bremsfallschirm :P :P
Mensch Werner, du musst doch nicht alle Geheimnisse der LT verraten!!!
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 171
Registriert: 19. Oktober 2003, 01:38
Wohnort: Niederdürenbach Vulkaneifel
Kontaktdaten:

Re: Warnwesten-Wahn

#57 Beitrag von Albert »

wenn es um das bessere Gesehenwerden geht, fordere ich das Verbot von dunklen Autolacken - Signalfarben für alle neuzugelassenen Fahrzeuge! :roll:

Alternativ den Vorschlag von Tatjana: ein gelbes Rundumlicht für alle Verkehrteilnehmer - ja, auch für Fußgänger!

Dieser Aktionismus soll doch nur von dem Versagen der Verkehrspolitik in anderen Bereich ablenken :evil:

Gruß, Albert
Benutzeravatar
SaLmoti
Beiträge: 26
Registriert: 4. September 2011, 22:16
Skype: salmoti1
Mopped(s): Honda CBF
Wohnort: CH

Re: Warnwesten-Wahn

#58 Beitrag von SaLmoti »

das Hauptproblem ist meines Erachtens, dass sich viele Verkehrsteilnehmer im Strassenverkehr mit allem möglichen beschäftigen - das fängt mit rauchen an und hört irgendwo vielleicht beim telefonieren auf. Würden sich alle Verkehrsteilnehmer auf ihr derzeitiges Umfeld konzentrieren und hätten sie die Augen offen, und dazu ein verantwortungsvolles Tempo, wären viele Diskussionen hinfällig.
Was nützt mit eine Warnweste, wenn der involvierte (Auto)fahrer "schläft"?

Allzeit gute Fahrt!
Grüsse, SaLmoti - alias Stephan

Ich darf neugierig und verspielt, albern und spontan, lebendig und sensibel sein.

If U like 2 win at Las Vegas,
take a ride B4 U start gaming
Benutzeravatar
Jörg54
Beiträge: 121
Registriert: 23. Juli 2009, 08:32
Mopped(s): K 1300 GT (2009)
Wohnort: Brieselang
Kontaktdaten:

Re: Warnwesten-Wahn

#59 Beitrag von Jörg54 »

Ein Hallo,
in den letzten zwei Jahren bin ich mehrmals in brenzliche Situationen geraten, bei denen vielleicht eine Warnweste geholfen hätte, Vorfahrt genommen, abgedrängt etc..
So richtig mein Herz in die Hose gerutscht entwickelt sich manchmal Wut die helfen kann.
Ich bin im Sommer auf dem BerlinerRing Höhe Potsdam in der Linken Spur von einem Auto auf den weißen Streifen gedrängt worden. Der Mann hatte nicht nach links gesehen, nicht geblinkt - einfach bei freiem Tempo rübergezogen. Der Mann hätte nur links rüberschauen müssen, ich bin groß, breit zumindest ein schwarzer Schatten an seinem linken Fenster. Ich habe mich nicht getraut zu bremsen, zu beschleunigen nur verbissen darauf geachtet den weißen Strich unter den Rädern zu halten. Bei Kniekontakt bin ich dann plötzlich so wütend geworden, daß ich ihm mit der rechten Hand den Spiegel abgeschlagen habe. Mit einem Ruck ist der Mann in die Mittelspur geschwenkt. Also sein kaputter Spiegel hat die notwendige Aufmerksamkeit und Rücksicht gebracht.
Ich werde mir trotzdem keine Warnweste anlegen. Ich habe mir danach Handschuhe mit Titanschale zugelegt - das hatte hinterher ganz schön weh getan.

Jörg
Wenn Gott gewollt hätte, daß wir laufen
hätte er die Motorräder nicht nachgereicht
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 171
Registriert: 19. Oktober 2003, 01:38
Wohnort: Niederdürenbach Vulkaneifel
Kontaktdaten:

Re: Warnwesten-Wahn

#60 Beitrag von Albert »

Jörg54 hat geschrieben:von einem Auto auf den weißen Streifen gedrängt worden. Der Mann hatte nicht nach links gesehen, nicht geblinkt - einfach bei freiem Tempo rübergezogen.
ist mir letzte Woche auch mit meinem Bürgerkäfig passiert - und der ist knapp 4,6 Meter lang und knallgelb! Wenn einer mit den Augen/Gedanken woanders ist, nützt nur die blinkende Rundumleuchte oder ein ordentliches Tatütata :lol:

Gruß, Albert
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6051
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Warnwesten-Wahn

#61 Beitrag von Michael (GF) »

nützt nur die blinkende Rundumleuchte oder ein ordentliches Tatütata
Das nutzt auch nichts.... zu oft sind schon Fahrzeuge ungebremst in ordentlich abgesicherte Baustellen geknallt oder Einsatzfahrzeuge mit lalülala übersehen/überhört worden.

Beobachte mal ne Warteschlange an einer Ampel wenn sich von hinten ein lalülala-Fahrzeug nähert..... die meisten völlig ratlos was sie denn nun tun sollen....so mancher bekommt es erst mit, wenn das Einsatzfahrzeug an die Stoßstange klopft.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Warnwesten-Wahn

#62 Beitrag von hixtert »

Jörg54 hat geschrieben:... Der Mann hatte nicht nach links gesehen, nicht geblinkt - einfach bei freiem Tempo rübergezogen. ...
Bei Wegschauern hilft auch keine Warnweste. Als täglicher ÖPNV-Nutzer überlege ich mir aber schon, mir einen Warnkittel für den harten Haltestellen-Einsatz zuzulegen.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Warnwesten-Wahn

#63 Beitrag von Tramper »

LuK hat geschrieben:Auf so manchen Treffen wurde ich gebeten, in der Gruppe als letzter zu fahren, weil ich am Tag mit meiner weste vom Tourguide gut zu sehen wäre. Also muß es ja damit was aus sich haben!
Solange du der Einzigste in der Gruppe mit Warnweste bist, kann dich der Tourguide tatsächlich besser erkennen, tragen alle Fahrer in der Gruppe eine Weste wie Du, dann hat der Tourguide grösste Schwierigkeiten, dich als Schlussfahrer zu erkennen! Das Sprichwort Vor lauter Bäume den Wald nicht mehr sehen! hat auch bei den Warnwesten seine Gültigkeit!


Um die Sichtbarkeit der Motorradfahrer im Strassenverkehr zu erhöhen sind Leuchtwesten wie auch Tagfahrlicht (seit den 90iger Jahren gestzliche Pflicht!) keine effiziente Mittel um die Sicherheit zu erhöhen. Das liegt daran dass die Wahrnehmungsfähigkeit der Verkehrsteilnehmer beschränkt ist. Die Reizflut an Informationen der Sinnesorgane (Augen, Ohren) übersteigen die Kapazität der Verarbeitung im Hirn um ein Vielfaches. Darum filtert das Hirn die meisten Reize weg und verarbeitet nur die Reize auf die das Gehirn trainiert wurde. Das Training beginnt im als Kleinkind, wenn die Eltern vor den bösen Autos warnen. Im Kindergarten werden sie geschult, beim Überqueren des Zebrastreifens vorher zu schauen ob kein Auto naht. In der Grundschule absolvieren in der Schweiz die Schüler die Fahrradprüfung. Dort wird den jungen Menschen beigebracht, beim Abbiegen auf die entgegenkommende Autos zu achten, die Vortritt haben. Vier Jahre später kommt die Mofaprüfung, dort muss der Prüfling Bilderfragen beantworten, auf denen farbige Autosymbole abgebildet sind. Der Fahrlehrer schärft bei der Ausbildung zum Rollerführerschein dem Fahrschüler immer wieder ein, auf die Autos zu achten, da er von ihnen "übersehen" werden kann. Beim Motorradführerschein sind dann auch die Autosymbole auf den Bilderfragen zu sehen und der Fahrlehrer mahnt immer auf die Autofahrer zu achten. Selbst beim 2er Führerschein sind überwiegend die Autosymbole auf den Bilderfragen abgebildet und bei der Fahrstunde ermahnt der Fahrlehrer auf Autos zu achten. Aber auch die Selbsterfahrung als Verkehrsteilnehmer ist fast ausschliesslich auf Autos fixiert. Wer zeigt einem den Vogel? Wer Hupt genervt? Wer hat Mühe beim Einparken? Wer fährt zu langsam und hält damit den Verkehr auf? Wer weiss nicht, wo er Abbiegen muss? Wer reagiert nicht, wenn die Ampel auf grünschaltet? Natürlich die Autofahrer. Diese Autolastigkeit brennt sich im Filter ein, der das Hirn einsetzt um die wesentlichen Informationen aus den Millionen von Reizen des Augennervs zu filtern. Achtet ein Verkehrsteilnehmer nicht speziell auf Motorradfahrer, werden diese einfach "übersehen". Da viele Verkehrsteilnehmer auch unkonzentriert am Verkehrsgeschehen teilnehmen, arbeiten die körpereigen Warnsysteme mit untergeordneter Leistung, was dazu führt, dass eine herannahende Gefahr in Form eines Motorradfahrers, Lichtes oder Warnweste viel zu spät oder überhaupt nicht wahrgenommen wird.


Grüessli Tramper
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1300
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Warnwesten-Wahn

#64 Beitrag von LuK »

Ich denke, das Thema wurde hier hinreichend diskutiert. Das Fizit ist relativ simpel: Mit einer Zwangsverordnung von Warnwesten würde sich bzgl. der "Früherkennung" nichts grundlegend ändern, daher bin ich auch für eine individuelle Entscheidung, ob ich eine Weste tragen möchte oder nicht. Und wie so oft im Leben braucht man auch beim Biken stets das Glück, nicht das Pech der anderen zu haben! :wink: In diesem Sinne allen eine unfallfreie Restsaison!
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
shrotty
Beiträge: 273
Registriert: 10. April 2008, 09:36
Mopped(s): K 1200 S 167 PS und schnell
Wohnort: In der nähe von Münster

Re: Warnwesten-Wahn

#65 Beitrag von shrotty »

@ Luk

Absolut passender Schlußsatz :!:
Es grüßt Euch: shrotty
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Warnwesten-Wahn

#66 Beitrag von juppi »

Ich wollte nicht so einen langen Aufsatz schreiben wie Tramper aber er hat Recht.
Die Informationsflut, die auf jeden einzelnen einwirkt, ist gar nicht mehr zu verarbeiten. Da muss jeder für sich selbst selektieren. Aber schon da sind viele überfordert.

Deswegen setze ich in erster Linie auf aktive und nicht auf passive Sicherheit.
Aktive Sicherheit bin ich und nicht irgendeine Warnweste.
Aber das bedeutet auch natürlich Arbeit in Form von Fitness und Beherrschung des Motorrads etc.

Ansonsten bleibe ich bei meinem Wahlspruch.
„Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann“!
:wink:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: Warnwesten-Wahn

#67 Beitrag von dirk v »

juppi hat geschrieben: Aber schon da sind viele überfordert.
Na dann Gießen wir mal ein wenig Öl ins Feuer.

Wenn also viele überfordert sind, dann helfen keine Warnwesten.
Die logische Konsequenz wäre dann, wenn nicht mehr wie bisher jeder Depp einen Führerschein bekäme, sondern nur noch die, die eine sehr gute Auffassungsgabe haben.
Logischerweise müsste dann ein Führerscheininhaber auch regelmäßig seine gute Auffassungsgabe nachprüfen lassen.
Der Rest wäre Potential für öffentliche Verkehrsmittel.

Das gäbe ein Geschrei ... :lol:

Also lieber den Ball flach halten und keine schlafenden Hunde wecken....
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Warnwesten-Wahn

#68 Beitrag von juppi »

Was meinst Du, was los wäre, wenn jeder Führerscheininhaber über 65 oder 70 Jahre, der ein Fahrzeug führt, eine Eignungsprüfung ablegen müsste.
:lol:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Nordmann

Re: Warnwesten-Wahn

#69 Beitrag von Nordmann »

Es geht immer noch um den Zwang, in diesem Fall wie in Frankreich, zukünftig eine Warnweste tragen zu müssen.

Politiker sollen endlich aufhören, ihre Untertanen erziehen zu wollen. Das steht ihnen nicht zu, sie sollen mit offenen Augen durchs Leben gehen und nur dort etwas per Gesetz regeln, das wichtig ist. Eine Warnweste ist das eindeutig nicht. Und wir sollten nicht bei jeder geistigen Blähung eines Politikers auf die Barrikaden gehen und eine Demo nach der anderen starten, weil sie dann, wie die Warnweste, nicht mehr wahrgenommen wird. Bleibt doch gelassen, ich grüße weiterhin keinen Hut auf der Stange und trage eine Warnweste nur dann, wenn ich das für richtig halte. Fertig!

Mehr Zivilcourage unter den Motorradfahren, wäre ein guter Schritt. Da darf man dann auch einmal unsere komischen Zeitgenossen als I-i-t bezeichnen und sie ausgrenzen, wenn sie sich nicht an die Spielregeln halten. Sie sind allen bekannt, gelten aber in vielen Fällen nur für die anderen. :idea:
kaiserwilhelm
Beiträge: 3
Registriert: 28. Oktober 2011, 17:22
Mopped(s): R 1200 R + XVS 1100

Re: Warnwesten-Wahn

#70 Beitrag von kaiserwilhelm »

Ich fahre seit Jahren mit Fernlicht. Das ist besser als jede Warnweste.

Die Linke zum Gruß
Kaiserwilhelm
Benutzeravatar
Monteleone
Beiträge: 2469
Registriert: 19. Februar 2011, 18:34
Mopped(s): R1200R

Re: Warnwesten-Wahn

#71 Beitrag von Monteleone »

ja genau Kaiser Wilhelm und wenn Du dann dauernd angeblinkt wirst, weil alle geblendet werden, steigert das unglaublich das Fahrvergnügen :wink: ...und zudem ist es auch noch verboten...
In dunkeln Nächten wirft die Erde ihren Schatten auf den Mond (lvr)
Wiki
Pumpe
Beiträge: 2279
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Warnwesten-Wahn

#72 Beitrag von Pumpe »

Danke Kaiserwilhelm :?
Ich liebe die Spacken auch, die mich absichtlich blenden....

Pumpe
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Warnwesten-Wahn

#73 Beitrag von Dieter_N »

kaiserwilhelm hat geschrieben: Die Linke zum Gruß
Höchstens, um nicht so geblendet zu werden.

Es soll sogar Leute geben, die glauben, an Sicherheit zu gewinnen durch einen lauten Auspuff! :roll:
Gruß
Dieter_N
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1231
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Warnwesten-Wahn

#74 Beitrag von aimypost »

Hallo,

Die ganzen oben angeführten Situationen sind im Strassenverkehr schlicht eine statistische Wahrscheinlichkeit, dass einem das eine oder andere passieren kann.
>>Polemik an: Ihr könnt ja beim MR ohne Licht fahren und ohne sämtliche Schutzkleidung und der Helm ist überhaupt die größte Spassbremse; beim Auto ist der Gurt doch auch überflüssig und das Palaver um Airbags erst. Nach Euren Argumenten gibt es eh` nix besseres als Euer Ego, um gesund wieder nach Hause zu kommen.<<Polemik aus

Bei Signalkleidung geht es doch letzlich nur darum, die oben genannte Wahrscheinlichkeit abzusenken.
Damit ist ja nicht gesagt, dass der nächste mich nicht doch übersieht.
Irgendwo auf youtube gibt es einen Film, der aufzeigt, um wieviel später man einen Motorradfahrer aus einer Kurve kommend sieht, im Vergleich zu einem Motorradfahrer, mit gelber Jacke.

Mir ist jedenfalls egal, was Motorradfahrer anhaben.
Ich bin übrigens auch die ganze Zeit in Schwarz rumgefahren, werde mir aber wohl aber bald eine gelbe Textiljacke kaufen.

hier noch ein paar Gedanken zum Thema:
http://www.ybrfreun.de/blog/x_fish/Warn ... g--100428/
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Warnwesten-Wahn

#75 Beitrag von TaunusRider »

kaiserwilhelm hat geschrieben:Ich fahre seit Jahren mit Fernlicht. Das ist besser als jede Warnweste.
Gratuliere!

Das ist ja ein tolles Einstiegs-Posting... :roll:
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Gesperrt