Träum ruhig weiter....Boxerlust hat geschrieben:Es gibt eben perfekte Triebwerke.
Der 2 Zylinder Boxer ist perfekt fuers Motorrad.
Er lebt,dagegen ist ein 4 Zylinder nur ein langweilig schnoeder Automotor.
Fuer's Auto ist der V8 perfekt...![]()
Der neue luftgekuehlte Honda Vierzylinder hat weniger als 90PS waehrend der luftgekuehlte Boxer 110PS hat...wie sich die Zeiten geaendert haben![]()
Wenn WasserBoxer dann hoffentlich auch richtig kraeftig.
Mit Mittellager und Rotrex-Kompressor...![]()
160PS/NM mit S1000RR TC/ABS.
Eine R1000RSS-K um Georg Meiers' grandiosen Sieg bei der TT 1939 mit 75 jaehriger Verspaetung gebuehrend zu feiern...![]()
Und natuerlich auch in der R1200RTSS-K fuer die dynamischen Rentner...
Alls die seinerzeit, vor der HP-Sport, aus dem Boxer so richtig Leistung für die Renne rausgeholt hatten flog der Rahmen der R vor lauter Vibrationen auseinander. Das Konzept ist mit der jetzigen Leistungsausbeute ausgereift. Auch mit Ladedruck wird das nicht gut gehen, denn dann drückts das Öl wieder überall raus.
Wer von der Leistung einer S RR oder auch einer K S schwärmt, soll die dann doch einfach so nehmen und nicht in den ollen Boxer inplantieren wollen. Das Fahrwerk der S und der K ist doch auch nicht schlecht.
Ich würde sogar sagen, durch das geniale Fahrwerk, zusammen mit dem sehr tiefen Schwerpunkt Aufgrund von der Trockensumpfschmierung und der idealen Gewichtsverteilung durch die weit nach vorne geneigte Zylinderbank ist die KS zur Zeit das beste Motorradkonzept weltweit.
Dampf ist sowieso immer genügend da, nein von langweilig kann man da wirklich nicht reden! Auch ein Motorradmotor muss heute nicht mehr rütteln, für was soll das denn gut sein und um gemütlichst durch die Landschaft zu gruisen um sich dabei wohl zu fühlen dazu braucht es auch kein Retrobike, das geht auch wunderbar mit einem modernen verkehrssicherem Motorrad.