Zubehör: Gepäck, GPS etc.
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14452 Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe
#51
Beitrag
von wolfgang » 13. April 2005, 19:35
Hast du auch schon mal unter die Kappe geschaut?? Nein, dann mach mal da wird dir die braune Pest entgegenkommen.
Gruß
Wolfgang (KA)
Mod K1200RS
Wiki
er2de2
Beiträge: 187 Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME
#52
Beitrag
von er2de2 » 13. April 2005, 19:44
Hallo Wolfgang,
ich verstehe zwar nicht warum da braune Pest drunter sein soll, aber ich werde trotzdem mal drunter schauen. Ist ja schnell wieder an geklebt.
Gruß
er2de2
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
alter-Q-treiber
Beiträge: 5 Registriert: 22. Juni 2004, 22:06
Wohnort: München
#53
Beitrag
von alter-Q-treiber » 13. April 2005, 22:32
Hallo,
die Schwingenlagerabdeckung von Hornig hält mit einem O-Ring extrem fest, und ist sehr einfach wieder abzunehmen.
Kann ich nur empfehlen!
Euer
alter-Q-treiber
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14452 Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe
#54
Beitrag
von wolfgang » 14. April 2005, 08:53
Bei den 2V-Boxern gibt es solch eine Abdeckung der Schwingenlager, dort ist das Problem vorhanden.
Gruß
Wolfgang (KA)
Mod K1200RS
Wiki
Goldig
Beiträge: 424 Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln
#56
Beitrag
von Goldig » 14. April 2005, 21:00
Die gleichen Deckel wie er2de2 habe ich auch. Unten ist eine Öffnung und alles was sich an Feuchtigkeit gesammelt haben sollte kann ablaufen.
er2de2
Beiträge: 187 Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME
#57
Beitrag
von er2de2 » 14. April 2005, 21:08
So ist es
,danke Goldi, werde am WE aber trotzdem mal ein Deckelchen abnehmen und mal nachsehen. Vorbeugend hatte ich einen kleinen Spritzer WD 40 dazu gegeben. Schaun mer mal.
Gruß
er2de2
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14452 Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe
#58
Beitrag
von wolfgang » 15. April 2005, 19:34
Die Öffnung ist schon klar, aber ihr klebt doch mit Silikon ein. Der Deckel an den 2V hat auch einen Ablauf und es hilft nichts. Es hilft nur sehr viel Fett in die Bohrung zu packen.
Gruß
Wolfgang (KA)
Mod K1200RS
Wiki
er2de2
Beiträge: 187 Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME
#59
Beitrag
von er2de2 » 15. April 2005, 20:53
Hallo Wolfgang,
ich hab die Kappe natürlich so eingeklebt das die Nut offen bleibt.
Also kann sich auch kein Kondensat bilden.
Ich guck aber trotz dem mal nach.
Gruß
er2de2
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
RTtreiber
Beiträge: 19 Registriert: 25. März 2005, 17:30
Wohnort: Rögling
#60
Beitrag
von RTtreiber » 15. April 2005, 22:57
Hallo zusammen,
ich habe unter "Biete" die Preise für eine Sammelbestellung von Schwingenlager Abdeckungen gepostet:
k1200rs/viewtopic.php?t=7324
Wäre schön wenn wir wieder ein paar Interessenten zusammen bekommen würden.
Wie schön doch sparen sein kann
Gruß
Der RTtreiber
Goldig
Beiträge: 424 Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln
#61
Beitrag
von Goldig » 16. April 2005, 23:27
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14452 Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe
#62
Beitrag
von wolfgang » 17. April 2005, 08:29
Möchtest du lieber an den Marterpfahl oder im Vatikan hätten die gerade auch ein Kreuz übrig. Suchst dir aus und melde dich dann was dir lieber ist.
Gruß
Wolfgang (KA)
Mod K1200RS
Wiki
Goldig
Beiträge: 424 Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln
#63
Beitrag
von Goldig » 17. April 2005, 17:23
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14452 Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe
#64
Beitrag
von wolfgang » 20. April 2005, 12:44
Zu spät das Kreuz ist schon vergeben.
Gruß
Wolfgang (KA)
Mod K1200RS
Wiki
Goldig
Beiträge: 424 Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln
#65
Beitrag
von Goldig » 20. April 2005, 20:45
Dann hab ich wohl keine ander Wahl..
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14452 Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe
#66
Beitrag
von wolfgang » 21. April 2005, 09:31
Sieht wohl so aus, hast eben Pech gehabt
Gruß
Wolfgang (KA)
Mod K1200RS
Wiki