BILDERRÄTSEL - Bilder unserer Heimat

unsere Bilderrätsel sowie alle sonstigen Themen rund ums Motorrad
Antworten
Suse
Beiträge: 494
Registriert: 6. Mai 2003, 08:47
Mopped(s): K11RS, K12RS, K13S, R1250GSA
Wohnort: OWL

Re: Bilder unserer Heimat

#401 Beitrag von Suse »

Wo steht der Leuchturm!
DSC00760.jpg

@Tramper
Und die Alpspitze ist bei Deinem Bild doch mit drauf!

Gruß
Suse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VG
Suse
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#402 Beitrag von bernreich »

[quote="Suse"]Wo steht der Leuchturm!
DSC00760.jpg

Na aber Suse, ich denke Amrum werden die wenigsten mit dem Bike anfahren. Dein Bild zeigt das Seefeuer Amrum.
es grüßt der Heidel-ber
Suse
Beiträge: 494
Registriert: 6. Mai 2003, 08:47
Mopped(s): K11RS, K12RS, K13S, R1250GSA
Wohnort: OWL

Re: Bilder unserer Heimat

#403 Beitrag von Suse »

ja richtig,

Du bist dran!

Ok das nächste mal ein Bild vom Moppedfahren

Gruß
Suse
VG
Suse
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#404 Beitrag von bernreich »

wie heißt der See und von wo aus ist das Bild gemacht?
see.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
es grüßt der Heidel-ber
BlauWeiss
Beiträge: 236
Registriert: 19. Mai 2009, 15:04

Re: Bilder unserer Heimat

#405 Beitrag von BlauWeiss »

Bodensee? von wo aus? hmm....sorry hab das erst jetzt gesehn!


Freundliche Grüsse
tom
K1200 GT
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#406 Beitrag von bernreich »

BlauWeiss hat geschrieben:Bodensee? von wo aus? hmm....sorry hab das erst jetzt gesehn!
Freundliche Grüsse
tom
Na gut "BlauWeiss" erstmal gut erkannt, ja das Seebild ist der Untersee, ein Teil des Bodensees.
Nun wegen dem Ort der Aufnahme, hilft es wenn ich sage "wir schauen in die Schweiz"?
Oder dieses Bild erleichtert die Suche ganz gewiss!
Seeorte.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
es grüßt der Heidel-ber
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Bilder unserer Heimat

#407 Beitrag von Tramper »

Ich sag nur Bernina Nähmaschinen :P

Aber du wolltest ja den Aufnahmestandort wissen, du bist am Horn von Hemmenhofen

Grüessli Tramper

PS: neues Foto folgt um 20:30 Uhr
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#408 Beitrag von bernreich »

Tramper hat geschrieben:Ich sag nur Bernina Nähmaschinen :P
Aber du wolltest ja den Aufnahmestandort wissen, du bist am Horn von Hemmenhofen
Grüessli Tramper

PS: neues Foto folgt um 20:30 Uhr
Nicht ganz getroffen Tramper, aber du kannst doch bestimmt sagen wie der "schweizer" Ort heißt auf den wir schauen! Mein Tipp war das zweite Bild, das beide Orte verbindet!
es grüßt der Heidel-ber
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

Re: Bilder unserer Heimat

#409 Beitrag von Marcus Schraeder »

Ich hätte da mal was außer der Reihe. Das Fahren mit Navi hat auch seine Nachteile, man weiß nämlich nicht mehr so genau, wo man den so längs gefahren ist.
Hat jemand eine Ahnung, wo diese Strasse genau ist? Ich find sie nicht mehr und wollte da im Frühjahr noch mal lang.
Die Strasse muss irgendwo im Spessartbereich bzw. näheres Umfeld sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
BlauWeiss
Beiträge: 236
Registriert: 19. Mai 2009, 15:04

Re: Bilder unserer Heimat

#410 Beitrag von BlauWeiss »

Man(n) guckt auf das romantische Örtchen "Steckborn"! Man siehrt deutlich die Kirche und, ich glaube, das Rathaus vorne!
Die Aufnahme wurde von Hemmenhofen aus, da ist eine hafenähnliche Steganlage, wahrscheinlich vom Kiosk aus gemacht!

Freundliche Grüsse
Tom
K1200 GT
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#411 Beitrag von bernreich »

BlauWeiss hat geschrieben:Man(n) guckt auf das romantische Örtchen "Steckborn"! Man siehrt deutlich die Kirche und, ich glaube, das Rathaus vorne!
Die Aufnahme wurde von Hemmenhofen aus, da ist eine hafenähnliche Steganlage, wahrscheinlich vom Kiosk aus gemacht!

Freundliche Grüsse
Tom
8) :lol: :lol: :lol:
es grüßt der Heidel-ber
BlauWeiss
Beiträge: 236
Registriert: 19. Mai 2009, 15:04

Re: Bilder unserer Heimat

#412 Beitrag von BlauWeiss »

Falsch?

Freundliche Grüsse
Tom
K1200 GT
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Bilder unserer Heimat

#413 Beitrag von Tramper »

ja ja bernreich, Asche auf mein Haupt du hast natürlich Recht Gaienhofen ist das Lösungswort :wink:

@Blau Weiss
Mit Steckborn liegst du richtig, nur die Metallpfosten um die Schiffe anzubinden finden sich nirgens auf dem Foto von bernreich, denn in Gaienhofen sind es Holzpfosten! Über diesen Unterschied bin ich auch gestolpert :wink:


Hier mal eine Übersichtskarte
http://www.abload.de/img/untersee7k0r.jpg

Nachfolgend ein paar Schnappschüsse aus dem Dreieck Radolfzell Steckborn und Stein am Rhein.

http://www.abload.de/img/unterseerheinihl3.jpg
Ausblick auf Rhein und Untersee von oberhalb Eschenz (CH)

Die nachfolgenden Fotos wurden auf der kurvenreichen Strecke zwischen Radolfzell und Öhningen aufgenommen

http://www.abload.de/img/rechtsi6gh.jpg

http://www.abload.de/img/linksuuq8.jpg

http://www.abload.de/img/geradeausj5z6.jpg

http://www.abload.de/img/strassemu17.jpg

http://www.abload.de/img/schrglage55ph.jpg

http://www.abload.de/img/jaaam54r.jpg

Westlich von diesem Landstrich erreicht man in weniger als 30 Minuten den Rheinfall bei Schaffhausen und der südöstlichen Zipfel des Schwarzwaldes. Im Norden liegt die Vulkanlandschaft des Donau Quellgebiet und der bekannte Bikertreff Hegnaublick.

http://www.abload.de/img/hegauerland4er7.jpg


Schliessen möchte ich mit einem Stimmungsbild von einem Sonnenuntergang im Winter

http://www.abload.de/img/sundowntg5e.jpg



Grüessli Tramper
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#414 Beitrag von bernreich »

@ BlauWeiss, sorry Tom, jetzt muss ich nochmal lachen. So schön können Missverständnisse sein.Keine Angst, ich lache dich nicht aus, ich erkläre es mal kurz.
Ich dachte du antwortest etwas genervt zu diesem fred:
Marcus Schraeder hat geschrieben:Ich hätte da mal was außer der Reihe. Das Fahren mit Navi hat auch seine Nachteile, man weiß nämlich nicht mehr so genau, wo man den so längs gefahren ist.
Hat jemand eine Ahnung, wo diese Strasse genau ist? Ich find sie nicht mehr und wollte da im Frühjahr noch mal lang.
Die Strasse muss irgendwo im Spessartbereich bzw. näheres Umfeld sein.
Als du Tom. nach diesem Bild geantwortet hast bezog ich den als ironische Lösungsantwort auf ein Bild, was man ja eigentlich so nicht lösen könnte. Entweder war dein Text vorher etwas kürzer formuliert, oder ich habe glatt Steckborn und Hemmenhofen überlesen. Ich habe ich ihn nicht als Antwort auf mein Bild gemünzt und fand es witzig, dass du so auf das Bild mit dem Verkehrsschild geantwortet hast.

"Man(n) guckt auf das romantische Örtchen "Steckborn"! Man siehrt deutlich die Kirche und, ich glaube, das Rathaus vorne!
Die Aufnahme wurde von Hemmenhofen aus, da ist eine hafenähnliche Steganlage, wahrscheinlich vom Kiosk aus gemacht! Freundliche Grüsse Tom"


Also glaub mir, ich lache dich nicht aus! :oops:

@ Tramper, klar Gaienhofen ist richtig, schön sind deine Bilder aus der Gegend, du kommst ja nicht nur rum sondern auch noch gut um die Kurven.
Das mit der Gegend etwas erklären hatte ich vorher auch so gemeint ich finde das informativ und abwechslungsreich von hier und da etwas zu erfahren.
Weiter so und nun dein Suchbild.
es grüßt der Heidel-ber
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Bilder unserer Heimat

#415 Beitrag von Tramper »

Marcus Schraeder hat geschrieben:Ich hätte da mal was außer der Reihe. Das Fahren mit Navi hat auch seine Nachteile, man weiß nämlich nicht mehr so genau, wo man den so längs gefahren ist.
Hat jemand eine Ahnung, wo diese Strasse genau ist?
Ich kann dir den Ort nicht sagen, aber vielleicht hilft es dir zu wissen, dass du die Aufname am Samstag 11. September 2009 um 17:25 mit der Panasonic TZ 5 aufgenommen hast.

Weitere Anhaltspunkte findest du vielleicht auf den Bildern die du davor oder danach aufgenommen hast. Suche in deinem Fotoarchiv nach den Dateien P1010460.JPG bis P1010476.JPG, das sind die 8 Fotos die du davor resp. danach aufgenommen hast.

Da ich trotz Navi mich nicht immer an den Aufnahmeort erinnere, habe ich mir es angewöhnt, das Fotoarchiv auf meiner Festplatte geordnet zu speichern. Das Foto zeigt einen Ausschnitt meines Ablagesystem auf der Harddisc.

http://www.abload.de/img/ablagebaumgzdz.jpg

Speziell bei der Ordnerbeschriftung ist die Schreibweise des Datums z.B. 03_14_09_Schwägalp. Ich schreibe das Datum im amerikanischen Format Monat_Tag_Jahr damit der Browser die Ordner in der richtigen Reihenfolge (aufsteigende Zeitachse) anzeigt.

Meine Fotos verwalte ich mit einem Fotobrowser z.B. XnView. Im Fotobrowser kann ich jedes einzelne Fotodatei mit Schlagwörtern in den Tags versehen. So kann ich über die Stichwortsuche auch nach Jahren im Fotoarchiv (mittlerweile über 27'000 Aufnahmen aus 40 Jahren) nach den Aufnahmen suchen lassen oder bekomme bei einem Foto die gespeicherten TAG-Stichwörter angezeigt. Auf den ersten Blick ziemlich viel Aufwand, aber mit dem Fotobrowser lassen sich die Einträge in die Tags automatisieren, das heisst mehrere Stichworte können in einem Aufwasch in vielen Fotodateien gespeichert werden. Um 100 neue Fotos einer Motorradtour mit Stichwörtern zu versehen brauche ich keine 20 Minuten.

Grüessli Tramper
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Bilder unserer Heimat

#416 Beitrag von Tramper »

Sodele kehren wir zum Bilderraten zurück. Wo geniesse ich dieses Panorama mit einem feinem Mittagessen etwas abseits der Hauptverkehrswege?

Grüessli Tramper
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Bilder unserer Heimat

#417 Beitrag von juppi »

Gardasee, unterhalb von Tremosine.?
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Bilder unserer Heimat

#418 Beitrag von Tramper »

Nein Juppi :evil:

ist und bleibt in Deutschland.

Gruessli Tramper
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bilder unserer Heimat

#419 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Tramper hat geschrieben:Nein

ist und bleibt in Deutschland.

Gruessli Tramper

:D Und ist
vom Führerstand einer Bahn Anlage aufgenommen :D
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#420 Beitrag von bernreich »

das ist der Schliersee, welches Hotel gemeint ist und wo die Schienen der Sommerrodelbahn willst du wissen. Na dann Alpenhotel Schliersbergalm! 8)
es grüßt der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#421 Beitrag von bernreich »

Na da brauchen wir gar nicht auf den Tramper zu warten, der muss ja ja sagen, darum jetzt ein neues Bild von mir.
@ Tramper, wirst wohl nichts dagegenhaben, sagmal ist Plätzchen dort ein Insidertipp von den CB-Funkern?

Da ich erst letztens sehr lange sehr viele Rathäuser besichtigt habe und ihr ja wohl auch, werdet ihr wohl meines nun schon kennen. Es ist natürlich nicht mein Rathaus aber ich will wissen ob ihr wisst, wo ich dieses gesehen habe?
Also in welcher Stadt steht das wirklich einzigartige Rathaus?
rathaus.JPG
Tipps zur Eingrenzung braucht Ihr da sicher nicht! :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
es grüßt der Heidel-ber
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Bilder unserer Heimat

#422 Beitrag von hixtert »

bernreich hat geschrieben:...
Also in welcher Stadt steht das wirklich einzigartige Rathaus?
In Frankenberg/Eder.
Kann mal jemand an meiner Stelle ein neues Suchbild einstellen? Hab grad keines parat :D
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
BlauWeiss
Beiträge: 236
Registriert: 19. Mai 2009, 15:04

Re: Bilder unserer Heimat

#423 Beitrag von BlauWeiss »

Tramper hat geschrieben:Ich sag nur Bernina Nähmaschinen :P

Aber du wolltest ja den Aufnahmestandort wissen, du bist am Horn von Hemmenhofen

Grüessli Tramper
Das dachte ich unrsprünglich auch! Aber ich wurde hauptsächlich durch die weisse persenning des bootes rechts auf dem ursprünglichen bild irritiert. denn in hemmenhofen ist am ende vom steg son pavillion mit nem weissen dach, was bei grobem hinsehen auch so ähnlich aussieht! das bild wurde in gaienhofen am kleinen steg aufgenommen. die anzahl der dalben beweist es! :)

freundliche grüsse
tom
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 6. Januar 2010, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quoteende eingefügt
K1200 GT
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#424 Beitrag von bernreich »

@Hixtert, das stimmt.

In Frankenberg/Eder.
Ja Hixtert, Frankenberg ist richtig, war wohl doch zu leicht das Rathaus mit den 10 Türmen.

Kann mal jemand an meiner Stelle ein neues Suchbild einstellen? Hab grad keines parat

Ich helf dann mal mit einem nicht ganz einfachen Teilansichtsbild aus, welches Gebäude ist das?
klein.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
es grüßt der Heidel-ber
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Bilder unserer Heimat

#425 Beitrag von Tramper »

bernreich hat geschrieben:@ Tramper, wirst wohl nichts dagegenhaben, sagmal ist Plätzchen dort ein Insidertipp von den CB-Funkern?
CB Funk kommst in dem hügeligen Gelände nur auf Sichtweite



@Helmi
nein von der Aussichtsterrasse her aufgenommen, denn auf die Alm führt eine kleine Gondelbahn mit zerkrazten Plexiglasscheiben.

Grüessli Tramper
Antworten