Warnwesten-Wahn

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Gesperrt
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6051
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: AW: Warnwesten-Wahn

#351 Beitrag von Michael (GF) »

Sigfried schrieb:
Tatsache ist eine Warnweste wird in vielen Lagen und Ländern vorgeschrieben und das ist nun eben kein Blödsinn?

Doch ist es... denn:

Nach meinem Kentnisstand gibt es in keinem Land der eu die Verpflichtung, dass man als motorradfahrer warnweste tragen muß. Selbst eine gesetzlich Verpflichtung eine warnweste mitzufuhren bezieht sich auf pkw's und andere fahzeuge. Motorräder sind von dieser Verpflichtung üblicherweise befreit.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Mystic-Healer

Re: Warnwesten-Wahn

#352 Beitrag von Mystic-Healer »

Der pflichtbewusste Siegfried geht eben der Entwicklung mit, wie er selbst sagt. Nur welcher Entwicklung?
Ich befürworte eher die Entwicklung z.B. in Protektoren und Airbagkombis, als einem Stück Nylon, dass einem einen Mehrwert an Sicherheit suggeriert.
Franz1954

Re: Warnwesten-Wahn

#353 Beitrag von Franz1954 »

Also wenn ich die Wahl habe, zwischen einer schwarzen Jacke die im Dunkeln kaum zu sehen ist, oder einer die voll mit Leuchtstreifen ist, das ganze bei etwa dem selben Preis, dann würde ich die Sicherheit vorziehen. Die Optik geht mir am A*sch vorbei.
Die Sicherheit steht bei mir trotzdem bei weitem nicht auf Platz 1. Aber noch weniger interessiert mich wie ich in der Kleidung aussehe. Somit gebe ich bei der Wahl - Optik oder Sicherheit - der Sicherheit den Vorzug.
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1604
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Warnwesten-Wahn

#354 Beitrag von Siegfried Müller »

Mystic-Healer hat geschrieben:Der pflichtbewusste Siegfried geht eben der Entwicklung mit, wie er selbst sagt. Nur welcher Entwicklung?
Ich befürworte eher die Entwicklung z.B. in Protektoren und Airbagkombis, als einem Stück Nylon, dass einem einen Mehrwert an Sicherheit suggeriert.
Sorry da liegt Leder immer noch an Nr. 1! Welcher Entwicklung ?Bei mir gehört an jedem Fahrrad ein Licht ohne Batterie! Frage welche Funktion hat das erzwungende Tageslicht beim Motorrad Blödsinn oder Standart?Oder warum ist neben den Helm nicht eine Schutzkleidung Pflicht sicherlich sind die Versicherungen dort weiter! Eine Warnweste ist ja nur ein Übergang unserer Zeit ,in einigen Jahren ist die Farbe der Kleidung Standart Inzwischend gibt es ja schon Kleidung mir LED,dies behaupte ich einfach mal so!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Marcus L.
Beiträge: 180
Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
Mopped(s): BMW R1200R 2007
Wohnort: Stuttgart

Re: Warnwesten-Wahn

#355 Beitrag von Marcus L. »

etwas OT aber...
Zum Thema aussehen, in was auch immer für nem Mopedfummel oder wie passt der Fummel jetzt noch zum Moped.
Waren heut beim ortsansässigen Harley-Dealer und liesen einen FOP (Funktransponder) codieren. Während der Mechaniker arbeitete, schauten meine Frau und ich uns im recht hübsch gemachten Verkaufsraum um.
Was wir da hören uns sehen durften war köstlich. :)
Ein Kunde interessiert sich für eine gebrauchte und recht heftig umgebaute Fat Boy. Übliches drum rumgehen, antatschen hier, rumfummeln da.
Anschließend erfolgte das Probesitzen, was dann geschah konnten wir kaum fassen :shock: , bringt der Verkäufer nicht nen riesigen Spiegel auf Rollen damit sich der Kunde selbst auf dem Moped begutachten kann. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ...wäre ja auch nicht weiter schlimm, aber er hatte ja noch gar nicht seine Harley Jacke, Helm und Boots an, wie will der so feststellen ob das später auch gut aussieht?

Soviel zur grundsätzlichen Optik beim Moped fahren.

Ach ja, ich trage keine Warnweste. :D
Gruß Marcus
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Warnwesten-Wahn

#356 Beitrag von octane »

Siegfried Müller hat geschrieben:Oder warum ist neben den Helm nicht eine Schutzkleidung Pflicht sicherlich sind die Versicherungen dort weiter!
Etwas Eigenverantwortung soll man den Leuten auch zutrauen. Wer zu blöd ist sich mit angemessener Schutzkleidung zu schützen muss die Folgen halt selber tragen. Meinetwegen kann man auch die Helmpflicht abschaffen. Die Typen gefährden so immerhin nur sich selbst.
Marcus L. hat geschrieben:Anschließend erfolgte das Probesitzen, was dann geschah konnten wir kaum fassen :shock: , bringt der Verkäufer nicht nen riesigen Spiegel auf Rollen damit sich der Kunde selbst auf dem Moped begutachten kann. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ...wäre ja auch nicht weiter schlimm, aber er hatte ja noch gar nicht seine Harley Jacke, Helm und Boots an, wie will der so feststellen ob das später auch gut aussieht?
:lol: Na,ja ein HD Laden ist kein Motorradladen sondern ein HD Laden :lol: . Spezielles Volk auf speziellen äh Motorrädern. Die HD forty eight war letztes Jahr in der Schweiz eines der meistverkauften Motorräder oder sogar da meistverkaufte Motorrad. Ich frage mich wo die alle sind. Auf der Strasse jedenfalls nicht :lol: . Vielleicht in Wohnzimmern und Garagen.

Weisses Motorrad und weisse Kombi sieht auch immer heiss aus :lol:
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1604
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Warnwesten-Wahn

#357 Beitrag von Siegfried Müller »

octane hat geschrieben: Etwas Eigenverantwortung soll man den Leuten auch zutrauen. Wer zu blöd ist sich mit angemessener Schutzkleidung zu schützen muss die Folgen halt selber tragen. Meinetwegen kann man auch die Helmpflicht abschaffen.
Erst kürzlich vor meiner Haustür um 1 Uhr morgens heulte ein Motorrad vor meiner Tür.Auf die Ansprache des Heranwachsenden ,muss man ein Motorrad um die Zeit so aufheulen lassen:Antwort Motorräder sind halt laut und dann hatte er keine Schutzkleidung an,sondern kurze Hose Freizeitkleidung aber einen Helm,dass zur Eigenverantwortung!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Warnwesten-Wahn

#358 Beitrag von octane »

Das Aufheulenlassen wäre hierzulande "verursachen von unnötigem Lärm" und könnte angezeigt werden... .

Was meinst du wieviele T-Shirtfahrer ich am letzten Donnerstag auf meiner Alpentour gesehen habe? Fahrer ohne Handschuhe, im T-Shirt, T-Shirt und Shorts. Sozia auf Goldwing mit Turnschühchen und freien Knöcheln. Jeans sind eh normal. Na und? Ist nicht meine Haut wenns die Leute hinhaut. Der Hammer war ja eine Motorradfahrerin eher gesetzteren Alters die auf dem Schallenberg (kleiner Pass im Kanton Bern) mit knielangen Shorts, Trägershirt und Sommerschuhen abfuhr.
Rollerfahrer ausserorts mit Shorts und T-Shirt sind eh normal (wenns einem mit dem Roller hinhaut tuts eben weniger weh als mit dem Motorrad :lol: ).
Benutzeravatar
Marcus L.
Beiträge: 180
Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
Mopped(s): BMW R1200R 2007
Wohnort: Stuttgart

Re: Warnwesten-Wahn

#359 Beitrag von Marcus L. »

octane hat geschrieben: ....Die HD forty eight war letztes Jahr in der Schweiz eines der meistverkauften Motorräder oder sogar da meistverkaufte....
Was sagt uns das über den Geschmack der Schweizer....war ein Witz. :lol:

Zugegeben, die 48 ist ein schönes Moped, leider S-----e zu fahren und richtig anschieben tut´s auch nicht!

Um beim Thema zu bleiben, auf ne 48 würd ich mich nie mit Warnweste setzen! :)
Gruß Marcus
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Warnwesten-Wahn

#360 Beitrag von octane »

Tja die forty eight ist das typische Motorrad für die Midlife Crisis Biker, die mit 45 oder noch später den Führerschein machen und sich den Jugendtraum erfüllen :lol:.
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Warnwesten-Wahn

#361 Beitrag von nargero »

Siegfried Müller hat geschrieben:Erst kürzlich vor meiner Haustür um 1 Uhr morgens heulte ein Motorrad vor meiner Tür.Auf die Ansprache des Heranwachsenden ,muss man ein Motorrad um die Zeit so aufheulen lassen:Antwort Motorräder sind halt laut und dann hatte er keine Schutzkleidung an,sondern kurze Hose Freizeitkleidung aber einen Helm,dass zur Eigenverantwortung
Das einzige was man daran Aussetzen kann ist der Lärm, der unnötig verursacht wurde. Alles andere DARF und SOLL der Bub doch selbst entscheiden und die eine oder andere "Erfahrung" machen. Aber der Lärm ist tatsächlich SEHR lästig, denn den bekommen alle drummrumm mit. Ob jemand im T-Shirt fährt oder nicht tut niemand weh, außer vielleicht dem Träger selbst, sofern er mal gröber in Kontakt mit der Straße kommt... ;o)
Ich fahre zurzeit täglich auch fast ausschließlich in leichten, definitiv nicht moppedtauglichen Klamotten, abgesehen von ner Jacke. Jo mei - ich weiß um das Risiko und fahre dann halt nicht ganz so derb und lasse genug Luft für Eventualitäten.
Natürlich braucht es hier und da Regeln - aber bitte mit Augenmaß und nicht in eine absurde Regulierungswut abdriften, das macht es nicht besser und das Zusammenleben schon mal gar nicht.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Warnwesten-Wahn

#362 Beitrag von hoppenstedt »

Marcus L. hat geschrieben:etwas OT aber...
Zum Thema aussehen, in was auch immer für nem Mopedfummel oder wie passt der Fummel jetzt noch zum Moped.
Waren heut beim ortsansässigen Harley-Dealer und liesen einen FOP (Funktransponder) codieren. Während der Mechaniker arbeitete, schauten meine Frau und ich uns im recht hübsch gemachten Verkaufsraum um.
Was wir da hören uns sehen durften war köstlich. :)
Ein Kunde interessiert sich für eine gebrauchte und recht heftig umgebaute Fat Boy. Übliches drum rumgehen, antatschen hier, rumfummeln da.
Anschließend erfolgte das Probesitzen, was dann geschah konnten wir kaum fassen :shock: , bringt der Verkäufer nicht nen riesigen Spiegel auf Rollen damit sich der Kunde selbst auf dem Moped begutachten kann. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ...wäre ja auch nicht weiter schlimm, aber er hatte ja noch gar nicht seine Harley Jacke, Helm und Boots an, wie will der so feststellen ob das später auch gut aussieht?

Soviel zur grundsätzlichen Optik beim Moped fahren.

Ach ja, ich trage keine Warnweste. :D
:lol: Ernsthaft: gibt es auch Wahnwesten mit Harley-Davidson-Logo drauf für geschätzte ca. 99 €?
--- off topic ---
Noch ernsthafter: ich finde es traurig, was aus Harley-Davidson geworden ist: Chichi-Läden für Schnösel.
Letzthin im Flagshipstore wurde ich erst eine gute Stunde professionell / cool ignoriert und dann wie ein kleiner Schuljunge von der Road King vertrieben, die ich doch die Stirn hatte probezusitzen. Noch mehr hatte ich eigentlich den durchaus manifesten Wunsch des Erwerbs, aber ich wollte mich da nicht weiter aufdrängen... der Wunsch ist mir gründlich vergangen.
Da denke ich an Zeiten, in denen HD eine Marke für die echten Liebhaber war, die sich eine solche Maschine vom (Normal-)Lohn absparten, um sich ihren Traum zu erfüllen.
Die alten Vertragshändler - z.B. CPO - wissen wohl, warum sie nach knapp 30 Jahren Harley-Davidson aussteigen, dem geforderten Glaspalast-Pseudo-Böse-Buben-Image entsagen und jetzt z.B. Victory verkaufen.
Na, ich weiß, schon meine Oma sagte, ich sei zu gut für diese Welt, also lassen wir's und fahren weiter BMW. 8)

So wird das nie mehr was mit meiner ganz geheimen (Hass-)Liebe zu HD... Diese Flagshipstores sind Boutiquenbars mit angeflanschtem "Motorrad"-Handel. Not more.
Grüße Alfred
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Warnwesten-Wahn

#363 Beitrag von nargero »

hoppenstedt hat geschrieben:... cool ignoriert und dann wie ein kleiner Schuljunge von der Road King vertrieben, die ich doch die Stirn hatte probezusitzen.
Ich musste herzlich lachen und schmunzeln als ich das grad gelesen hab... So ähnlich geht's mir auch fast immer...
Ein Knüller ist es regelmäßig an der Schweizer Grenze - dort werde ich wirklich (kein Witz) jedes zweite mal gefragt: "Ist das Ihr Auto" ? :wink:
Am Anfang hab ich mich noch (innerlich) darüber aufgeregt - inzwischen ist es fast ein "Running-Gag" und ich freu mich schon fast drauf...
Eine HD ist jetzt zwar im Moment nicht auf der Wunschliste, aber ich bin mal gespannt, wie ich behandelt werde, wenn ich mal wieder auf der Suche nach was anderem 4-Rädrigen bin...
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Warnwesten-Wahn

#364 Beitrag von hixtert »

nargero hat geschrieben:...
Ein Knüller ist es regelmäßig an der Schweizer Grenze - dort werde ich wirklich (kein Witz) jedes zweite mal gefragt: "Ist das Ihr Auto" ? :wink: ...
Lieber so als jedesmal die Fahrzeugpapiere vorzeigen zu müssen :idea:
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Warnwesten-Wahn

#365 Beitrag von nargero »

hixtert hat geschrieben:Lieber so als jedesmal die Fahrzeugpapiere vorzeigen zu müssen :idea:
Ähh - das ist dann meist der zweite Satz, verbunden mit: "Fahren Sie bitte mal da rechts ran"...

Ich werde nieeee das blöde Gesicht vergessen als ich mal den Kofferraum aufmachen musste. :wink: Ich sagte ihm ja gleich - da ist "NICHTS" drin... ... ... ...
Tja sogar der depperte Zöllner hat dann beim Aufmachen gesehen.... TATSÄCHLICH! Ein ganzes großes Blechdach muss halt auch irgendwo hin, wenn die Sonne scheint... ;o))

Ach so - ich war OHNE Warnweste, ohne Helm, aber dafür mit Sonnenbrille unterwegs, um beim Thema zu bleiben... ;o)
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4379
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Warnwesten-Wahn

#366 Beitrag von CDDIETER »

...gestern haben wir uns mit einigen Mopets getroffen. Ein "Neuer" erschien in einer kanariengelben "Wahnweste". Einer der Kollegen stellte sofort die schoene Frage:...bist du bei der berittenen Muellabfuhr?
Fand das bloede Gesicht des Angesprochenen witzig. Hat danach die Weste freiwillig ausgezogen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Warnwesten-Wahn

#367 Beitrag von buirer »

CDDIETER hat geschrieben:...gestern haben wir uns mit einigen Mopets getroffen. Ein "Neuer" erschien in einer kanariengelben "Wahnweste". Einer der Kollegen stellte sofort die schoene Frage:...bist du bei der berittenen Muellabfuhr?
Fand das bloede Gesicht des Angesprochenen witzig. Hat danach die Weste freiwillig ausgezogen.
Ich hätte den Lustigen gefragt, ob er mit der Gelb-Orange-Farbschwäche mal zur Uniklinik gehen würde, die suchen immer medizinische Besonderheiten.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Warnwesten-Wahn

#368 Beitrag von Werner »

octane hat geschrieben:........ Was meinst du wieviele T-Shirtfahrer ich am letzten Donnerstag auf meiner Alpentour gesehen habe? Fahrer ohne Handschuhe, im T-Shirt, T-Shirt und Shorts. Sozia auf Goldwing mit Turnschühchen und freien Knöcheln. Jeans sind eh normal. Na und? Ist nicht meine Haut wenns die Leute hinhaut. Der Hammer war ja eine Motorradfahrerin eher gesetzteren Alters die auf dem Schallenberg (kleiner Pass im Kanton Bern) mit knielangen Shorts, Trägershirt und Sommerschuhen abfuhr.
Rollerfahrer ausserorts mit Shorts und T-Shirt sind eh normal (wenns einem mit dem Roller hinhaut tuts eben weniger weh als mit dem Motorrad :lol: ).

Das eine ist, das sich der T-Shirtträger wenn er sich hinlegt die seine eigene Haut verschrammelt hat ..... sein Problem.
Das andere aber, das die Heilungskosten auf uns aller geht und das finde ich nicht gut. Meiner Meinung nach sollte jeder anziehn was er will. Nur wenn dann im Falle eines (Hin-)Falles dieser dann verarztet werden muß, dann soll er auch wenn er keine Schutzkleidung getragen hat für einen Teil der Heilungskosten selbst aufkommen. Die Schutzkleidung kann der Sanitäter oder die Polizei bei einem Unfall feststellen weil bei allen das CE-Zeichen aufgenäht ist.

Ich mußte bei einem Fahrradsturz nachträglich meinen Radhelm im Krankenhaus zeigen, da lt. Aussage des behandelten Arztes, manche Versicherungen nur einen Teil der Kosten übernehmen wenn kein Helm getragen wurde. Das ist schon ca. 10 Jahre her und war damals die Amfangszeit des Radhelmes.

Was die Rollerfahrer angeht ....... eine Bekannte die beim Roten-Kreuz arbeitet kam zu einem Rollerunfall wo der Fahrer nur Schlapperl, kurze Hoze und Hemd anhatte. Die Zehen waren abgeschliffen und sonst konnte man auch teilweise die Knochen sehen. Das bei einem Sturz bei 50 Km/h ....... :?
Fahrräder sich auch manchmal nicht arg langsamer :roll:
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Warnwesten-Wahn

#369 Beitrag von SQ-Ler »

Ich möchte den Radfahrer sehen der im Gebirge die volle Montur an hat. Erst mit 10 km/h rauf und dann mit 50 runter :) bei sommerlichen 25 Grad?

Mich stört es nicht mehr wer was an hat, was die Kosten anbelangt hat Werner garnicht so Unrecht, aber da sehe ich woanders mehr Einsparpotenzial.
gruß Wieland :)
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1231
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Warnwesten-Wahn

#370 Beitrag von aimypost »

jaja, die Kosten.
Da heutzutage Motorrad fahren pures Freizeitvergnügen ist, fordere ich als Autofahrer, dass jeder Motorradfahrer seine Gesundheitskosten im Falle eines Unfalls selber zutragen hat.
Und überhaupt, wieso fahren die Leute Ski?..........................................iss klar wohin das geht, oder?
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Warnwesten-Wahn

#371 Beitrag von SQ-Ler »

Ja das kommt noch dazu....

Aber das mit der kanarienvogel Weste muss jeder selbst wissen. Wer meint besser Gesehen zu werden sollst tragen, dran glauben tu ich nicht dran... Da es schöne Jacken mit Reflektoren gibt
gruß Wieland :)
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Warnwesten-Wahn

#372 Beitrag von buirer »

aimypost hat geschrieben:iss klar wohin das geht, oder?
Nein, das ist nicht klar.
Es geht darum, das selbst verschuldeter Mehraufwand bei Verletzungen von der Allgemeinheit getragen werden soll. Da kann die Allgemeinheit mit Fug und Recht verlangen, das Mindestanforderungen der Sportart an Sicherheitsdingen getragen werden.
Dies sind nun mal :
-beim Motorradfahren vollständige Sicherheitskleidung
-beim Radfahren ein Helm
-beim Skifahren ein Helm
-etc.

Das ändert sich mit der Zeit, aber da gilt der alte Spruch, "wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."

Wer also allgemeine Standards, wie die oben genannten, nicht einhält, soll zur Kasse gebeten werden.

Für mich persönlich habe ich festgestellt, das mir die Gesundheit wichtiger ist, als das Geschwätz der ewig gestrigen,
deswegen trage ich beim Skifahren schon seit Jahren einen Helm und einen Rückenprotektor, und bei Radfahren einen Helm und Handschuhe.
Auch trage ich regelmäßig , aber noch nicht immer, eine Reflektionsweste beim Motorradfahren.
Und dummen Sprüchen begegne ich mit dummen Sprüchen.
Z.B. bei Bemerkungen zu Helm bei Skifahren oder Radfahren frage ich denjenigen, ob an seinem Kopf irgendetwas Schützenwertes ist, wenn ja, sollte er vielleicht auch einen Helm tragen.

Im übrigen gibt es die Diskussionen seit Jahrzenten, und das Abendland ist nicht untergegangen, wie z.B. bei der Einführung der Helmpflicht für Motorräder, der Gurtpflicht bei Autos, der Pflicht zum fahren mit Licht bei Motorrädern etc.
Gruß

Volker
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Warnwesten-Wahn

#373 Beitrag von bmw peter »

aimypost hat geschrieben: , fordere ich als Autofahrer, dass jeder Motorradfahrer seine Gesundheitskosten im Falle eines Unfalls selber zutragen hat.
Und überhaupt, wieso fahren die Leute Ski?..........................................iss klar wohin das geht, oder?
... und die Raucher, Sportler, Radfahrer, Trinker, Adipösen und überhaupt plädiere ich dafür,

nur noch Gesund und Risikolose in den Krankenkassen aufzunehmen. :roll:

Schutzkleidung ist für mich selbsverständlich :!:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Warnwesten-Wahn

#374 Beitrag von nargero »

bmw peter hat geschrieben:nur noch Gesund und Risikolose in den Krankenkassen aufzunehmen.
Das ist bei den privaten Kassen bereits der Fall. Naja - soziale Gerechtigkeit sieht anders aus, aber es gibt nunmal genug Leute, die das "System" auch schamlos ausnutzen. (Kenne genug davon im "Bekanntenkreis"...)

In den letzten 15 Jahren hab ich genau eine einzige Rechnung bei der (privaten) Krankenkasse eingereicht. Und das auch nur aus "Unerfahrenheit" in dem System...
Wegen Schürfwunden, Prellungen, Grippe oder weiß der Geier was gehe ich ehh nicht zum Arzt.
Und den Rest (Zahnarzt etc.) zahl ich aus Prinzip selber.

Und daher fahre ich entspannt im T-Shirt und ohne Warnweste durch die Gegend. Naja, jetzt nicht mehr - es wird Herbst und da ist mir ohne Jacke zu kalt. ;o)
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Warnwesten-Wahn

#375 Beitrag von Jette »

In einer Solidargemeinschaft gehört es m.E. dazu, dass man die Kosten für jene mitträgt, die auch aus Leichtsinn, Dummheit oder Übermut zu Schaden kommen. Damit habe ich wirklich null Probleme und ich bin der Meinung, dass es schon genügend Reglementierungen gibt. Wer mal zu Schaden gekommen ist, wird danach ggf. klüger und schützt sich besser.
Die Kosten im Gesundheitssystem werden durch ganz andere Dinge so hoch getrieben. U.a. dadurch, dass Krankenhäuser mittlerweile als Wirtschaftsunternehmen agieren und nicht mehr das Wohl des Patienten im Mittelpunkt steht, sondern vielmehr die Frage, wie man aus ihm möglichst viel Geld heraus holen kann - ein Effekt der verfehlten Gesundheitspolitik der letzten Jahre.
Aber das ist ein weites Feld und gehört hier nicht hin :roll:.
Gesperrt