2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Jan13
Beiträge: 8
Registriert: 21. September 2024, 19:59

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#326 Beitrag von Jan13 »

Stimt imago verlust haben sie letzte zeit viel mussen kassieren.
Fuer mich als 1250 ist es egal, aber fuer diejenige die vor ein jahr ne neue kardan haben gekauft nicht denke ich.
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1081
Registriert: 12. Juni 2019, 12:01

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#327 Beitrag von chefffe »

Hab gerade bei BMW angerufen und auf die Serviceaktion hingewiesen.

Antwort: So gehts nicht, Kunden die betroffen sind werden angeschrieben

Unfassbar ...
Bodo1200
Beiträge: 170
Registriert: 27. September 2016, 20:11
Mopped(s): R1200R LC Bj. 2017

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#328 Beitrag von Bodo1200 »

Schreibe ne Mail an die Niederlassung. Das klappt.
Pumpe
Beiträge: 2274
Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#329 Beitrag von Pumpe »

Hallo. Meine R war heute im Service. In diesem Zusammenhang wurde mir der „Erweiterte Wartungsplan“ ausgehändigt. Alle 60000 km gratis Austausch des Kardans. Der Sevicemitarbeiter vermittelte fast den Eindruck, als wäre das eine frohe Kunde….
Gruss
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3828
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#330 Beitrag von Alpenbummler »

most hat geschrieben: 13. Juli 2024, 06:57 ... Ein Ersatzteil hat eine eigene ET Nummer, dazu eine Zeichnung, ... So kostet eine Schraube als Teil eines 1000‘er Gebindes als Schüttgut um die 10 Cent. Als Ersatzteil kenne ich im Endkundenverkauf dazu Preise von über 8EUR. Da steckt noch die 10Cent-Schraube drin. 7,90EUR sind dann die Leistungen drum herum, natürlich samt Marge durch die gesamte Wertschöpfungskette bis hin zum Händler.
Man gehe mal zum OBI und kaufe eine Fünferpäckle Schrauben M4*50. Da wird man sehen, dass Most Recht hat.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4374
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#331 Beitrag von CDDIETER »

Moin,
Ich war gerade bei Obi. Da waren 5 BMW Händler. Die haben sich ein „Fünferpäckle“ geteilt und sind mit einem Taxi wieder zurück gefahren. :D
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1081
Registriert: 12. Juni 2019, 12:01

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#332 Beitrag von chefffe »

Bodo1200 hat geschrieben: 9. Oktober 2024, 20:26 Schreibe ne Mail an die Niederlassung. Das klappt.
Bin gespannt, der Servicemitarbeiter sagte er erkundigt sich und ruft zurück ... was er "natürlich" niemals machte. Was bin ich froh in diesem Laden schonmal keine Inspektionen durchführen zu müssen.
Email ist eine gute Idee !
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1081
Registriert: 12. Juni 2019, 12:01

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#333 Beitrag von chefffe »

Email hat tatsächlich geklappt, dieser Kontakt war auch äußerst freundlich. Termin steht, danke!
Bodo1200
Beiträge: 170
Registriert: 27. September 2016, 20:11
Mopped(s): R1200R LC Bj. 2017

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#334 Beitrag von Bodo1200 »

Gerne
Benutzeravatar
Nonforest
Beiträge: 116
Registriert: 31. März 2019, 11:43
Mopped(s): R1100R, R1200R LC

2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#335 Beitrag von Nonforest »

Guten Morgen,
nachdem ich hier gelesen habe, daß die Gelenkwelle angeblich bei 60t km (meine R1200R LC, K53, Bj. 2016) auf Kulanz gewechselt wird, habe ich letzte Woche die NL angeschrieben und JA, es stimmt. Wie es gehandhabt wird, wenn man zuvor die Welle in eigener Regie ordentlich pflegt, wäre sicherlich für den Einen oder Anderen auch interessant. Diese Frage hat sich für mich erübrigt.
Auch weiterhin viel Spass mit den Moppeds!
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1081
Registriert: 12. Juni 2019, 12:01

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#336 Beitrag von chefffe »

Meine Welle war topgepflegt und ist HEUTE beim Kardanservice.
Ich gehe ja davon aus das die Welle wegen sonstigen Serviceaktion Problemen getauscht wird, Rost gabs bei mir keinen. Wäre es nur bei Rost gewesen, dann hätte ich es mir ja sparen können. Bin gespannt wenn/ob sie heute noch fertig wird (Saisonkennzeichen).
DalliDalli
Beiträge: 2
Registriert: 22. Dezember 2024, 14:11

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#337 Beitrag von DalliDalli »

alle 1200-er und 1250-er Boxer bekommen alle 60.000 eine neue Kardanwelle. I.d.R. trägt BMW die Kosten. Die Welle für die 1200-er kostet momentan ca. 125 €, die für die 1300-er über 800.
Für 1200-er ohne Schnüffelventil am Kardan gibt es eine Service-Aktion. Unter https://www.bmw.de/de/topics/service-zu ... krufe.html lässt sich nachsehen, ob das Bike von Rückrufaktionen betroffen ist.
Rheintaler
Beiträge: 38
Registriert: 5. Dezember 2024, 18:46
Mopped(s): BMW R1200R LC K53
Wohnort: 50226

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#338 Beitrag von Rheintaler »

Da frage ich mich warum die Kardanwelle der 1300er soviel teurer ist...
Gruß Toni
Rheintaler
Beiträge: 38
Registriert: 5. Dezember 2024, 18:46
Mopped(s): BMW R1200R LC K53
Wohnort: 50226

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#339 Beitrag von Rheintaler »

DalliDalli hat geschrieben: 22. Dezember 2024, 14:51 Für 1200-er ohne Schnüffelventil am Kardan gibt es eine Service-Aktion. Unter https://www.bmw.de/de/topics/service-zu ... krufe.html lässt sich nachsehen, ob das Bike von Rückrufaktionen betroffen ist.
Wie funktioniert das? Gebe ich die FIN ein, sehe ich kein konkretes Ergebnis sondern nur einen grünen Streifen, was bedeutet das?
Gruß Toni
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3858
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#340 Beitrag von joerg58kr »

Rheintaler hat geschrieben: 22. Dezember 2024, 20:43 Da frage ich mich warum die Kardanwelle der 1300er soviel teurer ist...
Umgekehrt, warum ist sie bei den betroffenen 1200/1250er soviel günstiger? Eine Kardanwelle hat bzw. kostet immer schon um die 650 bis inzwischen über 800,-€
Wahrscheinlich wurde im Zuge der Wechselaktion der Zulieferer in die Pflicht genommen und der Preis für das Tauschteil auf ~20% gesenkt, was allerdings im Garantiefall noch nicht einmal berechnet wird.

Bei der R13 ist man zudem erst eimal vorsichtig geworden und hat Prüfung/Tausch schon mal von vornherein in den Wartungsplan geschrieben. Dann lassen sich die Kosten auch einfacher gegenüber dem Kunden argumentieren. Ein Kettenantrieb per Kette wäre allerdings mit den entsprechende Wechseln von Ketten/Ritzeln/Kettenrad auf die Laufleistung min. genauso kostenintensiv plus die laufende Pflege.

Aber vielleicht hält der Kardan ja auch wieder ewig, wie bei den anderen Modellen und der Wartungsplan wird nochmal geändert. Wer weiß :roll:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2191
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#341 Beitrag von qtreiber »

Auch bei den 12xx-R-Modellen hat der Kardan nicht ewig gehalten. Häufig wurde er auch dort bei ~60.000 Km gewechselt. Es wurde nur weniger darüber berichtet. Meist war es mit 1x wechseln gut.

Es gibt bereits mehrere die mit der 1300er mehr als 80.000 Km gefahren haben. Der Endantrieb sah bei diesen - bisher - aus wie neu und es gab keinen Anlass diesen zu auf eigene Kosten zu wechseln. Die nächsten Jahre werden es zeigen wie sich der Kardan bei der 1300er verhält. Viele erreichen die 60/80 TKM gar nicht.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3858
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#342 Beitrag von joerg58kr »

Die 13er GS ist ja erst seit November 2023 im Handel, sprich eigentlich haben die meisten Maschinen gerade mal 1 Saison hinter sich. Da sind 80TKM oder sogar mehr eher die Ausnahme bzw. ungewöhnlich.
Die Durchschnittsleistung bei den deutschen Motoorradfahrern lioegt inwischen unter 3.000Km/anno, lassen wir es beim GS-Treiber das Doppelte sein. Klar es gibt auch Vielfahrer mit 10-20TKM/Jahr, das ist nicht die Regel. Aber auch die bräuchten rund 4 Jahre bis zum Wechsel.

Beim Auto kommt nach 10 Jahren i.d.R. der Zahnriemen, da schreit auch keiner, manche brauchen sogar alle 60TKM eine neue Steuerkette.
An die Raucher, wieviel gebt ihr in der Zeit für die Kippen aus :roll:

So häufig war der Kardanwechsel bei den 1200er AC Modellen übrigens nicht. Ich kenne zumindest keinen, dafür etliche die inzwischen mehr als 100 oder 200TKM runter haben, aber mit dem 1. Kardan. Oder noch mehr "Ks" mit erheblich mehr KM, die noch stärker an der Welle reißen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
beno
Beiträge: 337
Registriert: 2. Mai 2011, 21:44
Mopped(s): R1250 RT 2022
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#343 Beitrag von beno »

Ich habe auf meiner R1250 RT Bj 2022 inzwischen 62000 km drauf, im Frühjahr beim 60000 km Kundendienst bekomme ich auch einen neuen Kardan.
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3828
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#344 Beitrag von Alpenbummler »

In zwei Saisons 62 tkm? Respekt. Da hat der Kardan ja gar keine Zeit zum rosten. Der dreht sich ja ununterbrochen :lol: .
Benutzeravatar
Vmax
Beiträge: 941
Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#345 Beitrag von Vmax »

Habe noch knappe 20000 km bis zum kostenlosen Kardanwechsel. Wird in ca 3 Jahren so weit sein. Wichtig für mich ist es, dass das Motorrad zuverlässig bleibt, möchte nicht irgendwo in der Pampas wegen Kardanprobleme liegenbleiben.
Die 3000 km Jahresleistung beim deutschen Motorradfahrer scheint mir sehr gering zu sein. Liegt es an den Spritkosten? Da liegen ja die Kosten pro km wegen des Wertverlustes und den Unterhaltungskosten ja extrem hoch, wenn man ein neues Motorrad so wenig bewegt.
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 398
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#346 Beitrag von blueq »

qtreiber hat geschrieben: 23. Dezember 2024, 09:35 Viele erreichen die 60/80 TKM gar nicht.
Genau,aus lauter Angst sie müssten die Kardanwelle wechseln lassen fahren sie eben weniger... :lol:
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3828
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#347 Beitrag von Alpenbummler »

qtreiber hat geschrieben: 23. Dezember 2024, 09:35 Viele erreichen die 60/80 TKM gar nicht.
20 Jahre á 3.000 km erfordert Standvermögen - stimmt.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3858
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#348 Beitrag von joerg58kr »

Einige Statistiken, aber glaube immer nur der, die du selber "gefälscht" hast gehen inzwischen nur noch von knapp über 2.000 KM/anno aus :lol:

https://www.motorradundreisen.de/szene/ ... nger/8411/

Da werden dann die Chancen einen solchen Eisdielenkreuzer mit wunderlicher Vollausstattung und wenig KM auf der Uhr zu bekommen immer besser :D 8) :lol: :lol: :lol:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Vmax
Beiträge: 941
Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#349 Beitrag von Vmax »

2000 km pro Jahr? Wieso mieten die Leute nicht einfach mal ab und zu ein Motorrad, das wäre doch viel billiger als eines zu unterhalten?
Oder werden die Motorräder geschont für den nächsten Käufer? Gibt es ja bekanntlich auch, dass absichtlich nicht so viel gefahren wird.
Benutzeravatar
yy-zz
Beiträge: 607
Registriert: 24. Oktober 2016, 20:32
Wohnort: Bodensee

Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !

#350 Beitrag von yy-zz »

Es gibt halt auch Mitmenschen, die nicht nur Motorrad fahren, sondern auch noch
andere Hobbys haben, wie zb. mich.
Ich fahre im Sommer auch sehr gerne mit dem Fahrrad, verbringe Zeit in und mit meinem Garten,
Freunden oder meiner Frau.
Bin in 2024 auch nur ca. 3500 Km gefahren, aber ich hatte jetzt auch nicht
das Gefühl was verpasst zu haben.
Auf die Idee ein Motorrad zu mieten, bin ich noch nie gekommen,
da würde mir die Spontanität verloren gehen.
Antworten