also ich habe meine bmw jetzt seit einem jahr und der vorbesitzer hat sie checkheft pflegen lassen beim wüdo-
ich wohne rel. weit weg vom
ich weiss nicht, was ich machen soll. auf der anderen seite möchte ich nur das beste für meine bmw und vor allem checkheft gepflegt (ich bin der 2. besitzer); auf der anderen sind die bmw händler super teuer
jetzt haben wir in rietberg-varensell einen wunderlich stützpunkt, mit einem ehemaligen bmw meister. die werkstatt wird von vielen empfohlen aber ist halt kein vertragshändler. aber da die machine soweiso aus der gewährleistung ist, kann der doch auch seinen stempel in mein heft setzten.
und dann noch was, der jahresservice wurde nur einmal gemacht. 2002. der vorbesitzer sagte mir schon, dass das schwachsinn sei. ein bmw-meister hätte ihm gesagt, dass das völlig übertrieben sei, jedes jahr zu wechsel.
so jetzt sind aber schon 5 jahre vergangen, was meint ihr, nun könnte man den jahresservice doch mal machen, oder? ach ja und sollte ich ihn dieses jahr machen, oder nächstes, weil ich nächstes kaum zeit zum fahren habe.
und noch was, sollte man öl und bremsflüssigkeit selbst mit zur wartung bringen oder die werkstattt es stellen lassen?
fragen über fragen. nehmts mir nicht übel