Neue BMW R1300R

Alles, was mit der Technik der R1300 zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
LuckyTiger
Beiträge: 54
Registriert: 1. Januar 2010, 17:11
Mopped(s): R1200R DOHC K27, R50/2, R25/3
Wohnort: Tönisvorst

Re: Neue BMW R1300R

#26 Beitrag von LuckyTiger »

Ich hoffe nur das BMW bei der schwarzen Telegabel bleibt und nicht wieder so eine goldene Bling-Bling-Gabel verbaut.
Wer braucht eigentlich den ganzen elektonischen Kram (ESA, Anti-Schlupf, Anti-Hopping, Schaltautomat etc.).
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3835
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Neue BMW R1300R

#27 Beitrag von joerg58kr »

Diese Fotos waren Computer generiert:

"Von der BMW R 1300 R kursieren bisher keine Erlkönig-Fotos oder "Leaks", deshalb hat MOTORRAD sich zusammen mit Designer Kar Lee auch den neuen Boxer-Roadster vorgenommen und einen Blick in die Zukunft geworfen."

Hat also nicht wirklich etwas mit dem BMW Entwurf zu tun, nur Spekulation :roll:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Taxicup
Beiträge: 865
Registriert: 8. August 2019, 00:35
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: südliches OstWestfalen

Re: Neue BMW R1300R

#28 Beitrag von Taxicup »

So unterschiedlich ist die Klientel:
Ich würde die güldene Blink-Blink vorziehen :D
Es muss natürlich das gesamte Bild passen.
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen
Benutzeravatar
Taxicup
Beiträge: 865
Registriert: 8. August 2019, 00:35
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: südliches OstWestfalen

Re: Neue BMW R1300R

#29 Beitrag von Taxicup »

Tadaah :D

ich würde sagen: ist eine neuer Wurf.
Ein wenig aggresiver - muss ich erstmal durch meine Hirnrinden jagen...

https://www.bmw-motorrad.de/de/models/r ... highlights
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1081
Registriert: 12. Juni 2019, 12:01

Re: Neue BMW R1300R

#30 Beitrag von chefffe »

Hat BMW jetzt KTM gekauft :evil: :roll:
Eigentlich sehr geil, aber der Scheinwerfer :thumbdown:
Kelly_12
Beiträge: 104
Registriert: 27. Oktober 2017, 10:24
Mopped(s): R 1250 R HP
Wohnort: Ammerndorf

Re: Neue BMW R1300R

#31 Beitrag von Kelly_12 »

Also mir gefällt sie gar nicht, zumindest auf den Bildern. Aber natürlich muss man sie erstmal in Natura sehen. Der langgestreckte Tank, das Verkleidungsgedöns um den Wasserkühler, der Scheinwerfer, die Farbzusammenstellung bei der weiß/blau/roten (güldene Gabel, andersfarbig güldenes Heckteil, was soll das?). Nicht der große Wurf, wie ich finde.
Gruß, Kelly
Kelly_12
Beiträge: 104
Registriert: 27. Oktober 2017, 10:24
Mopped(s): R 1250 R HP
Wohnort: Ammerndorf

Re: Neue BMW R1300R

#32 Beitrag von Kelly_12 »

...und viel zu schwer, hab ich vergessen...
Benutzeravatar
holgii
Beiträge: 4
Registriert: 24. Juni 2010, 11:54
Mopped(s): R1250R
Wohnort: Ostholstein

Re: Neue BMW R1300R

#33 Beitrag von holgii »

Mir gefällt auch die Front nicht. Den Scheinwerfer und dann dieser komische Kasten der wohl die optionale Radareinheit beinhaltet finde ich ziemlich hässlich. Ansonsten gefällt sie mir und wäre wohl auch meine dritte R geworden. Sehr schade. Mal sehen ob sie life besser wirkt.
Jetzt fahre ich meine R1250R weiter mit der ich eigentlich bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden bin.
Schöne Grüße
Holger
Benutzeravatar
Vmax
Beiträge: 940
Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Neue BMW R1300R

#34 Beitrag von Vmax »

In der aktuellen Motorrad Zeitung wird die R1300R gut beschrieben. Der Grundpreis ist auch schon heftig, die Basisausstattung soll aber verbessert worden sein. Unter 17000 TSD Euro geht da wohl nackt nichts.
Mir ist da zu viel Plastik für ein nacked bike montiert.
Die Front mit dem Scheinwerfer, der Radareinheit und dem TFT Gehäuse, finde ich auch nicht aus einem Guss, sondern schlecht miteinander entworfen.
Ist natürlich alles Geschmacksache.
VIelleicht sieht sie ja in Natura besser als auf den Bildern aus.
Benutzeravatar
Katy
Beiträge: 101
Registriert: 12. März 2024, 16:53
Mopped(s): BMW R 1250 R
Wohnort: Ruhrpott

Re: Neue BMW R1300R

#35 Beitrag von Katy »

Ich habe noch nicht wirklich eine Meinung, vielleicht auch erst einmal in natura sehen.... ist schon viel Plastik verbaut....

Kann aber auch daran liegen, dass ich meine R1250R zu sehr liebe 😅

Schönes Wochenende ☀️
der schreckliche sven
Beiträge: 25
Registriert: 25. Oktober 2007, 20:47

Re: Neue BMW R1300R

#36 Beitrag von der schreckliche sven »

Das Heck ist m.M.n. gelungen. Der Rest nicht leider so.
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1006
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: Neue BMW R1300R

#37 Beitrag von Weissblau »

Ich finde die soweit ok.
Diese zu sehenden Preise wären meine Ausstattungsvorstellungen. Maximal 20.000,- auf die Theke gelegt.

Wenn ich eine 1250'er hätte würde ich nicht auf die 1300 wechseln. Mehrleistung ist sicherlich unbedeutend. :)
Von meiner 1200'er eventuell schon eher. Wie Katy aber schon sagt, muss man die erstmal real vor sich stehen haben.

Da ich damals 2014 bereits eine neue S1000R mit ihrem "Karl Dall" Blick gekauft habe + eine MT09 SP von 2021, habe ich offensichtlich weniger Probleme mit eigenartigem Design. :wink:



Kaufen werde ich allerdings keine neue mehr.
schwarz.jpg
weiss.jpg
Alternativ würde mich da auch immer noch die neue Speedy reizen. Hatte auch noch nie eine Triumph. :wink:
RS.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Larsi
Beiträge: 3660
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Neue BMW R1300R

#38 Beitrag von Larsi »

Weiowei ... die R1200/1250R sah ums Cockpit schon scheixxe aus, aber die 1300R toppt das nochmal locker.
Gut, dass sie eh nicht in mein Beuteschema passt.
Benutzeravatar
LuckyTiger
Beiträge: 54
Registriert: 1. Januar 2010, 17:11
Mopped(s): R1200R DOHC K27, R50/2, R25/3
Wohnort: Tönisvorst

Re: Neue BMW R1300R

#39 Beitrag von LuckyTiger »

Was rauchen die Designer bei BMW eigentlich. :D :lol: :thumbdown:
Wer braucht eigentlich den ganzen elektonischen Kram (ESA, Anti-Schlupf, Anti-Hopping, Schaltautomat etc.).
Pumpe
Beiträge: 2274
Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Neue BMW R1300R

#40 Beitrag von Pumpe »

Hallo. Auf den Bilden find ich sie gar nicht schlecht. Leider wahrscheinlich mittlerweile eine fahrende PlayStation. Und da BMW Software u. Elektronik leider nicht (mehr?) kann, kommt sie für mich nicht in Frage.

Gruss
der schreckliche sven
Beiträge: 25
Registriert: 25. Oktober 2007, 20:47

Re: Neue BMW R1300R

#41 Beitrag von der schreckliche sven »

Gibt's dafür ein Windschild?
Larsi
Beiträge: 3660
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Neue BMW R1300R

#42 Beitrag von Larsi »

der schreckliche sven hat geschrieben: 13. April 2025, 13:59 Gibt's dafür ein Windschild?
Ja, aber das ist nochmal gruseliger.

https://i.ibb.co/ycPgD1XH/Screenshot-2025-04-13-172611.png
der schreckliche sven
Beiträge: 25
Registriert: 25. Oktober 2007, 20:47

Re: Neue BMW R1300R

#43 Beitrag von der schreckliche sven »

Oha!
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1081
Registriert: 12. Juni 2019, 12:01

Re: Neue BMW R1300R

#44 Beitrag von chefffe »

Der "Bangle" bei BMW Motorrad ...
Benutzeravatar
Vmax
Beiträge: 940
Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Neue BMW R1300R

#45 Beitrag von Vmax »

Die Front sieht total zusammengewürfelt aus, da passen die einzelnen Komponenten überhaupt nicht miteinander zusammen.
Funktioniert der Windkanal bei BMW nicht mehr? Lampe, Cockpitgehäuse und nun auch die Scheibe stehen im unterschiedlichen Winkeln zueinander.
Das bekommt ein Azubi im ersten Lehrjahr noch besser hin.
Ich sehe bis auf dem Motor, viele Verschlechterungen bei dem Nachfolgermodell: Faltblechrahmen, der von Plaste und Elaste versteckt wird, Frontdesign, Spirit eines Nacked Bike ist abhanden gekommen. 1 Liter Tankinhalt Reduzierung, Farbauswahl mit Paketen..
Wenn ich noch mal wechseln sollte, dann eher eine junge gebrauchte R1250R.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14403
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Neue BMW R1300R

#46 Beitrag von wolfgang »

Das bekommt ein Azubi im ersten Lehrjahr noch besser hin.
Das war der Putzteufel beim wischen des Schreibtisches. :twisted: :twisted: :twisted:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3835
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Neue BMW R1300R

#47 Beitrag von joerg58kr »

Bei der R13 GS Adventure haben auch alle geschrien, jetzt wird sie gekauft/bestellt wie blöde :roll: 8) :lol:

Erst einmal in Natura anschauen,... :wink:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Pumpe
Beiträge: 2274
Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Neue BMW R1300R

#48 Beitrag von Pumpe »

Hallo
Kann das stimmen? In Vergleich zur 1250er 9 PS mehr, lediglich 4 Nm mehr, allerdings bei einer um 250 U/min höheren Drehzahl. Gleiches Gewicht und etwa gleicher Preis wie meine von 2022, wobei sich die Ausstattungspakete nicht so leicht vergleichen lassen🤔 Mal sehen.
Gruss
2highlander
Beiträge: 484
Registriert: 2. Oktober 2019, 15:20
Mopped(s): BMW R1250RS (2023)

Re: Neue BMW R1300R

#49 Beitrag von 2highlander »

Mit dem gleichen Preis musst Du Dich verschaut haben ....
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300

Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4394
Registriert: 17. April 2011, 19:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Neue BMW R1300R

#50 Beitrag von wohi »

Muss man sich mal in natura ansehen. Auf den Bildern ist das schon eher gewöhnungsbedürftig.
Ich kann mich erinnern, wie 2015 die LC gekommen ist und die alt-ehrwürdige R1200R K27 abgelöst hat.
Damals gab es einen ähnlichen Aufschrei wie jetzt und mittlerweile haben sich fast alle an das LC-Design gewöhnt.
Bin mir ziemlich sicher, dass es mit der 1300er ähnlich laufen wird..
lg,
Wolfgang
Antworten