Moin Klaus.
Ja, Du hast Recht: Die 1200S hat eine andere Motorcharakteristik, die, im Gegensatz zur R, die Höchstleistung in den Vordergrund stellt.
Ich finde aber, dass sie für eine Sportmaschine trotzdem untenrum noch genügend Druck hat zum vernünftigen touren. In den Bergen muss
man vielleicht etwas mehr auf die Drehzahl und den richtigen Gang achten?! Aber das habe ich nicht selbst ausprobiert, sondern mir
von meinem Kumpel schildern lassen.
Aber das war ja immer so bei BMW: Die R ist ein "Allrounder", der auch etwas sportlich kann, die S die "Sportversion" der jeweiligen Modell-
reihe, mit der man aber auch halbwegs bequem schnell sein kann. Vielleicht siehst Du das ja auch so ähnlich?!
Ich hatte mal kurz mit einer R1100S mit 98PS geliebäugelt, weil die günstig zu kriegen ist, und ich die für Urlaubsfahrten mit Sozius und
Gepäck für eine gute Alternative hielt:
Guter Windschutz, auch bei höherer Geschwindigkeit, ausreichend Leistung, mit "Senioren-Lenker"

bequeme Sitzposition, Koffer,
großer Tank...
Ich bin dann aber doch bei der 1200R gelandet, weil ich tatsächlich die "Nackten" schöner finde, und ja nur selten weiter weg in den
Urlaub fahre...und das geht jetzt auch mit der 1200R, dank Wunderlich "Trophy" und Original-Koffern.
Ich habe also quasi die "Nackte" mit Urlaubsqualitäten!
Tschööö sagt der
- Kalle -