Seit vielen Jahren bei Motorradreifen Hamburger. Die beste mir bekannte Quelle für Motorradreifen am Bodensee.
Letztes Frühjahr musste ich erstmals erleben, dass er coronanachwehenbedingt nur eine eingeschränkte Auswahl an Reifenmodellen in meiner Größe vorrätig hatte. Mittlerweile ist die Liefersituation wieder i.O. Anrufen, Termin machen, mit den ausgebauten Rädern hinfahren, während des Wartens auf die Montage einen Kaffee trinken. Günstiger geht nur bei Selbstmontage, besser keinesfalls.
Reifenkauf Wo?
- Dieter_N
- Beiträge: 1815
- Registriert: 6. April 2008, 17:05
- Mopped(s): T700
Re: Reifenkauf Wo?
Gruß
Dieter_N
Dieter_N
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Reifenkauf Wo?
Hallo
Danke für den Tipp. Und was kostet die Montage bei denen?
Gruss
Danke für den Tipp. Und was kostet die Montage bei denen?
Gruss
- Alpenbummler
- Beiträge: 3828
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Reifenkauf Wo?
Das ist auch mein Hoflieferant
.
Ich kaufe die Reifen immer bei ihm und lasse sie dort montieren. Deshalb weiß ich keinen Montagepreis.
Die Räder aus dem Moped ausbauen macht er nicht so gerne und schon gar nicht kann man darauf warten. Für manche Motorradtypen bietet er den Radausbau nicht an (er ist Reifenhändler, keine Motorradwerkstatt).
Reifen mitbringen mag möglich sein, üblich ist es dort aber nicht.

Ich kaufe die Reifen immer bei ihm und lasse sie dort montieren. Deshalb weiß ich keinen Montagepreis.
Die Räder aus dem Moped ausbauen macht er nicht so gerne und schon gar nicht kann man darauf warten. Für manche Motorradtypen bietet er den Radausbau nicht an (er ist Reifenhändler, keine Motorradwerkstatt).
Reifen mitbringen mag möglich sein, üblich ist es dort aber nicht.
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 9. Mai 2021, 22:20
- Mopped(s): R1250RS, Cagiva Raptor 1000
- Wohnort: Augsburg
Re: Reifenkauf Wo?
Wie jetzt, bringst du deine Räder ausgebaut hin oder deine Reifen oder dein ganzes Mopped??? Ist irgendwie verwirrend.Alpenbummler hat geschrieben: ↑2. April 2023, 22:25 Ich kaufe die Reifen immer bei ihm und lasse sie dort montieren. Deshalb weiß ich keinen Montagepreis.
Die Räder aus dem Moped ausbauen macht er nicht so gerne und schon gar nicht kann man darauf warten. Für manche Motorradtypen bietet er den Radausbau nicht an (er ist Reifenhändler, keine Motorradwerkstatt).
Reifen mitbringen mag möglich sein, üblich ist es dort aber nicht.
Grüße
Marcellus
Marcellus
- Alpenbummler
- Beiträge: 3828
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
- Dieter_N
- Beiträge: 1815
- Registriert: 6. April 2008, 17:05
- Mopped(s): T700
Re: Reifenkauf Wo?
Habe letzte Woche ausnahmsweise einen von mir mitgebrachten Satz Heidenau K60 Scout montieren lassen. Den hatte ich letztes Jahr in der Bucht gekauft, weil Hamburger keine Scout mehr vorrätig hatte und Heidenau weder liefern noch einen Termin nennen konnte. Für beide Räder zusammen 50,-€ bezahlt.
Die K60 Scout fahre ich seit 2012 auf meiner 1200GS Bj. 2007.
Die Preise haben sich von 2012 / 199,-€ bis 2020 / 237,-€ entwickelt. Kaufpreis inkl. Montage, Material und Altreifenentsorgung für beide Räder.
Die K60 Scout fahre ich seit 2012 auf meiner 1200GS Bj. 2007.
Die Preise haben sich von 2012 / 199,-€ bis 2020 / 237,-€ entwickelt. Kaufpreis inkl. Montage, Material und Altreifenentsorgung für beide Räder.
Gruß
Dieter_N
Dieter_N
- RE7
- Beiträge: 927
- Registriert: 21. August 2018, 11:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten: