Nein. Auch bei meinem Lenkerversatz von Wüdo hat der Hersteller direkt darauf hingewiesen, dass eine verlängerter Bremsleitung zu montieren sei.
Lenkererhöhung
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Lenkererhöhung
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Lenkererhöhung
Ich kenne keinen Lenkerversatz/-erhöhungshersteller, der nicht darauf hinweist



Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Lenkererhöhung
Sollte das nicht zu denken geben......?
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
- Hero65
- Beiträge: 83
- Registriert: 25. Juni 2016, 07:26
- Mopped(s): RD 250 / CBR 1000F / R1200R
- Wohnort: Rhein-Kreis Neuss
Re: Lenkererhöhung
Hallo Brummbär,
Die erste Frage, die sich mir stellt ist, ob deine Probleme von der GewichtsBelastung oder von der Kröpfung des Lenkers kommen.
Sollte es an der Kröpfung liegen, bin ich bei Darkman. Da hilft nur ein anderer Lenker. Ich habe mich zu meiner Zufriedenheit für den ABM 0439 auf der R1200R deiner Baureihe entschieden. Ist aber 2 cm tiefer, aber für mich i.O.
Bei deiner Ausgangslage wirst Du da auf jeden Fall eine Erhöhung brauchen.
Ich habe zwar inzwischen auch die Classic Trophy, komme aber noch nicht dazu, die zu anzubauen. Daher kann ich dazu im Moment nichts sagen.
Ich kann mir aber vorstellen, dass eine Nacht hinten und in der Höhe verstellbare Lenkererhöhung das Passendste ist.
M.E. stellt sich die Frage der längeren Leitungen spätestens dann nicht, wenn dies in der ABE oder dem Teilegutachten gefordert wird. Eine Kombination Lenker / Lenkererhöhung kann natürlich auch zu einer erforderlichen Verlängerung führen.
Und auf Spannung stehen die Grauröcke und die Rennleitung überhaupt nicht...
Ansonsten findest Du auf b230fk.de eine tolle Dokumentation über den Lenkerumbau auf der R1200R von aimypost.
War für mich sehr hilfreich.
Hoffe, Du findest für Dich eine Lösung zum beschwerdefreien Fahren.
VG Rolf
Die erste Frage, die sich mir stellt ist, ob deine Probleme von der GewichtsBelastung oder von der Kröpfung des Lenkers kommen.
Sollte es an der Kröpfung liegen, bin ich bei Darkman. Da hilft nur ein anderer Lenker. Ich habe mich zu meiner Zufriedenheit für den ABM 0439 auf der R1200R deiner Baureihe entschieden. Ist aber 2 cm tiefer, aber für mich i.O.
Bei deiner Ausgangslage wirst Du da auf jeden Fall eine Erhöhung brauchen.
Ich habe zwar inzwischen auch die Classic Trophy, komme aber noch nicht dazu, die zu anzubauen. Daher kann ich dazu im Moment nichts sagen.
Ich kann mir aber vorstellen, dass eine Nacht hinten und in der Höhe verstellbare Lenkererhöhung das Passendste ist.
M.E. stellt sich die Frage der längeren Leitungen spätestens dann nicht, wenn dies in der ABE oder dem Teilegutachten gefordert wird. Eine Kombination Lenker / Lenkererhöhung kann natürlich auch zu einer erforderlichen Verlängerung führen.
Und auf Spannung stehen die Grauröcke und die Rennleitung überhaupt nicht...
Ansonsten findest Du auf b230fk.de eine tolle Dokumentation über den Lenkerumbau auf der R1200R von aimypost.
War für mich sehr hilfreich.
Hoffe, Du findest für Dich eine Lösung zum beschwerdefreien Fahren.
VG Rolf
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
Rolf
Rolf