die Dame am Telefon vom freundlichen XXX, die mir Anfang September den Termin am 7.10. für die Probefahrt gegeben hat,
hat dies scheinbar nicht so ernst genommen.
Am 7.10. war denn auch kein Motorrad für die Probefahrt reserviert, na super !!!!
Habe jetzt noch bei einem anderen Händler angefragt und warte auf Antwort..................
Heute war es soweit, Probefahrt mit der neuen R 1200 RT ca. 180 km
Im Großen und Ganzen ein super Motorrad, flott unterwegs leichtes Schalten
und gutes Händling.
Nur was der viel gepriesene Komfort angeht hat BMW mal wieder gespart.
@ Pumpe
Endlich mal wieder ein gescheiter Blinkerschalter...........
um den Blinker nach links zu bestätigen muss ich die Hand vom Griff nehmen, was ist daran gescheit ???
Hätte man einen Daumen so lang wie der Mittelfinger wäre es OK.
Bei meiner Alten ganz leicht links und rechts mit dem Daumen zu erreichen.
Standartschild..... bei den heutigen Temperaturen knapp unter 10° werden die Schultern, dank den seitlichen Einbuchtungen,
sehr schnell kalt da nützt auch die Sitzheizung am anderen Ende nichts, ist aber angenehm.
Komfortschild also größer + 300,00 € ich dachte das Motorrad hat schon Komfort.
Die Griffe sind sehr dünn was mann nach zwei Stunden in den Gelenken der Finger spürt.
Der Freundliche hat gesagt das wurde schon öfters bemängelt.
Interressiert aber BMW nicht............
Der Fahrersitz ist alles andere als Komfort ( Beifahrersitz weis ich nicht )
Nach besagten ca 180 km hatte ich schon Druckschmerzen im Schritt.
Bei meiner Alten fängt das erst nach mehr als 400 km an.
Laut Händler gibt es ausser Höhenunterschiede keine Auswahl..........
Na dann zu Behr und Sitz anfertigen lassen ich denke mal um die 600 € mit Sitzheizung............
Wie heißt es im Prospekt
" In punkto Komfort und Sicherheit lässt sie keine Wünsche offen ".
Auf Komfort trifft das meiner Meinung nach nicht zu, was sich BMW darunter vorstellt bleibt mir verschlossen.
Es sind die kleinen Dinge die es ausmachen und die Wünsche die dann doch noch offen sind kosten
Also nochmal ca tausend € investieren für Schild und Sitz dann ist es OK
Eine Kaufentscheidung habe ich noch nicht getroffen
Hallo ,
hab noch was vergessen.............
Ich bin jetzt nur Landstarße gefahren also moderates Tempo
Ich finde sie sehr Laut vor allem wenn man vom Gas geht brummt sie unangenehm.
Das Brummen hatte ich noch in den Ohren nach der Probefaht.
Ich muss dazu sagen, dass ich im normalen Leben Hörgeräte trage, also nicht beim Mopedfahren.
Da Du mich direkt ansprichst, halt auch eine direkte Antwort:
Ja, ICH finde diese Art der Blinkerschalter besser, hatte aber auch glaube ich irgendwo erwähnt, dass Sie es nicht geschaft haben diese wenigstens auch gut zu kopieren....
Ich habe nun für meine R ( Keine RT ) alle drei Scheiben zur Verfügung. Letztes WE bin ich 300 km mit der Mittleren gefahren, bei Temperaturen zwischen 4 - 12 Grad und hatte nicht das geringste Problem. Die Fahrersitzbank sowohl der alten, wie auch der neuen R finde ich sehr gelungen. Ich hatte darauf bisher bei ca. 47000 km nicht das geringste Problem. Und das bei Touren bis 600 km.
Auch den Griffdurchmesser finde ich äusserst angenehm und mit den Ohren hab ich auch kein Problem..
Bei Dir ist das nicht so? Schade! Musst Du halt was suchen was zu Dir passt, oder entsprechend anpassen. Sollte bei dem riesigen Angebot von Motorrädern ja jetzt nicht so das grosse Problem sein, oder?
Ansonsten hat es durchaus einige kleiner Mängel, welche ich auch beschrieben habe. Diese scheinen wohl aber die Masse auch nicht zu stören ( z.B. Griffheizung ) Und jetzt, was solls? Kann ja jeder für sich selber entscheiden.
vor ca. 2 Jahren wollte ich einen Sitz ( Fahrer und Sozius ) von Baehr für meine R 1200 RT Bj. 2006
machen lassen. Kosten ca 300 bis 350 € ohne Sitzheizung.
Kann man die vorhandene Sitzheizung verwenden ?
BMWcruiser hat geschrieben:
...
Nach besagten ca 180 km hatte ich schon Druckschmerzen im Schritt.
Bei meiner Alten fängt das erst nach mehr als 400 km an.
...
Ich denke, Frauen sind einfach nicht so wehleidig.
Grüße, Felix
__________________________________________ Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
vor ca. 2 Jahren wollte ich einen Sitz ( Fahrer und Sozius ) von Baehr für meine R 1200 RT Bj. 2006
machen lassen. Kosten ca 300 bis 350 € ohne Sitzheizung.
Kann man die vorhandene Sitzheizung verwenden ?
Die Linke zum Gruß
Die vorhandene Sitzheizung wird verwendet. Hab schon bei zwei BMW mit Sitzheizung die Sitze umbauen lassen bei Baehr.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Hallo Zusammen,
habs ja doch getan und die neue R 1200 RT BJ 17 bestellt
und nächste Woche soll sie beim Händler eintreffen
Werde sie dann zum 1.3.anmelden.
Habe auch schon die ersten Touren geplant
Christihimmelfahrt 4 Tage Thüringen Hirschberg
Fronleichnahm 4 Tage Präg Südschwarzwald
Urlaub mal sehen Lechtal Schönauer Hof in Bach an der Lech super Motorradhotel
war schon 4 mal dort.
danach werden wir sehen wie sich die Neue bewehrt hat.