Sissy-Bar an der R1200R...?

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#26 Beitrag von qtreiber »

... ich weiß ja nicht, welche Künstlerinnen eure Sozias sind. Meiner ist/wäre es viel zu unbequem einen (oder zwei) Arme nach hinten zu drehen um sich dort an einer "Stange" festzuhalten.

Grundsätzlich ist die Körperhaltung der Sozia immer ganz leicht nach vorne Richtung Fahrer geneigt und die Arme/Hände gehen ebenfalls nach vorne. Entweder leicht - bei Bedarf, z. B. beim Anfahren oder schnelleren Beschleunigen - am Fahrer festhalten oder - ebenfalls nur bei Bedarf - beim starken Bremsen entweder ebenfalls am Fahrer oder aber am Tank abstützen.

Selbst bei einem kurzen Wheelie ist meine Sozia weder auf der R1200R noch auf der R1200GS hinten runtergeruscht.


Unabhängig von dem evtl. praktischen Nutzen, den ich persönlich etwas anzweifel, ist eine Sissy-Bar oder ein Monster-Hirsch-Geweih an einer R1200R für mich ein absolutes NoGo.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#27 Beitrag von Steinhuder »

Meine mir anvertraute Sozia musste beim Lesen des Beitrages auch Schmunzeln.
Sie ist - selbst bei zügiger Gangart - bisher auch nicht runter gefallen.

In Anbetracht der vom Verfasser geäußerten Absicht zur Verschönerung der R1200R an der Front, finde ich das Ansinnen zudem sehr befremdlich.
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#28 Beitrag von RMax »

cxo hat geschrieben:Frage: Warum ist eine Sissybar nur an einem Chopper ok? Und wer legt sowas fest...? ;-)

Schließlich hat sie handfeste Vorteile - und sofern ihr Design zum Design des Moppeds passt, und sie vernünftig integriert ist, sollte doch eigentlich nichts dagegen sprechen?

...oder bewegen wir uns da einfach nur in gelernten Schemata, "sowas gehört da nicht dran"...? ;-)
Das legst glücklicherweise allein Du selbst fest. Und das ist auch gut so!!!! :D
Motorräder sind etwas sehr emotionales und individuelles! Nicht umsonst sind soo viele Motorrad-Besitzer bestrebt ihren Hobel zu individualisieren! Ob mir oder jemand anderem hier im Forum das was Du da "gezaubert" hast nun gefällt oder nicht kann dir ja völlig Latte sein. :lol:
Für mich ist das da am Heck, nett ausgedrückt, eine unglückliche Anhäufung von Rohstoffen. Es hat bei mir eher ein schmunzeln ausgelöst und ich hatte an einen Aprilscherz geglaubt :shock:
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#29 Beitrag von qtreiber »

RMax hat geschrieben:ich hatte an einen Aprilscherz geglaubt :shock:
genau das war mir auch durch den Kopf gegangen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#30 Beitrag von buirer »

Ist es nicht sehr befriedigend, wenn man den guten Geschmack für sich gepachtet hat?
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#31 Beitrag von cxo »

Hmm - es ist ja nicht so, dass ich damit einen Präzedenzfall geschaffen hätte. Die Rückenstütze ist von einer serienmäßigen Boxer-BMW, der R1200C, einer (hübschen) Schwester unserer R1200R. Da sind einige Tausend Stück von verkauft worden - ich bin also keineswegs der einzige BMW-Fahrer, der mit einer Rückenstütze herumfährt...!?

Wie steht Ihr denn zur "Anwendung" an einer R1200C? Auch völlig indiskutabel...?
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#32 Beitrag von cxo »

Thema Rückenstütze: Dann braucht man so ein Teil also auch nicht am Top Case einer RT oder LT? Aber warum wird dass dann da dran gemacht...? ;-)
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#33 Beitrag von cxo »

An alle (mitlesenden) Sozias: Was sagt Ihr denn zum Thema Rückenstütze...?
Schließlich seid Ihr ja die "Hauptnutzer"! :-)
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#34 Beitrag von RMax »

cxo hat geschrieben: Wie steht Ihr denn zur "Anwendung" an einer R1200C? Auch völlig indiskutabel...?
Die Frage stellt sich mir erst gar nicht, denn für mich persönlich( und NUR DARUM geht's beim Thema Geschmack) ist bereits eine R1200C an sich völlig indiskutabel! :lol:
Gleichwohl kann ich völlig tolerant nachvollziehen, dass es Menschen gibt, für die es das schönste Motorrad der Welt ist und sie damit ihr großes Glück ausleben. Ist doch toll! :D

Das ist halt das schöne an der Individualität und deshalb m.E. auch kein Thema welches sich ausdiskutieren lässt! Es gibt dabei kein allgemeines falsch oder richtig, kein schwarz oder weiß, kein schön oder hässlich:wink:
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#35 Beitrag von Steinhuder »

buirer hat geschrieben:Ist es nicht sehr befriedigend, wenn man den guten Geschmack für sich gepachtet hat?
Mit dieser steilen These kann man natürlich immer versuchen zu punkten.
Klar ist alles denkbar und machbar. Gleichwohl gibt es unter den meisten Menschen einen gewissen Konsens. Auch in Geschmacksfragen.

Aber ich bin sicher, es gibt auch Fans des ersten Fiat Multipla oder der ersten Multistrada.

Weitaus mehr Menschen dürften aber z. B. einen E-Type oder eine 916 als gelungen empfinden.
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#36 Beitrag von cxo »

Möchte hier noch mal klar herausstellen, dass ich dieser Frage keineswegs "religiös" veranlagt bin. Wie Max schon dargestellt hat, gibt es eben verschiedene Geschmäcker - und das ist auch gut so. Wäre ja ziemlich öde, wenn z.B. jeder einzelne mit einem weißen Golf herumfahren würde - oder einer silbernen GS. Gottseidank ist die Welt kunterbunt! :-)
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#37 Beitrag von cxo »

Hallo Steinhuder,

Um mal speziell auf Dein Argument mit dem "Konsens unter den meisten Menschen" einzugehen: Es gibt ungefähr 80 Millionen Deutsche, aber über eine Milliarde Chinesen. Ist es da eigentlich nicht völlig irrelevant, was wir hier in Deutschland von irgendetwas denken, da wir global gesehen nur eine winzig kleine Minderheit sind...? ;-)

Du hast jedes Recht, Deine eigene Meinung von etwas und Deinen eigenen Geschmack zu haben. Genau das gleiche hat aber auch jeder andere. Nur, weil "viele" etwas gut finden, muss es objektiv gesehen nicht auch gut sein (siehe Mode).
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#38 Beitrag von qtreiber »

cxo hat geschrieben:Thema Rückenstütze: Dann braucht man so ein Teil also auch nicht am Top Case einer RT oder LT? Aber warum wird dass dann da dran gemacht...? ;-)
zumindest für eine RT kann ich bzw. für meine Sozia sprechen. Das dortige Top Case trug höchstens zur subjektiven optischen Sicherheit bei, in der Praxis gegen Null - und wurde nie als "Notstütze" benötigt. Gleiches galt für meine ehemalige R1200GS an der ein Topcase hin und wieder aus Transportgründen montiert war (Urlaubsfahrten mit Sozia => Gepäckunterbringung).

Kurz zurück zu den Haltegriffen hinter der Sozia: Auf Rückfrage hier zu Hause könnten diese nur kurzzeitig genutzt werden. Zu unbequem und die Arme/Hände schlafen ein. Überflüssig - wie eine Sissy-Bar. Es sei denn aus optischen Gründen. Den Chinesen mag dies gefallen.(?) :lol:
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#39 Beitrag von Steinhuder »

@cxo, lass gut sein, die Sichtweisen sind ausgetauscht.
Und wenn mein Beispiel nicht plakativ genug war, dann ist es auch gut.
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#40 Beitrag von cxo »

Noch mal ein anderes Argument: Die GS ist ohne Frage ein super Mopped. Ich fände es aber schrecklich, auf ein beliebiges Mopped-Treffen zu gehen, und da ständen nur noch und ausschließlich GSen rum. Laaaangweilig!!!

Die Würze auf einem Mopped-Treffen sind doch die vielen individuellen Umbauten, die man eben nicht an jeder Ecke sieht. Alles zu egalisieren, alles gleich zu machen, ist doch soooo was von langweilig...?
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#41 Beitrag von qtreiber »

bei dir scheint doch bereits der 1. April zu sein.

Was macht der Scheinwerferumbau?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#42 Beitrag von RMax »

qtreiber hat geschrieben:bei dir scheint doch bereits der 1. April zu sein.

Was macht der Scheinwerferumbau?
:lol: :lol: :lol:
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Benutzeravatar
Wobbel
Beiträge: 166
Registriert: 19. Januar 2003, 11:09
Mopped(s): R1200R LC 2016
Wohnort: Frankfurt

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#43 Beitrag von Wobbel »

@cxo
cxo hat geschrieben: So, nu seid ihr dran - bin schon gespannt auf die Kommentare!!! ;-)
Nur mal zu Erinnerung du wolltest Kommentare du bekommst sie. Das dabei auch negative sind, war zu erwarten.

Meine Geschmack: Ich habe die R1200R extra ohne Gepäckbrücke bestellt, weil ich in dem Bereich möglichst wenig Anbauteile möchte.
Gruß
Wobbel
„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#44 Beitrag von Steinhuder »

Wenn die Optik hinter der Funktion zurückstehen kann/muss (so verstehe ich die Sissy Bar Variante an einer R1200R) würde ich konsequent so eine Lösung anstreben:

http://www.auto-veider.it/uploads/pics/6.jpg

Die Sozia wird es freuen.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#45 Beitrag von qtreiber »

Heizgriffe nachrüstbar?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#46 Beitrag von cxo »

Hey, cool - die Sozia kann mitlenken...?!
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#47 Beitrag von cxo »

Nix gegen negative Kommentare - habe ja gleich am Anfang geschrieben, dass ich ein kontrovers diskutiertes Thema erwarte;-)
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#48 Beitrag von manfred180161 »

Man beachte das Schwungrad!
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#49 Beitrag von cxo »

Steinhuder - jetzt bist Du auf dem richtigen Weg, so fängt es an, Spass zu machen! ;-)

Bitte mehr davon!
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Sissy-Bar an der R1200R...?

#50 Beitrag von cxo »

(Man muss so ein Thema ja nicht unbedingt bierernst und mit dem Messer zwischen den Zähnen diskutieren...)
Antworten