Hallo,
vor einigen Tagen habe ich mir den neuen Rider 400 gekauft. Abgesehen davon, dass die Bedienung sehr gewöhnungsbedürftig ist, wackelt der TT 400
an der serienmäßigen Ram-Mount wie ein Lämmerschwanz hin und her. Da ist während der Fahrt fast nichts zu erkennen.
Grund dafür kann nur die Tatsache sein, dass man ihn hochkant oder quer verwenden kann. Da ist Spiel in der "Dreh-Halterung".
Wenn ich mit meinem "alten Rider" fahre (selber Befestigungspunkt) bewegt sich das Navi nur sehr leicht und ist gut ablesbar.
Gut das ist ihn noch nicht verkauft habe. Den 400 werde ich an den Händler zurückgeben
Ich habe den 400er an einem verlängerten Ram-Mount an der Lenkeraufnahme befestigt, und da wackelt auch nichts. Ich habe keinerlei Probleme das abzulesen. Und ich habe noch die Diebstahlsschutzversion der Halterung, da ist also noch mehr Gewicht verbaut, als bei der "normalen" Version.
@ Christian, auf dem Bild ist aber keine Ram-Mount zu sehen, sondern eine Befestigung von MV, an einer sehr dünnen Strebe.
buirer hat geschrieben:Ich habe den 400er an einem verlängerten Ram-Mount an der Lenkeraufnahme befestigt, und da wackelt auch nichts. Ich habe keinerlei Probleme das abzulesen. Und ich habe noch die Diebstahlsschutzversion der Halterung, da ist also noch mehr Gewicht verbaut, als bei der "normalen" Version.
@ Christian, auf dem Bild ist aber keine Ram-Mount zu sehen, sondern eine Befestigung von MV, an einer sehr dünnen Strebe.
Gruß
Volker
Bin auch der Meinung, dass das Vibrieren durch die "lommelige" Aufhängung entsteht.
Das gibt es Schwingungen ...
Das Navi selbst kann gar nichts dafür !!
Echt nicht. Christian darf gerne seine eigenen Meinung haben, aber Christian sagt ja, das liegt an der neuen drehbaren Halterung, dass er nichts sehen kann. Und da sind erst einmal die auf das Gerät einwirkenden Vibrationen für verantwortlich. Und mein V2 verursacht mehr Vibrationen als mein Boxer. Dann habe ich noch die lange Rammount Ausführung, während Christian nur die Kugel, ohne Arm hat. Also auch viel weniger Hebel. Wenn dann sein Gerät in jeder Fahrsituation, was gegen die Eigenfrequenzthese spricht, weil die nur in einem Drehzahlbereich sein dürfte, stark vibriert, bin ich nahezu 100% sicher, dass das an dem dünnen Ärmchen liegt, an dem er das Gerät befestigt hat. Diese Strebe vibriert offensichtlich mehr, als der Original Rammount Arm
Für diese These spricht auch die Tatsache, dass genug mit dem Gerät zufrieden sind, also diese zufriedenen Nutzer offensichtlich was sehen können.
also mir ist es Wurscht ,aber die K1200 RS Scheibenverstellung an was das Teil geprimellt wurde hält das Gewicht plus der M3 Schraube garnienicht aus des wegen Rappelt das Gerät auch "Murks" vertsch.
buirer hat geschrieben: bin ich nahezu 100% sicher, dass das an dem dünnen Ärmchen liegt, an dem er das Gerät befestigt hat. Diese Strebe vibriert offensichtlich mehr, als der Original Rammount Arm
Ich hatte den TT400 an der Kugel und dann den kurzen Ram-Mount Arm montiert. Nun hängt an genau selber Stelle der
alte Rider. Und warum vibriert der nicht ? Weil er starr montiert ist und keine Drehvorrichtung hat.
Ein Kumpel fährt den TT400 am Lenker seiner GSX1400 mit Ram-Mount Arm und hat genau das selbe Theater erlebt. Konnte kaum was
sehen. Hat nun einen Garmin und alles ist perfekt an selber Stelle.
Ich hatte bei meiner alten K nie Probleme, egal ob mit dem mittellangen Arm, dem langen, dem alten Rider oder dem aktuellen...
Habt ihr den Arm vielleicht so gegen die Kugelhalterung verspannt, dass die Gummikugel nichts nützt?
Mein Kumpel mochte mein Navi kaufen, deshalb denke ich darüber nach, auf das Tomtom400 umzusteigen.
Gibts denn schon neue Erfahrungsberichte zur Handhabung und Funktion?
Denn wen es so still ist, dann ist entweder alles prima oder eben alles sch***e.
Gibts bei der Tante gerade im Angebot für 340 Öcken...
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort )
manfred180161 hat geschrieben:..........Tomtom400 umzusteigen.
Gibts denn schon neue Erfahrungsberichte zur Handhabung und Funktion?
Gibts bei der Tante gerade im Angebot für 340 Öcken...
Für das Geld könnte man es schon kaufen, wenn Du aber mehr über
das 400er wissen möchtest: meintomtom.de
Was es kann (oder zumindest nach Aussage des Herstellers kann), das weiß ich schon.
Wenn ich aber die Bewertungen bei Tante Luise lese, dann behalte ich eher mein Rider V4.
Mir gehts um persönliche Erfahrungen und Einschätzungen
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort )
Die Meinungen sind sehr gespalten... es bietet bei weitem nicht den Umfang den das alte Navi bietet, weshalb sich viele Umsteiger vom Alten auf das Neue sehr schwertun...
Tom_DN hat geschrieben:Die Meinungen sind sehr gespalten... es bietet bei weitem nicht den Umfang den das alte Navi bietet, weshalb sich viele Umsteiger vom Alten auf das Neue sehr schwertun...
Welchen Umfang hat es denn weniger gegenüber dem Vorgänger?