@Frank und Beate
verstehe ich nicht... der Hydraulikkreis ist doch gar nicht geschlossen beim entlüften.. der Behälter und die Entlüfterschraube ist offen

Wenn man alles auf die Goldwaage legt, fangen wir gleich noch an zu diskutieren ob wir Vakuum oder Unterdruck sagen müssen.
Zum Thread
Salopp gesagt. vielleicht hat irgendein Membran oder Ventil "gehangen" Ist keine Diagnose, aber jede Antwort wird vermutlich nicht zufriedenstellend sein solange es der Meinung des "wütenden" Kunden widerspricht.
Es kann durchaus sein, das es Zufall ist. Mein Getriebe ist auch kurz nach der Inspektion über den Jordan gegangen... Bei Intervallen von 10000 Km ist die Chance schon recht hoch, das da recht schnell
Verbindungen entstehen können... Wobei an Zufälle glaube ich auch nicht. Ich denke aber, es wäre durchaus möglich gewesen, wärst du 3000 KM später zu Inspektion gekommen, wäre der Fehler mit auf den Auftrag
gekommen. Aber das mit den Zufall überlasse ich den Astronomen, Physikern und Buddhisten
Zum Meister möchte ich mich nicht wirklich äussern.. ich war beim Telefonat nicht dabei..ich kann aber beide Seiten verstehen.
Im Grunde hat der Meister das getan, was RICHTIG ist. Sein Personal, sich und seine Firma geschützt.
Bevor ich mit Eiern beworfen werde -> Es gibt nicht wenige Kunden, die sich durch so was versuchen günstig ihr Fahrzeug reparieren zu lassen.
Zum anderen. WIESO sollte jemand einen Fehler einräumen, bevor feststeht was wirklich los ist. Das wäre ein Freischein für jeden, und JEDE Werkstatt würde Pleite gehen, weil sie sich
von Schadenersatzansprüchen nicht mehr retten könnte oder die Haftpflichtbeiträge höher wären, als das tatsächliche Einkommen
Wie der Meister jedoch zusätzlich hätte reagieren müssen sei mal dahin gestellt.. ich denke wenn der TE gesagt hätte, ich stehe gerade auf der A1 und meine Bremse ist ausgefallen, wäre der Schaden
sofort begutachtet worden bzw. man hätte ihn abgeschleppt und ihn dort begutachtet. Die Regel dürfte sein, wenn ich die hälfte vom Weg hinter mir habe, und mein Leuchte leuchtet, und ich bin davon überzeugt, das es ein Fehler von der Werkstatt war/ist, dreht man um und fährt wieder zurück bzw. lässt sich abschleppen, und "dängelt" nicht noch groß rum. Ich persönlich würde bei einem Ausfall von ABS an sich auch weiter fahren.
Bei einem Bremskreis siehts dann wieder anders aus.. daher will ich mich auch nicht darüber auslassen was der TE falsch oder richtig gemacht hat.
Wenn man allerdings sagt der Ausfall war zwar 2 mal, aber aktuell ist er seid 100 Km nicht mehr... Was soll man dann noch bitte sagen?
Damit meine ich nicht was von wegen Sicherheit im Strassenverkehr wie oben geschrieben. Sondern hat was mit der Fehlersuche zu tun. Wenn ein Fehler nicht wirklich reproduzierbar ist, weil die Sonne dafür
in einem bestimmten Winkel stehen muss, der Geschwindigkeitsanzeiger passend zum Drehzahlmesser steht und der Fahrer ein Gewicht von genau 85,6 Kg haben muss. Dann bekommt man, wenn man
als Fahrer diesen Fehler ignoriert, statt sofort anzuhalten und NICHTS mehr zu machen, eben nur ein kleinen Fehlercode im Steuergerät, anstatt die Kiste abgeschleppt wird, und man mit dem Diagnosegerät
evtl. sieht, das gerade aktuell Ventil XY hängt, anstatt nur noch ein allgemeiner Steuergerätfehler zu sein, sobald man die Kiste erneut startet.
Aber die Werkstatt und deren Versicherung soll dafür jetzt die Kosten tragen, wobei es
Grundsätzlich vielleicht nur ein Schluckauf, Fehler vom Hersteller oder Verschleiß ist?
Im Grunde ist es egal ob es Zufall oder ein Unfall bei der Wartung war. Felix hat es passend gesagt... Höflich und Sachlich bleiben, insbesondere, wenn der Gegenüber dies nicht ist. Man will ja besser sein als der andere, und sich nicht auf das selbe Niveau herablassen, über das man in einem Forum schreibt... er könnte es lesen..daher erst negatives schreiben, wenn die Sache nahezu ausgestanden ist, und keinesfalls ein Forum ansprechen.
Damit verliert man immer auch wenn es ja mittlerweile standard ist, das eine Mutter dem Arzt ganz genau sagt, was er ihrem Kind zu verschreiben hat, und seine DIagnose nicht annähernd der Diagnose von Doctor Internet deckend ist. und daher falsch sein muss.