Tankrucksack R1200R LC

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Tankrucksack R1200R LC

#26 Beitrag von wohi »

gasradl hat geschrieben:Er scheint ein bissl zu schweben, weil er sich nicht an die Tankform anpasst.
Schweben tun sie alle wegen dem Ring.
Aber von der Form her ist der Evo Sport halt für ganz flache Tanks gedacht und passt deswegen nicht hunderprozentig für den gewölbten Tank der R-LC.
Evo Trial und Evo City sind für stark abfallende Tanks gedacht und deswegen auch nicht optimal.
Für leicht gewölbte Tanks ist eigentlich der Evo Engage vorgesehen, welcher aber sehr klein ist (7l).

Vielleicht liest SW-Motech ja hier mit und es kommt noch ein größeres Modell für die immer häufiger vorkommenden Tankformen wie bei R1200R/RS.
lg,
Wolfgang
gasradl
Beiträge: 18
Registriert: 28. Februar 2015, 14:07
Mopped(s): BMW R1200RS LC
Wohnort: Bischofswiesen

Re: Tankrucksack R1200R LC

#27 Beitrag von gasradl »

wohi hat geschrieben:Da gibt es das Kartenfach dazu
Danke Wolfgang! :D

Besorge ich mir gleich morgen.

Schönes Wochenende an alle!

Gruß Fredi
Benutzeravatar
Wacko
Beiträge: 78
Registriert: 28. Dezember 2014, 23:33
Mopped(s): R 1250 R
Wohnort: Walsrode

Re: Tankrucksack R1200R LC

#28 Beitrag von Wacko »

Ich habe mir jetzt auch den EVO Sport geholt und finde den super praktisch. Die Tatsache, dass er den Tank nirgends berührt, ist für mich ein Kaufgrund. Ich hatte den City zuvor an meiner Speed Triple verbaut und fand die Krümmung zwar "optisch schick", aber bei voller Beladung gab es da Kontakt mit dem Tank. Zusätzlich - finde ich - ist die gerade Form und der größere Inhalt des Evo Sport praktischer (da passt auch eine 1,5-L Flasche mit Inhalt der eigenen Wahl rein ;-) )
cug
Beiträge: 111
Registriert: 26. Juni 2013, 04:52
Wohnort: Sunnyvale, Kalifornien

Re: Tankrucksack R1200R LC

#29 Beitrag von cug »

Kannst Du vielleicht mal ein paar Photos aus verschiedenen Perspektiven machen? Ich habe einen Daypack für die R (und GS) und einen City für die GS. Der Daypack ist etwas zu klein, der City etwas zu wuchtig und passt nicht auf die R.
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Tankrucksack R1200R LC

#30 Beitrag von wohi »

Hier ein paar BIlder vom Wunderlich Zubehör inklusive dem Elephant TR: http://www.1000ps.at/motorrad-bildergal ... 00-r-12441
lg,
Wolfgang
Benutzeravatar
Bursche
Beiträge: 76
Registriert: 5. März 2014, 09:50
Mopped(s): R1200R LC HP2 Sport K75
Wohnort: Hamburg

Re: Tankrucksack R1200R LC

#31 Beitrag von Bursche »

Hab heute den Bmw tankrucksack bekommen.
Ich finde ihn gut. Er läßt sich vergrößern auf 9 Liter. Innen ist er wasserdicht ausgekleidet und lässt sich dann wie eine Ortlieb Fahrad Gepäcktasche verschließen.
Die Befestigung ist bmw typisch perfekt an das Motorrad angepasst. Die unterseite schmiegt sich perfekt an die Tankform so das er fest sitzt.
Ich habe 4 pullover reingestopft um ihn mal zu füllen. Als ich die da wieder rausgeholt habe, staunte meine Frau, was da alkes rein passt. Und die war sehr kritische, was das Volumen anbetrifft.
Sie hat ihr OK gegeben, was von Bedeutung ist.
Das befestigungsgeschirr kann unter die Sitzbank geklappt werden und virn zwischen tank und lenkkopflager verschwinden., so das man es am motorrad lassen kann.
Ich mag das teil vschon jetzt.
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Tankrucksack R1200R LC

#32 Beitrag von wohi »

lg,
Wolfgang
tantehorst@gmx.ch
Beiträge: 5
Registriert: 6. April 2015, 10:53
Mopped(s): R1200R 2015; CB900

Re: Tankrucksack R1200R LC

#33 Beitrag von tantehorst@gmx.ch »

Hallo @ all,

ich bin ein Neuer und habe die Info von Bagster bekommen, das die Tankschutzhauben bestell und lieferbar (ca 14Tage) sind bekommen.
http://www.bagsterworld.de/online/pi.ph ... -2015.html

Ich werde meine neue R1200R heute beim Freundlichen holen :D :D :D :D :D und vermtl. mal was von Bagster testen, auf meiner guten alten Honda war ich über zig Jahre sehr zufrieden mit Bagster.

Sobald es da Neueigkeiten gibt, kommen auch ein paar Bildchen.

Viele Grüße
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Tankrucksack R1200R LC

#34 Beitrag von wohi »

Ich hab mir jetzt für kurze Ausfahrten noch einen kleinen Tankrucksack für den Quick-Lock Evo Ring gekauft.
Geworden ist es der neue Tankrucksack von Vanucci mit 5-9l Volumen.
Passt sehr gut auf den Tank.
Er ist von den Abmessungen und auch vom Preis her sehr ähnlich zu dem Modell Daypack von SW-Motech.
Ist halt schon arg klein, eine Regenkombi geht sich darin nicht aus..

[img]//images.tapatalk-cdn.com/15/05/09 ... dcfdc2.jpg[/img]

[img]//images.tapatalk-cdn.com/15/05/09 ... 7e2af9.jpg[/img]

[img]//images.tapatalk-cdn.com/15/05/09 ... 67db1d.jpg[/img]
lg,
Wolfgang
A-chi
Beiträge: 22
Registriert: 27. April 2015, 18:17

Re: Tankrucksack R1200R LC

#35 Beitrag von A-chi »

wohi hat geschrieben:Hier noch mal Fotos meines Quick-Lock Trial mit Kartenfach:

https://farm8.staticflickr.com/7686/172 ... 7af5_c.jpg

https://farm9.staticflickr.com/8771/172 ... d0f4_c.jpg
Schönes Motorrad in schöner Gegend.

Ab Samstag wir auch :-)

Gute Reise
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Tankrucksack R1200R LC

#36 Beitrag von wohi »

A-chi hat geschrieben:Schönes Motorrad in schöner Gegend.
Danke, war wirklich schön am Gardasee.
Und Ende April ist es noch richtiggehend menschenleer dort.
Die R1200RLC hat auch recht gute Touringeigenschaften bewiesen.
Zu zweit mit 2 Koffern (links 32l und rechts 31l) plus dem großen TR (22l) reicht die Gepäckskapazität für uns für eine Woche aus.
Man braucht sich also die "Frittentheke" hinten nicht wirklich antun, notfalls kann ein Rucksack für die Sozia die Kapazitäten noch ein wenig erweitern.
Die kleine Cockpitverkleidung hält ein bisschen Winddruck ab, ca. 140km/h Dauertempo auf der Autobahn ist noch gut auszuhalten.

Die Z8-Bereifung hat gut funktioniert, aber jetzt (~3700km Laufleistung) hat sie in ihren Fahreigenschaften etwas abgebaut.
Fährt sich nicht mehr ganz so angenehm und neutral wie vorher, aber das Profil reicht noch für schätzungsweise 1500-2000km. Werde aber vorher wechseln, da es in 2 Wochen wieder nach Italien (Apenninen) geht.

Das oft erwähnte Getriebe ist auch nicht wirklich ein Problem. Schlimmere Geräusche gibt es unter der Fahrt so gut wie keine, mit der Zeit weiß man auch, wann und wie man am besten schaltet.
Nur im Stop and Go-Verkehr mit öfterem Schalten vom Leerlauf in den Ersten nervt es ein wenig mit dem lauten Klonk.

Soweit mein Zwischenbericht..
Zuletzt geändert von wohi am 13. Mai 2015, 15:29, insgesamt 9-mal geändert.
lg,
Wolfgang
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Tankrucksack R1200R LC

#37 Beitrag von wohi »

A-chi hat geschrieben:Ab Samstag wir auch :-)
Gute Reise.
Auch zum Gardasee?
lg,
Wolfgang
Antworten