- das mit der wasserdichtigkeit habe ich mir auch so gedacht - über der batterie passt es sicher besserChucky1978 hat geschrieben: Wer weiß schon ob das Ding, in sagen wir 2 Jahren, immer noch so dicht ist wie am Anfang.
>Navi vom Aktivhalter entfernen
>Zündung ein
>Spannungsprüfung an den PINs vom Aktivhalter
>Zündung aus und eine Rauchen
>Spannungsprüfung an den PINs vom Aktivhalter (soll 0,0 Volt)
> Sicherheitshalber zusätzlich, oder alternativ an der Bordsteckdose messen, ob dort noch 12V oder 0V anliegen..
- mit "zündung aus" ging nach etwa einer halben minute auch das navi aus - bei längeren leerlaufzeiten ohne kuh kann ich zudem ja auch den strom-stecker fürs garmin an der sitzbank ziehen.
- wenn das navi mit der zündung abschaltet, sollte das die aktivhalterung doch auch tun? kenne da die zusammenhänge nicht so.
blöd wäre halt, wenn durch irgendweinen nebeneffekt die bordelektronik immer wieder aufwacht ...
in jedem fall danke für das nette feedback
